Grüner
-
Investitionen
Grüner Stahl an der Saar: Revolution für 15.000 Arbeitsplätze!
Dillinger Hütte und Saarstahl investieren in grüne Stahlproduktion im Saarland bis 2029. CO2-neutrale Technologien schaffen Arbeitsplätze.
-
Versicherung
Rätselhafter Vorfall: Grüner BMW von Polizei nicht gefunden!
Verkehrsunfall in Limburgerhof: Autofahrerin meldet grünen BMW. Polizei sucht Zeugen, keine Hinweise auf Unfall gefunden.
-
Wirtschaft
Deutschland am Wendepunkt: Grüner Stahl in Gefahr – Wer hält durch?
Stahlindustrie im Umbruch: ArcelorMittals Rückzug vom grünen Stahl-Projekt wirft Fragen zur Wasserstoffverfügbarkeit auf.
-
Investitionen
Deutsche Firmen trotzen Trump: Grüner Strom aus den USA im Kommen!
Deutsche Unternehmen investieren trotz politischer Herausforderungen in den US-Markt für erneuerbare Energien, insbesondere Offshore-Windparks.
-
Investitionen
Investitionen in Vietnams Landwirtschaft: Der Weg zu grüner Entwicklung!
Vietnam strebt am 14. Juni 2025 eine Stärkung der Agrarinvestitionen an, um nachhaltige Entwicklung und Innovation zu fördern.
-
Investitionen
Shell im Dilemma: Zwischen Ölboom und grüner Wende!
Shell steht vor wichtigen Investitionsentscheidungen, während das Unternehmen zwischen Ölprojekten und erneuerbaren Energien balanciert.
-
Wirtschaftspolitik
Martins Meisterstück: Erster Grüner OB in Würzburg triumphiert mit 65%!
Martin Heilig wird erster grüner OB in Würzburg mit 65% der Stimmen. Klimapolitik prägte den Wahlkampf in Bayern.
-
Wirtschaft
Deutschland als kranker Mann Europas: Warum die Agenda 2030 wichtiger ist als grüner Sozialismus
Gemäß einem Bericht von deutsche-wirtschafts-nachrichten.de, Nach Jahren von Energiewende und Klima-Politik steht fest: Deutschland ist wieder der kranke Mann Europas, schreibt Marc Friedrich. Es brauche eine „Agenda 2030“, um das Land wieder fit zu bekommen. Als Finanzexperte analysiere ich die Auswirkungen der energiepolitischen Entscheidungen in Deutschland auf den Markt und…
-
Wirtschaftspolitik
Grüner Stahl im Saarland: Habecks Kampf um EU-Genehmigung
Gemäß einem Bericht von www.saarbruecker-zeitung.de, ist die Genehmigung eines Großprojektes zur Herstellung von klimaneutralem Grünen Stahl im Saarland durch die EU-Kommission auf dem Weg zur Ziellinie. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck erklärte in einem Exklusiv-Interview mit der Saarbrücker Zeitung, dass letzte Details zwischen Brüssel, dem Bund, den saarländischen Stahlunternehmen und der Landesregierung…