haben
-
Wirtschaft
Arbeitszeit im Wandel: Was Arbeitnehmer wirklich arbeiten wollen und wie sich die Wünsche über die Jahre verändert haben
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel, und das hat direkte Auswirkungen auf die Arbeitszeiten der Menschen. Eine Untersuchung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat die Arbeitszeit zwischen Wunsch und Wirklichkeit untersucht und kommt zu interessanten Ergebnissen. Laut der Untersuchung sind die gewünschten Arbeitszeiten…
-
Immobilien
Analyse: Welche Auswirkungen haben hohe Bauzinsen und Immobilienpreise auf den Immobilienmarkt?
Gemäß einem Bericht von www.noz.de, Der Wunsch nach einem Eigenheim ist ungebrochen, doch für viele bleibt der Traum unerreichbar. Hubert Engelmeyer, Immobilienmakler aus Bad Iburg, erklärt, welche Folgen hohe Bauzinsen, hohe Immobilienpreise und strenge Energiestandards haben. Häuser jenseits von einer Million würden problemlos verkauft, doch „der gesunde Unterbau bricht weg“.…
-
Investitionen
US-Zinserhöhungen könnten positive Auswirkungen auf europäische Rückversicherer haben – Hannover Rück, Munich Re und Swiss Re im Fokus
Versicherertitel haben sich am Mittwoch positiv entwickelt, unterstützt durch die Erwartung weiterhin hoher Zinsen vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed und einer Branchenstudie der US-Bank JPMorgan. Besonders im Fokus stehen die Rückversicherer wie Munich Re, Hannover Rück und Swiss Re. Der europäische Versicherer-Index war der größte Gewinner im marktbreiten Stoxx…
-
Wirtschaft
Die aktuelle Inflationsrate in Deutschland liegt nur noch bei 3,8 Prozent – wie sich die Preise im Oktober entwickelt haben
Die Wirtschaftslage in Deutschland bleibt angespannt, aber die Inflationsrate ist im Oktober auf 3,8 Prozent gesunken, wie aus einem Bericht des Statistischen Bundesamtes hervorgeht. Dies ist der niedrigste Wert seit langer Zeit und liegt erstmals unter dem Zinsniveau der Europäischen Zentralbank für Festgeldanlagen. Laut einer Analyse des t-online-Warenkorbs sind die…
-
Aktienmarkt
Die Zukunft der Aktienmärkte: Warum schlechte Nachrichten keinen Einfluss auf steigende Kurse haben.
Viele Laien wundern sich, dass die Aktienkurse steigen, wenn schlechte Nachrichten bekannt werden. Oder dass die Börse schwächelt, obwohl keine einzige Wolke den Konjunkturhimmel verdunkelt. Im Herbst 2023, da Krieg, Terrorismus und Migration die weltweiten Schlagzeilen beherrschen, glauben viele: Die Aktienmärkte müssen nachgeben, weil niemand unter diesen Umständen investieren möchte.…
-
Investitionen
Warren Buffett und sein Portfolio-Manager haben wertvolle Ratschläge für angehende Investoren.
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de hat Todd Combs, Portfolio-Manager bei Berkshire Hathaway, kürzlich in einem Interview mit Fortune wertvolle Ratschläge für junge Menschen gegeben. Er empfiehlt ihnen, größere Risiken einzugehen, da sie in jungen Jahren noch nicht für Fehler bestraft werden. Im Alter sollten sie hingegen das Risiko verringern und…
-
Wirtschaft
Finanzexperten analysieren: Warum haben fast die Hälfte der Deutschen weniger Geld als vor einem Jahr?
Gemäß eines Berichts von www.dasding.de haben fast die Hälfte der Menschen in Deutschland heute weniger Geld übrig als noch vor einem Jahr. Dies geht aus einer Umfrage von YouGov hervor, bei der über 3.000 Menschen befragt wurden. Ein Viertel der Befragten gab an, dass ihnen im Monat weniger als 500…
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt: Vier von zehn Menschen in Deutschland haben weniger Geld zur Verfügung als vor einem Jahr!
Laut einer aktuellen Studie haben in Deutschland vier von zehn Verbrauchern weniger Geld zur freien Verfügung als noch vor einem Jahr. Dies liegt hauptsächlich an gestiegenen Preisen für Energie und Lebensmittel. Die höhere Inflation belastet die Verbraucher zusätzlich. Die Informationen aus Sicht eines Finanzexperten zeigen, dass die finanzielle Situation vieler…