Gründe
-
Immobilien
Finanzexperte Michel Anter warnt vor drohenden Insolvenzen im Immobiliensektor und erklärt die Gründe für das derzeitige Malaise.
Gemäß einem Bericht von www.nzz.ch, steckt der deutsche Immobilienmarkt in großen Schwierigkeiten. Aufgrund einer fulminanten Zinswende drohen vielen Projekten der Zusammenbruch, die Insolvenzen von Projektentwicklern haben sich seit dem Sommer vervielfacht. Die Zinsen haben sich in den vergangenen zwei Jahren vervierfacht, die Baukosten sind massiv gestiegen, und die Inflation ist…
-
Aktienmarkt
Die besten Gründe für Investitionen in indische Aktien: Warum Indien seine Position als aufstrebende Volkswirtschaft stärkt.
Gemäß einem Bericht von www.dasinvestment.com, Indien hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht und schreibt in mehreren Bereichen Geschichte. Ende 2022 wurde Indien zur fünftgrößten Volkswirtschaft der Welt und hat das Vereinigte Königreich überholt. Diese beeindruckenden Erfolge haben auch große Auswirkungen auf die Finanz- und Aktienmärkte. Die Marktkapitalisierung des…
-
Versicherung
7 Gründe, warum Sie eine Investition in Cyberversicherung möglicherweise überdenken sollten – Finanzexperte
Gemäß einem Bericht von www.csoonline.com ist die Cyberversicherung aufgrund gestiegener Cyber-Gefahren immer beliebter geworden. Trotzdem gibt es Gründe, warum einige Unternehmen den Abschluss oder die Erneuerung einer Police vermeiden sollten. Die steigenden Kosten, strengeren Anforderungen, Deckungsbeschränkungen und die allgemeine Komplexität der Verträge sind nur einige davon. Die steigenden Prämien aufgrund…
-
Immobilien
Mietpreise steigen stark an: 5 Gründe für die Baukrise – Meinungen eines Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, steigt die Miete in Deutschland aufgrund hoher Nachfrage und weniger Angeboten, besonders in Großstädten wie Berlin. Die Gründe für den Anstieg sind vielfältig: Der weitgehende Stopp von Neubauprojekten aufgrund gestiegener Baukosten und Stornierungen im Baugewerbe, die Notwendigkeit von Sanierungen aufgrund von Klimazielen, die hohe Nachfrage…
-
Versicherung
Autoversicherung wird 2024 teurer: Finanzexperte erklärt Gründe und mögliche Entlastung
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, sind im vergangenen Jahr die Beiträge für Autoversicherung stark gestiegen. Der Trend dürfte sich auch 2024 fortsetzen. Ein Preiskampf könnte Entlastung bringen. Laut Informationen von Check24 lag die Kfz-Haftpflichtpolice im Oktober bei einem durchschnittlichen Jahresbeitrag von 304 Euro. Ein Jahr zuvor war die Versicherung noch…
-
Investitionen
3 Gründe, warum die Dax-Aktie der Münchener Rück noch immer ein lohnender Kauf sein könnte.
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, Die Münchener Rück (WKN: 843002) bleibt aus meiner Sicht als Wirtschaftsexperte eine attraktive Wahl für Investoren. Die Gründe dafür liegen in den aktuellen Entwicklungen des Unternehmens und des Marktes, die darauf hinweisen, dass die Aktie weiterhin eine solide Performance zeigen könnte. Die Aktie der Münchener…
-
Wirtschaft
Deutsche Industrie senkt Energieverbrauch deutlich – Finanzexperte erklärt die Gründe und Auswirkungen
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, hat die deutsche Industrie im Jahr 2022 ihren Energieverbrauch um 9,1 Prozent im Vergleich zu 2021 gesenkt. Dies ist vor allem auf die stark gestiegenen Preise für Energie zurückzuführen. Die chemische Industrie verzeichnete den größten Bedarf an Energie. Der Rückgang des Energieverbrauchs in der deutschen…
-
Finanzen
DHL senkt Gewinnprognose: Finanzexperte analysiert die Gründe und Auswirkungen auf den Markt
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de hatte sich in den vergangenen Wochen und Monaten bereits angedeutet, dass der Logistikkonzern DHL Group pessimistischer auf das laufende Jahr blickt. Das operative Gewinnziel vor Zinsen und Steuern (Ebit) wurde auf 6,2 bis 6,6 Milliarden Euro gesenkt, verglichen mit dem vorherigen Ziel von 7,0 Milliarden…
-
Investitionen
EVOTEC-Aktien verlieren an Wert: Finanzexperte analysiert die Gründe für den Kursrückgang von 5,76 Prozent.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, revidierten die Aktien von EVOTEC am Montag einen Teil ihrer Gewinne aus der Vorwoche und sackten zeitweise um 5,76 Prozent auf 16,52 Euro ab. Dieser Rückgang wurde auf den schwindenden Optimismus der kanadischen Bank RBC zurückgeführt, die ihr Votum von „Outperform“ auf „Sector Perform“ senkte…
-
Wirtschaft
Anstieg der Wohnungslosigkeit um 58 Prozent in Deutschland – Finanzexperten erklären Gründe und Folgen
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, In Deutschland sind im Jahr 2022 etwa 600.000 Menschen vorübergehend wohnungslos gewesen, was einem Anstieg von 58 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders auffällig war der Anstieg bei wohnungslosen Menschen ohne deutschen Pass. Die Hauptgründe für die Wohnungslosigkeit sind inländische Kündigungen, Miet- und Energieschulden,…