Handel
-
Finanzen
Aktuellster Plug Power Aktienkurs: NASDAQ Handel im Fokus – Experten fürchten Verlust in 2023.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net zählte die Aktie von Plug Power am Mittwochnachmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Im NASDAQ Bsc-Handel stieg die Aktie um 1,4 Prozent auf 4,47 USD. Die Entwicklung der Plug Power-Aktie zeigt, dass sie sowohl ein 52-Wochen-Hoch von 18,88 USD erreicht hat, als auch ein 52-Wochen-Tief…
-
Aktienmarkt
NetApp-Aktie stagniert im US-amerikanischen Handel – trotz positivem Trend
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, ist der Wert der NetApp-Aktie im US-amerikanischen Wertpapierhandel unverändert geblieben und liegt aktuell bei 89,97 US-Dollar. Obwohl der Aktienkurs der NetApp-Aktie nur minimal angestiegen ist, schneidet das Unternehmen im Vergleich zum Gesamtmarkt gut ab, da der S&P 500 nur um 0,32 Prozent im Plus liegt.…
-
Wirtschaft
Handel zeigt Zuversicht für Adventszeit – noch Luft nach oben laut HDE
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, zeigt eine Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE), dass die Zuversicht im Einzelhandel für das Weihnachtsgeschäft langsam wächst. Obwohl bisher nur knapp die Hälfte der Unternehmen mit ihren Umsätzen zufrieden ist, wird die aufkommende Feststimmung im Weihnachtsgeschäft deutlich spürbar. Der HDE-Hauptgeschäftsführer, Stefan Genth, äußert Optimismus für…
-
Finanzen
US-Börsen: Dow Jones und Nasdaq leicht im Plus – Markt hofft auf sinkende Leitzinsen und erwartet ruhigen Handel vor Thanksgiving.
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, zeigen sich die US-Börsen vor dem Feiertag Thanksgiving freundlich. Der Dow Jones Industrial stieg um 0,14 Prozent auf 35.137 Punkte, während der Nasdaq 100 um 0,47 Prozent zulegte. Die Investoren hoffen auf sinkende Leitzinsen im kommenden Jahr und sind zuversichtlich, dass die US-Notenbank die Inflation…
-
Investitionen
Risiken und Chancen: Worauf Sie beim Handel mit Kryptowährungen achten sollten
Gemäß einem Bericht von www.btc-echo.de, werden in dieser Woche wichtige Entwicklungen auf dem Krypto-Markt erwartet. Die Kurse von Bitcoin und anderen Kryptowährungen könnten durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Es wird erwartet, dass die Entscheidung der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC über den VanEck Bitcoin ETF und die aktuellen Regulierungsdebatten in Europa und…
-
Finanzen
Russlands Rubel Kurs wieder auf Kurs: Leitzinsen und Handel mit China stützen die Währung in Putins Komfortzone.
Als Finanzexperte ist es wichtig, dass wir die neuesten Entwicklungen in der Welt des Geldes und der Währungen im Auge behalten. In einem aktuellen Bericht von www.businessinsider.de wird berichtet, dass der russische Rubel weiterhin zum US-Dollar an Wert gewinnt. In den letzten drei Monaten hat der Rubel rund zehn Prozent…
-
Wirtschaft
Die Auswirkungen der Covid-Pandemie auf den Handel – Ein Finanzexperte analysiert.
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, haben Regierungen weltweit wegen der Covid-19-Pandemie den Freihandel eingeschränkt, um die Versorgung mit medizinischer Schutzausrüstung und anderen wichtigen Gütern zu sichern. Deutschland investiert nun zehn Milliarden Euro, um eine Fabrik des amerikanischen Halbleiterherstellers Intel in Magdeburg zu finanzieren und die deutsche Autowirtschaft zu unterstützen. Die…
-
Wirtschaft
Streik im Handel: Finanzexperte warnt vor Produktknappheit vor Weihnachten
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, fehlen bereits seit einiger Zeit bestimmte Produkte in den Supermarktregalen, und vor Weihnachten könnte die Situation noch schlimmer werden. Grund dafür sind anhaltende Streiks im Rahmen eines Tarifkonflikts zwischen Handelsunternehmen und Gewerkschaften. Produkte wie Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Tiefkühlkost, Kosmetik und Toilettenpapier könnten…
-
Wirtschaft
Chinas Wirtschaft im Fokus: Wie sich der Handel mit dem Reich der Mitte entwickelt und welche Auswirkungen das auf den globalen Markt hat.
Gemäß einem Bericht von www.rnd.de, sendet das Pekinger Statistikamt gemischte Signale mit den neuesten Wirtschaftszahlen aus China. Obwohl der Außenhandel im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,5 Prozent zurückgegangen ist, konnten die Importe die Negativprognosen der Ökonomen übertreffen und um 3 Prozent ansteigen. Diese Entwicklung spiegelt die geopolitischen Machtverschiebungen…
-
Wirtschaftspolitik
Christian Lindner und Chinas Vize-Ministerpräsident He Lifeng wollen den Handel zwischen Deutschland und China stärken.
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de, sprechen sich der deutsche Finanzminister Christian Lindner und Chinas Vize-Ministerpräsident He Lifeng dafür aus, den Handel und die Investitionen zwischen Deutschland und China zu stärken. Beide Länder wollen den Marktzugang für die jeweils andere Seite erweitern, um fairere Wettbewerbsbedingungen zu schaffen. Ebenso bekennen sie sich…