Gemeinden
-
Finanzen
Finanzkrise und Politik: Wie die Gemeinden um Geld kämpfen!
Aktuelle Entwicklungen zur Finanzlage der Kommunen: Konflikte in der schwarz-roten Koalition und ihre Auswirkungen.
-
Wirtschaft
Gemeinden dürfen lokale Wirtschaft großzügiger fördern!
Gemeinden dürfen ab sofort Unternehmen außerhalb schwacher Regionen unterstützen, förderndes Bekenntnis zu nachhaltiger Wirtschaftsentwicklung.
-
Finanzen
Finanzkrise der Gemeinden: Rekord-Defizit von 24,8 Milliarden Euro!
Im Diskurs Finanzen 2025 in Göttingen diskutieren Kommunen über ein Rekorddefizit und Herausforderungen der öffentlichen Finanzen.
-
Immobilien
Ungarn verschenkt 800 Immobilien an Dörfer: Chancen für kleine Gemeinden!
Die ungarische Regierung unterstützt Dörfer mit unter 5.000 Einwohnern durch kostenlose Immobilien zur Förderung lokaler Entwicklungen.
-
Finanzen
Finanzkrise in Burgenland: 30 Gemeinden kämpfen ums Überleben!
30 burgenländische Kommunen müssen ihre Finanzen konsolidieren. Bürgermeister fordern Einsparungen, um Zahlungsfähigkeit zu sichern.
-
Finanzen
Finanzkrise im Burgenland: Gemeinden in Nöten und Rücktritte!
Die kommunale Finanzlage in Burgenland und Deutschland: Rekorddefizite erfordern Reformen, während Gemeinden unter Druck stehen.
-
Investitionen
7,6 Millionen Euro für Liezen: Gemeinden profitieren von neuen Mitteln!
Bundesregierung stellt 76 Millionen Euro für Gemeinden im Bezirk Liezen bereit. Unterstützt werden Investitionen in Infrastruktur und soziale Projekte.
-
Investitionen
Bürokratie ade! Gemeinden erhalten direkten Zugang zu Investitionsmitteln
Im Jahr 2025 erleichtert eine Gesetzesnovelle Gemeinden den Zugang zu Investitionszuschüssen, um dringend benötigte Projekte zu finanzieren.
-
Investitionen
Gemeinden profitieren: Millionen für dringend benötigte Investitionen!
Gemeinden erhalten 881 Millionen Euro für geförderte Investitionen. Finanzminister kündigt vereinfachte Mittelvergabe an.
-
Finanzen
Finanzielle Krise: Viele Gemeinden in Deutschland droht der Ruin!
Immer mehr deutsche Kommunen kämpfen mit Schulden und finanziellen Engpässen. Experten warnen vor dramatischen Folgen.