Handwerk
-
Wirtschaftspolitik
Hamburgs Azubis: Rekordtief und Alarmstimmung im Handwerk!
Die Ausbildungszahlen in Hamburg erreichen einen Tiefstand. Experten fordern politische Maßnahmen zur Ankurbelung der Ausbildung.
-
Wirtschaft
Kritik an Regierung: Handwerk fordert faire Stromsteuersenkung!
Bundesregierung senkt Stromsteuer nicht, was zu Kritik aus der Wirtschaft führt. Mütterrente früher eingeführt, Kostendebatte entbrannt.
-
Wirtschaft
Mindestlohnerhöhung in Sachsen: Handwerk in der Krise!
In Sachsen wird die geplante Mindestlohnerhöhung auf 14,60 Euro für Handwerksunternehmen als große Herausforderung gesehen.
-
Wirtschaft
Wirtschaftspreis Schwarzer Löwe 2025: Handwerk im Fokus!
Wirtschaftspreis Schwarzer Löwe 2025: Auszeichnung für Innovation und Handwerk; Bewerbungen bis 15. August. Preisverleihung am 19. November.
-
Wirtschaft
Handwerk trifft Genuss: Bayreuths kreative Nachwuchstalente begeistern!
Erfahren Sie mehr über das Event "Kaufleute meets Handwerk 2.0" in Bayreuth, das handwerkliches Können und kaufmännisches Wissen verbindet.
-
Wirtschaft
Handwerk vor großen Herausforderungen: Präses Kurzke im Interview (mit Video)
Erfahren Sie, wie das Bremer Handwerk mit Herausforderungen wie Nachwuchsmangel und Digitalisierung umgeht. Präses der Handwerkskammer gibt Einblicke. Mit Video vom 13. April 2024.
-
Wirtschaft
Fachkräftemangel im Handwerk: Jugendliche bevorzugen Influencer-Job
Der Fachkräftemangel im Handwerk bedroht die Energiewende: Influencer vs. Handwerk - welche Berufswahl dominiert? Erfahren Sie mehr über die gravierenden Folgen und Lösungsansätze. #Fachkräftemangel #Handwerk #Energiewende
-
Wirtschaft
Kurzarbeit im Aufschwung: Firmen im Landkreis Fürstenfeldbruck betroffen
Neue Entwicklungen in der Konjunktur des Landkreises Fürstenfeldbruck: Erfahren Sie, warum immer mehr Unternehmen Kurzarbeit beantragen. Experten warnen vor anhaltenden Auswirkungen.
-
Wirtschaftspolitik
Deutschland in Gefahr: Finanzexperte kritisiert Wirtschaftspolitik und fordert mehr Unterstützung für Mittelstand und Handwerk.
Gemäß einem Bericht von www.volksstimme.de, sieht der Geschäftsführer von Ambulanz Mobile in Schönebeck, Hans-Jürgen Schwarz, Deutschland als Standort in Gefahr. Er fordert mehr Unterstützung für Mittelstand und Handwerk – statt für Konzerne wie Intel. Diese Kritik des Mittelstandes und Handwerks an der Wirtschaftspolitik greift eine wichtige Problematik auf, die sich…
-
Wirtschaft
Konjunkturkrise belastet bayerisches Handwerk: Umsatzrückgang und Auftragsbestände sinken
Gemäß einem Bericht von www.bild.de, leidet das Handwerk in Bayern unter einer schwachen Konjunktur. Im vergangenen Jahr verzeichneten die 209.500 Betriebe einen Umsatzrückgang von etwa vier Prozent, inflationsbereinigt. Dies sei der stärkste Rückgang im Handwerk seit der Finanzkrise 2008/2009. Die Handwerkskammer stellt fest, dass die meisten Betriebe die Lage noch…