Geld
-
Versicherung
Kfz-Versicherung wechseln: Geld sparen mit dem richtigen Angebot – Finanzexperte
Die Preise für Kfz-Versicherungen steigen derzeit überall. Ein Versicherungswechsel kann jedoch bares Geld sparen. Laut einem Bericht auf merkur.de sollten Interessierte jedoch bald handeln, da eine Kündigung nur noch bis zum 30. November möglich ist. Die Verbraucherschützerin Elke Weidenbach empfiehlt, zuerst den neuen Vertrag abzuschließen und sich dann um die…
-
Wirtschaftspolitik
Wachstumschancengesetz von Finanzminister Lindner: DIHK fürchtet um Schlagkraft, fordert mehr Geld für Klimaschutz
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) ist besorgt über die Auswirkungen des Wachstumschancengesetzes von Finanzminister Christian Lindner. Das Gesetz, das steuerliche Veränderungen und Bürokratieabbau beinhaltet, soll die deutsche Wirtschaft um durchschnittlich sieben Milliarden Euro pro Jahr entlasten. DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben lobte zwar die Ziele des Gesetzes, kritisierte jedoch Änderungen und…
-
Wirtschaft
Neurentner: Weniger Geld im Vergleich zu Bestandsrentnern – Expertenwarnung!
Gemäß einem Bericht von www.gegen-hartz.de erhielten Neurentner/innen im Jahr 2022 im Durchschnitt weniger Rente als Bestandsrentner/innen. Die monatlichen Bezüge der Neurentner/innen betrugen durchschnittlich 1.084 Euro, während die Bestandsrentner/innen 15 Euro mehr erhielten. Besonders deutlich wird der Unterschied bei männlichen Neurentnern, die im Durchschnitt 1.275 Euro im Monat erhielten, im Vergleich…
-
Versicherung
Jetzt wechseln: Autoversicherung bis 30. November überprüfen und Geld sparen!
Gemäß einem Bericht von amp.zdf.de sind die Beiträge der Kfz-Haftpflichtversicherung im Vergleich zum Vorjahr um durchschnittlich 16 Prozent gestiegen. Dieser Anstieg ist auf mehrere Gründe zurückzuführen. Zum einen wird nach den Corona-Jahren wieder mehr gefahren, was zu einem Anstieg der Unfallzahlen führt. Zum anderen haben die gestiegene Inflation und die…
-
Finanzen
Finanzexperte enthüllt: Unternehmen geben trotz sinkender Gewinnmargen weiterhin Geld aus
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, gibt es Bedenken hinsichtlich der Aktienmärkte aufgrund der aktuellen Entwicklungen am Anleihemarkt. Die Rendite des 10-Year Treasury Yield ist auf über fünf Prozent gestiegen, was seit 2007 nicht mehr erreicht wurde. Dies wird auf die Erwartung einer längeren Haltung der US-Notenbank hinsichtlich hoher Zinssätze zur…
-
Versicherung
Kfz-Versicherungswechsel junger Verbraucher: Geld sparen im Fokus – Finanzexperten berichten
Wechsel der Kfz-Versicherung: So ticken junge Verbraucher Wechseln Versicherte im Alter von 18 bis 35 Jahren ihren Kfz-Anbieter, soll Geld gespart werden. 84 Prozent der 387 Befragten gaben das an. Unzufriedenheit mit dem Versicherer spielt nur bei 16 Prozent der Befragten eine Rolle beim Wechsel. Die Mehrheit der Befragten legt…
-
Verbraucherschutz
Widerrufsrecht bei Primaholding-Gruppe: Geld zurück für Vertragskunden?
Verbraucherschützer nehmen Primaholding vor Gemäß einem Bericht von www.zfk.de, sind die argentinischen Verbraucherschützer mit der Primaholding-Gruppe unzufrieden. Sie werfen dem Unternehmen vor, fehlerhafte Widerrufsbelehrungen zu verwenden und sperren sich dagegen, Verträge vorzeitig zu beenden. Um den betroffenen Verbrauchern zu helfen, hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (VBZV) eine Sammelklage eingereicht. Ziel dieser…
-
Versicherung
Im November Geld sparen: Wechsel der Kfz-Versicherung und erhöhter Jackpot beim Lotto
Verbraucherinnen und Verbraucher können im November verschiedene Möglichkeiten nutzen, um Geld zu sparen. Ein Wechsel der Kfz-Versicherung kann zu erheblichen Einsparungen führen. Viele Versicherungsverträge laufen zum Jahresende aus und können einen Monat im Voraus gekündigt werden. Daher empfiehlt das Portal Finanztip, Vergleichsportale zu nutzen oder Angebote von Direktversicherern einzuholen. Ein…
-
Kleinunternehmen
10 Tipps für die besten Finanz-Strategien, um Ihr Geld zu vermehren
Gemäß einem Bericht von news.provinz.bz.it plant die Region Trentino-Südtirol, kleinen Unternehmen ab Jahresbeginn Investitionsbeihilfen anzubieten. Dies ist Teil eines Maßnahmenpakets, um die lokale Wirtschaft anzukurbeln und die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie abzumildern. Die Investitionsbeihilfen sind speziell für kleinere Unternehmen gedacht, die finanzielle Unterstützung bei Investitionsprojekten benötigen. Es wird erwartet, dass diese…
-
Wirtschaft
Erhöhung der Renten 2024: Mehr Geld für Erwerbsminderungs- und Altersrentner?
Das neue Jahr 2024 steht bevor und für Erwerbsminderungsrentner wird es definitiv mehr Geld geben. Aber auch für Altersrentner könnte es im kommenden Jahr eine deutliche Erhöhung geben. Die Bezüge von Rentnern mit Erwerbsminderung sind in den letzten zehn Jahren um fast 60 Prozent auf durchschnittlich 1065 Euro pro Monat…