Hamburg
-
Wirtschaft
Finanzexperte: Plädoyer für spätere Rente in Hamburg – Konjunkturperspektiven 2024
Gemäß einem Bericht von www.abendblatt.de, steht Hamburg im Vergleich zur allgemein schwachen wirtschaftlichen Lage noch vergleichsweise gut da. Finanzsenator Andreas Dressel gab bekannt, dass die Wirtschaftsleistung der Hansestadt 2023 voraussichtlich um 0,1 Prozent schrumpfen wird, im Vergleich zu einem Rückgang von 0,4 Prozent bundesweit. Für 2024 wird ein BIP-Wachstum von…
-
Immobilien
Finanzexperte: Steigende Baukosten bedrohen Wohnungsbau in Hamburg
Gemäß einem Bericht von www.abendblatt.de, verzeichnet der Immobilienmarkt in Hamburg einen beispiellosen Anstieg der Baukosten. Insbesondere im Wohnungsbau, wie auch bei Gewerbeimmobilien, steigen die Baukosten drastisch an. Dies ist vor allem auf die gestiegenen Materialkosten und die verstärkte Regulierung durch neue Bauvorschriften zurückzuführen. Die gestiegenen Baukosten haben direkte Auswirkungen auf…
-
Aktienmarkt
Börsentag in Hamburg: Finanzexperten geben Tipps zu Geldanlage, Aktien und Künstlicher Intelligenz, Marcus Vitt im Interview.
Gemäß einem Bericht von www.abendblatt.de Der Börsentag Hamburg bietet Besuchern die Möglichkeit, sich über Themen rund um die Geldanlage zu informieren. Der Präsident der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg, Marcus Vitt, betont die Bedeutung des Zinsanstiegs für den Aktienmarkt. Die erhöhten Zinssätze haben Auswirkungen auf die Investitionsentscheidungen und könnten dazu führen, dass…
-
Verbraucherschutz
Bankenkrise in Hamburg: Postbank-Filialen geschlossen – Protest gegen Standortschließungen
Gemäß einem Bericht von www.abendblatt.de, Die Filialen der Postbank in Hamburg waren am Dienstag alle geschlossen. Diese Schließungen sind Teil einer bundesweiten Maßnahme, bei der rund 250 Standorte geschlossen werden sollen. In Hamburg sind davon 31 Filialen betroffen. Die Niederlassungen der Postbank sind also stark von den Schließungen betroffen, doch…
-
Immobilien
Wie sieht die Zukunft von Signa Real Estate aus? Aktuelle Probleme in Hamburg wirken sich auf geplantes Projekt in Stuttgart aus.
Signa Real Estate, das Immobilien- und Handelsimperium des österreichischen Unternehmers René Benko, steht vor Turbulenzen. In Hamburg wurden zwei Baustellen aufgrund angeblich unbezahlter Rechnungen eingestellt. Auch das geplante Bauprojekt an der König- und Schulstraße in Stuttgart erlitt einen Planungsstopp, was zu Unsicherheit führte. Jedoch gibt Signa Entwarnung und versichert, dass…
-
Immobilien
Probleme bei der Signa-Gruppe: Bauprojekte in Hamburg und Stuttgart gestoppt
Die Probleme der Signa-Gruppe des Tiroler Immobilieninvestors Rene Benko reißen nicht ab: Nach dem Insolvenzantrag des Sporthändlers Signa Sports United beginnt nun laut Medienberichten offenbar das Immobilienreich des Selfmade-Milliardärs zu bröckeln. Einige Immobilienprojekte in Deutschland – etwa der Hamburger Elbtower – wurden zumindest vorübergehend eingestellt, wie aus Zeitungsberichten hervorgeht. Baustellenherbst…
-
Finanzen
Steuern in Hamburg: Weniger Prüfungen für hohe Einkommen und Großunternehmen – fehlendes Personal das Problem
Gemäß einem Bericht von www.ndr.de wurden in Hamburg im Jahr 2022 nur etwas mehr als jeder 100. Steuerpflichtige mit einem Einkommen von mehr als 500.000 Euro genauer überprüft. Vor zwei Jahren lag die Quote noch doppelt so hoch. Auch bei Großbetrieben fanden weniger Steuerprüfungen statt: Vor zehn Jahren wurden noch…
-
Immobilien
Neues Hotel und Mietwohnungen: Baustelle am Alten Wall Hamburg wird zur attraktiven Investmentgelegenheit.
Gemäß einem Bericht von www.abendblatt.de plant die Art-Invest Real Estate die Entwicklung des Areals zwischen Rödingsmarkt und Adolphsplatz am Alten Wall in Hamburg. Das ehemalige Sofitel-Hotel soll in ein The-Hoxton-Boutique-Hotel mit 188 Zimmern umgewandelt werden, das voraussichtlich bis Mitte 2026 eröffnet wird. Das Hotel wird von der Ennismore Gruppe betrieben…
-
Kleinunternehmen
Energie sparen im Gewerbe: Info-Tour für KMUs in Hamburg | Experten-Tipps und Fördergelder
Gemäß einem Bericht von www.ndr.de, können sich kleinere und mittlere Betriebe in Hamburg nun über eine Info-Tour zum Thema Klimaschutz informieren. Das Projekt „GewerbeKlima.VorOrt.“ ermöglicht es den Unternehmen, sich mit Experten auszutauschen und eine Erstberatung zu erhalten. Dabei werden konkrete Tipps zur Energieeinsparung gegeben sowie Informationen zu möglichen Fördergeldern. Insgesamt…