Habeck
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperte: Robert Habeck holt Top-Ökonomin für Wirtschaftspolitik ins Ministerium
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, plant Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck Veränderungen in seinem Ministerium vorzunehmen. Ein Teil dieser Veränderungen umfasst die Einstellung der Top-Ökonomin Elga Bartsch, die die Abteilung „Wirtschaftspolitik“ leiten soll. Dieser Schritt ist Teil eines größeren Umbaus des Ministeriums, um es in der Energie- und Wirtschaftskrise sowie bei Zukunftsaufgaben…
-
Wirtschaft
Die Ampelkoalition hat mit der Abschaltung der Atomkraftwerke enormen wirtschaftlichen Schaden verursacht, wie aus der Industriestrategie von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hervorgeht.
Gemäß einem Bericht von weltwoche.ch richtet die Entscheidung der Ampelkoalition, die Atomkraftwerke in Deutschland abzuschalten, enormen wirtschaftlichen Schaden an. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat in der „Industriestrategie“ sogar von „existenzbedrohenden Energiepreisen“ gesprochen. Um die Industrie zu retten, sind nun Milliarden aus Steuergeldern für subventionierte Industriestrompreise geplant. Ein interner E-Mail-Wechsel zwischen den…
-
Wirtschaftspolitik
Robert Habeck: Türkei benötigt deutliche Reformen für mehr deutsche Investitionen.
Gemäß einem Bericht von web.de, fordert Wirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) mehr Reformen in der Türkei, um Investitionen deutscher Firmen anzulocken. Er betonte, dass ein gewisses juristisches Umfeld vorhanden sein müsse, damit Unternehmen bereit seien, in den Markt zu investieren. Dies gelte nicht nur für die Menschenrechtslage, sondern auch…
-
Wirtschaftspolitik
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck präsentiert Jahreswirtschaftsbericht: Erwartete leichte Steigerung der Wirtschaftsleistung
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de hat Bundeswirtschaftsminister Habeck den Jahreswirtschaftsbericht vorgelegt. Im Bericht wird eine positive wirtschaftliche Entwicklung prognostiziert, anstatt einer Rezession erwartet man jetzt ein kleines Wachstum von 0,2 Prozent. Zudem wird im Bericht auch der Umbau der Wirtschaft thematisiert. Diese Einschätzung der Regierung ist etwas optimistischer als noch…
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftsminister Habeck plant Strompreisdeckel für Industrie – Ein Finanzexperte erklärt
Wirtschaftsminister Robert Habeck will für eine Übergangszeit den Industriestrompreis deckeln. In Kürze werde sein Ministerium ein Konzept vorlegen, erklärte er. Die Industrie beklagt den Strompreis in Deutschland schon länger als Standortnachteil. Geuther, Gudula | 29. April 2023, 12:20 Uhr Gemäß einem Bericht von www.deutschlandfunk.de, plant Wirtschaftsminister Robert Habeck, den Industriestrompreis…