Geld
-
Investitionen
Geld richtig anlegen: Tipps für Sparer – Was Sparer bei Festgeld, Tagesgeld, ETF beachten sollten
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, Die Zinsen für Festgeld, Tagesgeld und ETFs sinken wieder, und Sparer sollten daher handeln. Bereits vor gut zwei Jahren stiegen die Zinsen aufgrund der Energiekrise. Sparer konnten sich zeitweise über bis zu vier Prozent Zinsen freuen. Doch diese Zeiten sind nun vorbei, und die Zinsen…
-
Wirtschaft
„EZB-Präsident deutet Leitzins-Senkung an: Was das für Ihr Geld bedeutet“
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, plant die EZB möglicherweise noch in diesem Jahr, die Leitzinsen zu senken. Zahlreiche Experten erwarten, dass die erste Senkung im Juni erfolgen könnte, während andere Analysten sogar schon im April damit rechnen. Doch was wären die Effekte einer solchen Zinssenkung auf den Markt? Tagesgeld: Bei…
-
Versicherung
Finanzexperte erklärt: So sparen Verbraucher Geld bei Strom-, Internet- und Handyverträgen
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, sollten Verbraucher regelmäßig ihre Strom-, Internet- und Handyverträge überprüfen und gegebenenfalls den Anbieter wechseln, um Geld zu sparen. Laut dem Geldverschwendungsreport 2020 von Verivox verlieren die Deutschen jedes Jahr 48 Milliarden Euro, weil ihre Verträge zu teuer sind. Insbesondere ältere Verbraucher sind wechselfaul und könnten…
-
Wirtschaftspolitik
Ampel-Koalition und Union uneins über Wirtschaftsförderung: Scholz will mehr Geld für Wachstumschancengesetz, Irritation über Merz Vorschlag.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, In einem sind sich Ampel-Partner und Union einig: Deutschlands Wirtschaft muss angekurbelt werden. An der Herangehensweise scheiden sich allerdings die Geister. Kanzler Scholz will mehr Geld für das Wachstumschancengesetz – und zeigt sich irritiert über einen Vorschlag von Oppositionsführer Merz. Die gescheiterte Einigung im Vermittlungsausschuss…
-
Versicherung
Kfz-Versicherungen werden teurer: Mit Rabatten am Ende des Jahres Geld sparen
Gemäß einem Bericht von efahrer.chip.de, bietet EFAHRER.com eine Übersicht über aktuelle Rabatte einiger Kfz-Versicherer an. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich lohnt, jährlich gegen Ende des Jahres die Preise zu vergleichen, Rabatte zu checken und neu zu verhandeln, um bei der Kfz-Versicherung bares Geld zu sparen. Die Faktoren, die…
-
Verbraucherschutz
So schützt du dich vor Phishing-Attacken und verhinderst Geld- und Identitätsdiebstahl – Tipps von einem Finanzexperten.
Gemäß einem Bericht von www.inside-digital.de, Phishing ist eine der häufigsten Formen der Cyberkriminalität und wird von den meisten Menschen unterschätzt. Laut dem Digitalverband Bitkom erledigen rund 90 Prozent der Deutschen ihre Bankgeschäfte online, und auch Dienste wie Amazon, PayPal oder eBay werden nach wie vor gerne für digitale Einkäufe und…
-
Investitionen
Warum sich die Menschen lieber nach Mallorca fliegen als um ihr Geld kümmern – ein Finanzexperte erklärt.
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, spricht Philipp Vorndran, Partner bei Flossbach von Storch, in einem Interview über die Tendenz der Menschen, lieber nach Mallorca zu fliegen, als sich um ihre Geldanlagen zu kümmern. Er betont, dass kurzfristige Nachrichten an der Börse ihn nicht mehr interessieren und diskutiert die Fehler, die…
-
Immobilien
Wie Sie beim Hausbau richtig Geld sparen – Tipps vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, steht der deutsche Immobilienmarkt vor großen Herausforderungen. Die Baukrise aufgrund von gestiegenen Kreditzinsen und Preisen für Baumaterialien beeinflusst die Baubranche erheblich. Die Preise für Zement, Beton und andere Baustoffe sind um bis zu 25 Prozent gestiegen. Darüberhinaus haben Maßnahmen zur Bekämpfung der Energiekrise zu erhöhten…
-
Verbraucherschutz
Lebensmittelpreise steigen – Wie du Geld beim Einkauf sparst
Gemäß einem Bericht von amp.infranken.de, steigen die Lebensmittelpreise und werden voraussichtlich nicht günstiger. Die gestiegenen Preise für Lebensmittel sind auf verschiedene Faktoren wie Energie- und Stromkosten, Düngemittel- und Futtermittelpreise sowie einen Mangel an Arbeitskräften in der Landwirtschaft zurückzuführen. Diese Faktoren haben auswirkungen auf die Kostenstruktur der Lebensmittelwirtschaft und führen zu…