Geld
-
Verbraucherschutz
Vorsicht Fakeseiten: Wie Internetportale mit gefälschten Tests Geld verdienen
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, werden im Internet zahlreiche Warentests und Vergleiche angeboten, die oft gefälscht sind, um Verbraucher auf die Seiten zu locken und Provisionen zu verdienen. Diese Fakeseiten täuschen die Nutzer, indem sie angebliche Tests und Empfehlungen veröffentlichen, die jedoch nicht auf eigenen Recherchen basieren, sondern lediglich darauf…
-
Versicherung
Versicherungskosten senken: Tipps vom Experten für mehr Geld im Geldbeutel
Geld sparen ohne Risiko: Versicherungskosten lassen sich oft senken, ohne auf den nötigen Schutz verzichten zu müssen – es sind nur kleine Anpassungen nötig. Ein interessanter Artikel von merkur.de liefert Tipps für Verbraucher, um Versicherungskosten zu senken, ohne auf wichtige Absicherungen zu verzichten. Dabei wird aufgezeigt, dass sich überflüssige Policen…
-
Investitionen
Finanzexperte Oliver Maier verrät: So verdoppeln Sie Ihr Geld mit der richtigen Mixtur aus Sicherheit und Risiko!
Gemäß einem Bericht von www.bild.de, stellt sich die Frage, wie viel Risiko man beim Geldanlegen eingehen möchte und wie viel Sicherheit man benötigt. Finanzexperte Oliver Maier von Verivox rät je nach Anlage-Typ zu einem spezifischen Mischungsverhältnis von Sicherheits- und Renditebausteinen im eigenen Portfolio. Ein ausgeglichener Ansatz, der Sicherheit und Risiko…
-
Verbraucherschutz
Warme Tipps fürs Geld sparen im Haushalt: Finanzexperte gibt Einsparpotentiale preis!
Gemäß einem Bericht von www.ww-kurier.de, Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet Beratungsgespräche in verschiedenen Städten des Westerwaldkreises an, um Verbraucher über Einsparpotentiale im Haushalt zu informieren. Dabei wird besonders auf den Wasserverbrauch eingegangen und konkrete Tipps zur Reduzierung des Warmwasserverbrauchs gegeben. Es werden auch Termine und Anmeldeinformationen für die Beratungsgespräche genannt. Als…
-
Versicherung
Signal Iduna und die Signa-Krise: Warum der Versicherungskonzern hofft, sein Geld zu retten
Gemäß einem Bericht von www.mopo.de, steht die Hamburger Signal Iduna-Versicherung mit fast einer Milliarde Euro ganz oben auf der Gläubiger-Liste des wankenden Signa-Konzerns des Ösi-Investors René Benko. Das Unternehmen hat dem extrem umstrittenen Investor etwa 912 Millionen Euro geliehen, was bedeutend mehr ist als die Summe, die andere Versicherungen investiert…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte: Warum Anleger auch 2024 erfolgreich Geld anlegen können
Gemäß einem Bericht von www.capital.de, war das Jahr 2023 trotz anfänglicher Unsicherheiten und Erschütterungen ein gutes Jahr für Anleger. Die schlechte Stimmung, mit der das Jahr 2022 endete, wurde von einer überraschend positiven Entwicklung abgelöst. Trotz inflationären und konjunkturellen Herausforderungen sowie einer Zinswende konnten viele Investoren und Privatsparer wieder positive…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentralen starten bundesweite Aktionswoche ‚Fokuswoche Geld‘ – Kostenlose Online-Vorträge zu Finanzthemen.
Gemäß einem Bericht von www.stuttgarter-zeitung.de, planen die Verbraucherzentralen eine bundesweite Aktionswoche, um Verbraucherinnen und Verbrauchern kostenlose Hilfestellungen in Finanzfragen anzubieten. Diese „Fokuswoche Geld“ soll vom 22. bis 26. Januar stattfinden und umfasst kostenlose Online-Vorträge zu verschiedenen Themenfeldern. Die kostenlosen Webinare werden zu fünf verschiedenen Themen angeboten, darunter „Immobilie verrenten“, „wichtige…
-
Verbraucherschutz
E.ON verdoppelt die Heizstrompreise – Geld sparen bei Nachtspeicherheizungen – Ein Finanzexperte gibt Tipps.
Gemäß einem Bericht von www.marler-zeitung.de, veröffentlicht am 15. Januar 2024, plant E.ON die Preise für Heizstrom zu verdoppeln. Das betrifft vor allem die Besitzer von Nachtspeicherheizungen und könnte zu erheblichen finanziellen Belastungen für Verbraucher führen. E.ON plant, die Preise für Heizstrom zu verdoppeln. Diese Entscheidung wird voraussichtlich zu starken finanziellen…