Handel
-
Aktienmarkt
Nasdaq: Dynamische Schwankungen im Chart
Erhalten Sie die tägliche Prognose vom 10.04.2024 mit Chartanalyse, Daytrading Setups und einem Marktausblick für aktive Trader auf dem Nasdaq. Entdecken Sie die aktuellen Entwicklungen und potenzielle Handelsmöglichkeiten. Handeln Sie verantwortungsvoll!
-
Wirtschaft
Deutschland-Russland-Handel 2023: Kollabierter Traum vom Wandel durch Handel
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, ist der deutsch-russische Außenhandel im Jahr 2023 stark eingebrochen. Die Importe aus Russland sind um 90 Prozent gesunken, während die Exporte um 39 Prozent zurückgegangen sind. Der Gesamthandel ist somit um fast 80 Prozent gesunken, was zu einer bedeutungslosen Position Russlands im deutschen Außenhandel geführt…
-
Aktienmarkt
DAX-Kurs weiterhin unter Rekordniveau – US-Arbeitsmarktdaten sorgen für Unsicherheit im Handel
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, bleibt der DAX zum Wochenstart unter seinem Rekordniveau von 17.000 Punkten. Aufgrund der Unsicherheit an der Börse bezüglich des weiteren Kurses der Wall Street bewegt sich der DAX zwischen 16.880 und 16.972 Punkten und ringt momentan mit seinem Schlusskurs vom Freitag, der bei 16.918 Punkten…
-
Verbraucherschutz
Temu-Start in der Schweiz: Ist die Billig-App ein Geschäftemacher oder eine Bedrohung für den hiesigen Handel?
Gemäß einem Bericht von www.watson.ch, die chinesische Shopping-App Temu hat ihren Weg in die Schweiz gefunden und zeigt bereits jetzt eine beeindruckende Entwicklung. Die beliebte Plattform bietet eine breite Palette von Produkten aus China zu sehr niedrigen Preisen an. Die Qualität ist nicht immer einwandfrei, aber das hält die Kunden…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale klagt gegen irreführende Preiswerbung im Handel: Analyse von Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, geht die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg juristisch gegen die irreführende Werbung mit Preisvorteilen im Handel vor. Es werden Aldi, Lidl, Edeka Südwest und Netto wegen der Werbung mit Preisreduzierungen verklagt. Die Verbraucherzentrale bemängelt, dass einige Angebote der Händler eher Marketing-Tricks seien, die Verbraucher glauben lassen, ein Schnäppchen…
-
Immobilien
Immobilien-Blase geplatzt – was nun? Kaufmann Grebes Sicht auf den Umsatz-Einbruch und Handel in der Flughafen-Region
Gemäß einem Bericht von www.maz-online.de, „Jetzt bereinigt sich der Markt“. Wie der Wünsdorfer Immobilien-Fachmann den Umsatz-Einbruch seiner Branche sowie den Handel mit Grundstücken und Immobilien in der Flughafen-Region sieht, das erklärt er im MAZ-Interview. In Anbetracht der aktuellen Situation auf dem Immobilienmarkt ist es wichtig, die möglichen Auswirkungen dieser Entwicklungen…
-
Verbraucherschutz
Umtauschrecht nach Weihnachten: Finanzexperte erklärt Rechte und Tipps für Umtausch im lokalen Handel und Online-Shops.
Gemäß einem Bericht von www.op-marburg.de, ist die Zeit nach Weihnachten die Zeit des großen Umtauschs. Viele Menschen wollen Geschenke umtauschen, die nicht passen oder nicht gefallen. Doch nicht immer ist ein Umtausch möglich. Die Verbraucherzentrale erklärt, dass Verbraucher je nach Kaufort und -zeitpunkt unterschiedliche Rechte haben. Im lokalen Handel sind…
-
Verbraucherschutz
Umtausch von Weihnachtsgeschenken: Tipps für enttäuschte Beschenkte und hilfreiche Regeln für Umtausch im Handel
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Falsche Größe, falsche Farbe, falsche Marke? Oder hat der Schenkende gar völlig danebengegriffen? Was zu beachten ist, wenn Weihnachtsgeschenke umgetauscht werden sollen. Individuell zugeschnittene Geschenke, wie ein peinliches Fotobuch oder ein zweifelhaft gestalteter Kaffeebecher, der mit einem Namen bedruckt ist, müssen behalten oder entsorgt werden.…
-
Wirtschaft
Huthi-Rebellen bedrohen globalen Handel – hohe Kosten für deutsche und EU-Wirtschaft durch beschossene Frachtschiffe im Roten Meer.
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, gibt es eine akute Bedrohung des Welthandels durch die Angriffe jemenitischer Huthi-Rebellen auf Handelsschiffe im Roten Meer. Der Europäische Auswärtige Dienst schätzt den Schaden, der der Wirtschaft und dem Welthandel dadurch entsteht, auf etwa 360 Millionen Euro pro Stunde. Diese Angriffe führen dazu, dass Handelsschiffe…
-
Aktienmarkt
Börse in Sri Lanka bleibt an Weihnachten geschlossen, Handel soll am 27. Dezember wieder starten
Gemäß einem Bericht von ch.marketscreener.com, ist die Börse in Sri Lanka am 25. und 26. Dezember aufgrund von Feiertagen geschlossen. Der Handel soll am 27. Dezember wieder aufgenommen werden. Der CSE All-Share-Index verzeichnete am Freitag einen Rückgang um 0,17%, wobei vor allem die Aktien im Bereich der Basiskonsumgüter und Kommunikationsdienste…