grünen
-
Wirtschaftspolitik
Grünen-Fraktionschefin fordert Deutschland-Investitionsfonds
Wirtschaftspolitik in Deutschland: Katharina Dröge schlägt Deutschland-Investitionsfonds vor, um die schwächelnde Konjunktur anzukurbeln. Gemeinsame Infrastrukturinvestitionen für Bund, Länder und Kommunen geplant.
-
Wirtschaftspolitik
Habeck in der Kritik: Bürger watschen Wirtschaftspolitik der Grünen ab – Finanzexperte analysiert
Gemäß einem Bericht von www.focus.de haben Umfragen gezeigt, dass das Vertrauen der Bürger in Robert Habeck und die Wirtschaftspolitik der Grünen stark gesunken ist. 64 Prozent der Befragten haben das Vertrauen in Habeck wegen der Affäre um seinen Staatssekretär verloren. Des Weiteren bewerten 73 Prozent die aktuelle Wirtschaftspolitik der Grünen…
-
Wirtschaftspolitik
Warum Miriam Putz ihr Mandat in der Hamburgischen Bürgerschaft niederlegt und was das für die Grünen bedeutet.
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, hat die bisherige Grünen-Abgeordnete Miriam Putz ihr Mandat in der Hamburgischen Bürgerschaft aus persönlichen Gründen niedergelegt. Dies kommt besonders überraschend, da Putz eine wichtige Rolle als Sprecherin der Grünen für Wirtschaft, Tourismus, Flughafen und Hafen innehatte. Die Vorsitzende der Grünen, Jennifer Jasberg, hob besonders Putz‘…
-
Wirtschaftspolitik
Thyssenkrupp: Wegbereiter der grünen Transformation in der Industrie – Zukunftsausrichtung und Partnerschaften im Fokus
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, Der Traditionskonzern Thyssenkrupp bezeichnet sich selbst als Wegbereiter der grünen Transformation und betont, dass sie über weltweit führende Technologien verfügen, um die CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren. Das neue Segment Decarbon Technologies, in dem grüne Aktivitäten gebündelt sind, soll die grüne Transformation vorantreiben. Der Fokus liegt…
-
Immobilien
Der steinige Weg zum Traumhaus: Wie ein Ehepaar aus Ebersberg mit anwaltlicher Begleitung ihr Kleinod im Grünen renoviert hat
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de haben Petra und Christoph Riedmaier es geschafft, ihr Traumhaus in einer idyllischen Umgebung bei Ebersberg zu verwirklichen, obwohl ihnen der Weg zum Haus beinahe versperrt geblieben wäre. Der Streit mit den Nachbarn um die Zufahrt zur Immobilie führte zu einem langwierigen Rechtsstreit, der schließlich vor…
-
Wirtschaft
Experten kritisieren Politik des grünen Ministers – schwache Punkte im Wirtschaftsministerium enthüllt
Gemäß einem Bericht von blackout-news.de, kritisieren leitende Mitarbeiter von Robert Habeck auf 60 Seiten seine Politik. Das Dokument enthüllt Schwächen und Fehler in Bereichen wie der Energiepolitik, Bildung, Fachkräftemangel und der deutschen Wirtschaft. Es zeigt auf, dass die Regierung die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie gefährdet und Deutschland im internationalen Vergleich…
-
Wirtschaftspolitik
Warum die FDP endlich aufwacht: Parallelen zum Lambsdorff-Papier und die Haltung von SPD und Grünen. (96 Zeichen)
Die FDP steht derzeit vor der Herausforderung, liberale Wirtschaftspolitik in der Koalition mit den Grünen und der SPD durchzusetzen. In einem aktuellen Bericht wird darauf hingewiesen, dass bei den Grünen und in weiten Teilen der SPD das grundlegende Verständnis volkswirtschaftlicher Zusammenhänge fehlt. Die Vorstellung, dass Geld vom Himmel fällt und…