gefordert
-
Finanzen
Weißwasser: Gemeinde auf Sparkurs, doch Kohlemillionen gefordert!
Der Artikel beleuchtet die finanzielle Situation der Gemeinde Schleife am 30.06.2025, die auf Sparmaßnahmen angewiesen ist, während sie auf weitere Kohlemillionen hofft.
-
Investitionen
NRW: 156 Milliarden Euro für Bildung und soziale Infrastruktur gefordert!
Soziale Verbände und Verdi fordern in NRW eine Investitionsoffensive von 156 Mrd. Euro für Bildung und Infrastruktur.
-
Wirtschaftspolitik
Neue Bundesregierung: Frischer Kurs für die China-Politik gefordert!
Die neue Bundesregierung präsentiert eine verbesserte China-Politik, die Menschenrechte und internationale Kooperation betont.
-
Wirtschaftspolitik
Thyssenkrupp unter Druck: 11.000 Jobs in Gefahr und Wirtschaftswende gefordert!
NRW-Landtag diskutiert am 4. Juni 2025 Wirtschaftslage und Jobabbau bei Thyssenkrupp. Was bedeutet das für die Zukunft?
-
Wirtschaftspolitik
Politikwechsel gefordert: EU-Wirtschaft gefährdet durch Fehlentscheidungen!
Ungarns Wirtschaftsminister Márton Nagy fordert auf der CPAC Hungary 2025 einen politischen Wandel zur Verbesserung der EU-Wettbewerbsfähigkeit.
-
Kleinunternehmen
Rekordjahr für Schweizer Berghilfe: Über 1000 Solarprojekte gefördert!
Die Schweizer Berghilfe unterstützt 2024 rekordverdächtige 1030 Projekte, darunter Solarprojekte für Kleinunternehmen in Bergregionen.
-
Wirtschaft
Wirtschaftsrevolution gefordert: Merz und Brossardt sichern Europas Zukunft!
Am 25.05.2025 diskutiert die vbw in Berlin über wirtschaftliche Herausforderungen, Reformbedarf und die US-Zollpolitik.
-
Immobilien
Kreisstadt unterstützt Handwerksbetriebe: Ausbildungskosten gefördert!
Erfahren Sie, welche Ausbildungsförderungen im Landkreis St. Wendel verfügbar sind und wie Sie Unterstützung erhalten können.
-
Finanzen
Krankenkassen in Not: Soforthilfe gefordert, sonst steigen Beiträge!
Die GKV fordert Sofortmaßnahmen zur Stabilisierung der Beiträge und warnt vor finanziellen Engpässen. Reformen dringend nötig!
-
Wirtschaftspolitik
Deutsche Ökonomen warnen: Sofortprogramm für die Wirtschaft gefordert
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, besteht in Deutschland eine Debatte über die Stärkung der Wirtschaft, da Ökonomen davor warnen, dass Deutschland nur noch bedingt wettbewerbsfähig sei. Die Union hat einen 12-Punkte-Plan vorgelegt und fordert die Regierung zum Handeln auf. Ein Brief mit Vorschlägen zur Stärkung der Wirtschaft wurde auch an…