Geldanlage
-
Immobilien
Geldanlage und Steuern: Transaktion des legendären Cyberbunkers in Traben-Trarbach – Finanzexperte gibt Einschätzung zu immobilenbesitzenden Hauptangeklagten
Gemäß einem Bericht von www.volksfreund.de, Der legendäre Cyberbunker in Traben-Trarbach hat still und leise den Besitzer gewechselt und gehört nun dem Landesamt für Steuern. Dieser Umstand wirft Fragen auf, insbesondere in Bezug auf zukünftige Pläne für das Anwesen. Laut Experten könnte dieser Eigentümerwechsel weitreichende Auswirkungen auf den Immobilienmarkt in der…
-
Immobilien
Die wichtigsten Finanztipps für eine erfolgreiche Geldanlage in unsicheren Zeiten.
Gemäß einem Bericht von www.moz.de, Die Immobilienbranche in Hohen Neuendorf steht derzeit vor großen Herausforderungen, da ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde und Käufer um ihr Geld bangen. Dies könnte zu einer Verunsicherung der potenziellen Käufer führen und sich negativ auf den Immobilienmarkt in dieser Region auswirken. Als Experte für den Immobilienmarkt…
-
Ratgeber Allgemein
So vermeiden Sie häufige Fehler bei der Geldanlage
So vermeiden Sie häufige Fehler bei der Geldanlage Investieren ist eine der besten Möglichkeiten, um Ihr Geld zu vermehren und für die Zukunft vorzusorgen. Doch viele Anleger machen häufig Fehler, die ihre Rendite beeinträchtigen können. In diesem Artikel werden wir uns mit den häufigsten Fehlern bei der Geldanlage befassen und…
-
Verbraucherschutz
Gold und Bitcoin als Geldanlage: Tipps und Risiken vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von erkrath.jetzt, bleibt Gold und Bitcoin trotz aktueller Kurssteigerungen ein riskantes Geschäft, wie Ralf Scherfling, Finanzexperte der Verbraucherzentrale NRW, warnt. Der Wert einer Feinunze Gold liegt derzeit bei fast 2.000 US-Dollar und damit nur knapp unter dem Allzeithoch vom Sommer 2020. Die Kryptowährung Bitcoin stieg Anfang November…
-
Finanzen
Mitnichten sollte die Unsicherheit an den Märkten von Investments abhalten: Finanzexperten raten zur langfristigen Geldanlage
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de, steht die Börse vor einigen Turbulenzen, die durch Faktoren wie Inflation, Zinswende und geopolitische Spannungen verursacht werden. Dennoch sollte dies Anleger nicht davon abhalten, zu investieren, solange ihr finanzieller Spielraum es erlaubt. Bei einer Inflation von zwei Prozent könnte sich die Kaufkraft eines Barbestands von…
-
Ratgeber Allgemein
Geldanlage für den Ruhestand: Die 4-Prozent-Regel
Geldanlage für den Ruhestand: Die 4-Prozent-Regel Die 4-Prozent-Regel ist eine beliebte Methode zur Geldanlage für den Ruhestand. Sie besagt, dass ein Rentner jedes Jahr 4 Prozent seines Anlagekapitals entnehmen kann, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten und dennoch sein Kapital erhalten zu können. Diese Regel ist seit vielen Jahren ein Leitfaden…
-
Aktienmarkt
Börsentag in Hamburg: Finanzexperten geben Tipps zu Geldanlage, Aktien und Künstlicher Intelligenz, Marcus Vitt im Interview.
Gemäß einem Bericht von www.abendblatt.de Der Börsentag Hamburg bietet Besuchern die Möglichkeit, sich über Themen rund um die Geldanlage zu informieren. Der Präsident der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg, Marcus Vitt, betont die Bedeutung des Zinsanstiegs für den Aktienmarkt. Die erhöhten Zinssätze haben Auswirkungen auf die Investitionsentscheidungen und könnten dazu führen, dass…
-
Immobilien
5 wichtige Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage in Aktien – Die besten Strategien für langfristigen Erfolg.
Gemäß einem Bericht von www.augsburger-allgemeine.de, plant die Stadt Augsburg, auf dem ehemaligen Ledvance-Areal 800 neue Wohnungen zu bauen. Dieses Bauprojekt wird den Immobilienmarkt in Augsburg maßgeblich beeinflussen. Die Schaffung von 800 neuen Wohnungen in Augsburg wird zu einem Anstieg des Wohnraumangebots führen. Dies könnte dazu führen, dass der Mietpreisdruck in…
-
Aktienmarkt
Die 5 wichtigsten Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage im aktuellen Finanzmarkt
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, hat sich die Lage auf den Aktienmärkten normalisiert. In den vergangenen Wochen war die Volatilität an den Börsen aufgrund der Unsicherheit über die wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie stark gestiegen. Nun scheint sich die Situation jedoch zu beruhigen. Die Aktienkurse haben sich wieder erholt und investoren…
-
Immobilien
5 wertvolle Tipps zur Geldanlage in unsicheren Zeiten
Gemäß einem Bericht von www.handelsblatt.com, werden ab 2023 Heizungsanlagen mit einem hohen CO2-Ausstoß in Deutschland nicht mehr zugelassen sein. Diese neue Regelung ist Teil der Bemühungen der Bundesregierung, die CO2-Emissionen zu reduzieren und den Klimawandel zu bekämpfen. Diese Maßnahme wird voraussichtlich einen erheblichen Einfluss auf den Immobilienmarkt haben. Viele ältere…