grüne
-
Wirtschaftspolitik
Grüne verlangen Aufklärung: Merkels Gas-Politik unter Feuer!
Die Grünen üben scharfe Kritik an Merkel wegen ihrer Russlandpolitik. Ein Untersuchungsausschuss wird gefordert.
-
Wirtschaft
Fachkräftemangel bedroht Deutschlands Bau-Projekte und grüne Initiativen!
Der Artikel beleuchtet den anhaltenden Fachkräftemangel in Deutschland, der entscheidende Branchen wie Bau und Klimtechnik betrifft.
-
Investitionen
Industrie in der Krise: Grüne Transformation stockt – Was nun?
Investitionen in nachhaltige Projekte stagnieren aufgrund schwacher Konjunktur und Bürokratie. Unternehmen überdenken Strategien.
-
Wirtschaftspolitik
Katherina Reiche: Wirtschaftskurswechsel gegen grüne Ideen!
Katherina Reiche, neue Wirtschaftsministerin, definiert ihre Agenda zur Stärkung Deutschlands und kritisiert Deindustrialisierung.
-
Wirtschaftspolitik
Grüne fordern radikalen Kurswechsel: Sachsen-Anhalt auf dem Weg zur Klimaneutralität!
Olaf Meister fordert in Magdeburg einen wirtschaftspolitischen Wandel für Sachsen-Anhalt, um Klimaneutralität und Innovation zu fördern.
-
Finanzen
Krisen-Gipfel: Ampel-Parteien uneins nach FDP-Vorstoß!
Erfahren Sie mit BILDplus alle Details zu den aktuellen Fraktionssitzungen der Ampel-Parteien nach dem FDP-Vorstoß zur Ampel-Sofort-Wende. Entdecken Sie die Spannung und Konflikte innerhalb der Koalition!
-
Wirtschaft
Schuldenbremse-Debatte: SPD und Grüne streiten weiter um Lockerung
"Muss die Schuldenbremse weg? Erfahren Sie in unserem Artikel, wie Deutschland zu mehr Investitionen kommen könnte, ohne Schulden zu machen. Die Debatte um die Lockerung der Schuldenbremse hält an!"
-
Versicherung
Debatte um Versicherungspflicht bei Elementarschäden entfacht
Die SPD und die Grünen kritisieren scharf die ablehnende Haltung der Bundesregierung zur Elementarschadenversicherung. Erfahren Sie mehr über die Debatte und die Forderungen der Parteien sowie der Versicherungswirtschaft.
-
Wirtschaft
Europäischer Net-Zero Industry Act: Förderprogramme und Rahmenbedingungen für grüne Technologien verbessern
Wie www.faz.net berichtet, fällt es der Europäischen Union schwer, eine Antwort auf die milliardenschweren Förderprogramme von Amerikanern und Chinesen für die Produktion grüner Technologien zu finden. Es wurde ein Kompromiss namens „Net Zero Industry Act“ gefunden, der die Rahmenbedingungen für grüne Technologien verbessern soll. Diese Einigung soll sicherstellen, dass heimische…