Gericht
-
Versicherung
Berliner Polit-Schlacht: Gericht stoppt explosive Belästigungsvorwürfe!
Am 10. März 2025 entschied das LG Hamburg über Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsrechte im Fall Gelbhaar vs. Schedlich.
-
Finanzen
Gericht entscheidet: Neurostimulationsanzug für MS-Patientin nicht erstattungsfähig
Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen verweigert Kostenübernahme für MS-Neurostimulationsanzug, nicht anerkannt als Behandlungsmethode.
-
Wirtschaft
Datenschutz-Skandal: Deutsche Bahn steht vor Gericht wegen DB Navigator!
Datenschutzklage gegen die Deutsche Bahn: Kritik an der Datenweitergabe der App DB Navigator und bundesweites Verfahren startet heute.
-
Krypto News
Iowa Gericht erlaubt Bitcoin-ATM-Betreiber, betrügerisches Geld zu behalten!
Iowa Supreme Court entscheidet: Bitcoin-ATM-Betreiber darf Geld von Cyberbetrug-Opfern behalten, trotz Rückforderungsversuch.
-
Finanzen
200 Euro Rückzahlung: Gericht erklärt Netflix-Preiserhöhungen für unwirksam!
Landgericht Köln urteilt, dass Netflix-Preiserhöhungen unwirksam sind. Nutzer können bis zu 200 Euro zurückfordern.
-
Finanzen
Nord Stream: Gericht ermöglicht Neustart – Hoffnung für Gaslieferungen!
Das Kantonsgericht Zug ermöglicht der Nord-Stream-Betreibergesellschaft, weiterzuarbeiten, während die Zukunft der Gaslieferungen ungewiss bleibt.
-
Versicherung
Arzt aus Ostholstein vor Gericht: Betrug bei Krankentagegeld!
Arzt aus Ostholstein wegen Betrugs angeklagt, beantragte Krankentagegeld während der Arbeitsunfähigkeit im Ausland.
-
Verbraucherschutz
Verbraucherschutz reicht Sammelklage gegen Vodafone ein
Erfahren Sie alles über die Sammelklage gegen Vodafone-Preiserhöhung und wie Kunden Geld zurückbekommen könnten. Aktuelle Informationen von Stella Henrich.
-
Verbraucherschutz
VZBZ klagt gegen Vodafone: Preiserhöhung rechtswidrig?
Lesen Sie, wie Verbraucher sich einer Sammelklage gegen Vodafone anschließen können, um nach Preiserhöhungen Geld zurückzuerhalten. Machen Sie mit!
-
Immobilien
Werler Immobilienmakler prellt Dortmunder Paar um 180.000 Euro
Ein Immobilienmakler aus Werl prellt Dortmunder Paar um 180.000 Euro - Erfahren Sie mehr über den schockierenden Betrugsfall vor dem Werler Amtsgericht.