Herausforderungen
-
Investitionen
Chinas Wirtschaft übertrifft offizielles Wachstumsziel – Finanzexperten erwarten Herausforderungen für 2024.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Mit einer Aufholjagd zum Jahresende hat die chinesische Wirtschaft das offizielle Wachstumsziel der Regierung leicht übertroffen. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt wuchs sowohl im Gesamtjahr als auch im vierten Quartal um 5,2 Prozent, was das offizielle Wachstumsziel der Regierung übertraf. Dieses lag bei rund fünf…
-
Wirtschaft
Chinas Exporte gewinnen an Schwung: Finanzexperten sehen positiven Trend trotz globaler Herausforderungen.
Gemäß einem Bericht von www.wort.lu, gibt es gute Nachrichten für den lahmenden Welthandel. Chinas Exporte haben im Dezember an Schwung gewonnen, wobei die Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,3 Prozent zugenommen haben. Im Gegensatz zu den Erwartungen von Experten fiel der Anstieg stärker aus. Gleichzeitig stiegen die Importe im…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte: Warum Osteuropa-Börsen die westlichen Börsen outperformen könnten – Prognose 2024 und geopolitische Herausforderungen.
Gemäß einem Bericht von www.business-on.de, Eine altbekannte Börsenregel besagt, dass eine schlechte erste Handelswoche an der Börse auf einen möglichen Bärenmarkt im Verlauf des Jahres hindeutet. Dieses Jahr hat diese Regel zumindest für die westlichen Börsen, wie die Wall Street, den EuroStoxx 50 und den Dax, zugetroffen, die alle leicht…
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt vor globalen Herausforderungen 2024: Machtverschiebungen, Wahlen in den USA, Nahostkonflikt, Chinas Wirtschaft und alternde Bevölkerungen.
Gemäß einem Bericht von www.telepolis.de Die globalen Machtspannungen, offene Kriege und demokratischer Niedergang werden sich 2024 wahrscheinlich fortsetzen. Es wird erwartet, dass die Erweiterung der Brics-Organisation zu Verschiebungen der globalen Machtverhältnisse führen wird. Die Einführung neuer Mitgliedsstaaten wird die Abhängigkeit von westlichen Märkten verringern und den beteiligten Ländern diplomatische Vorteile…
-
Wirtschaftspolitik
IMK prognostiziert: Deutsche Wirtschaft vor großen Herausforderungen 2024
Gemäß einem Bericht von web.de, prognostiziert das Wirtschaftsforschungsinstitut IMK große Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft im Jahr 2024. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wird voraussichtlich um 0,3 Prozent schrumpfen, so die Konjunkturforscher. Diese Prognose wirft große Bedenken auf, da die Experten die Hauptursachen für das Schrumpfen des BIPs in der Schuldenbremse sehen,…
-
Wirtschaft
Exporte deutscher Unternehmen im November stark gestiegen – trotz Herausforderungen der Weltkonjunktur
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, vermeldet das Statistische Bundesamt eine starke Wachstumsrate der deutschen Exporte im November. Der Wert der Ausfuhren stieg im Vergleich zum Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 3,7 Prozent auf 131,2 Milliarden Euro. Im Jahresvergleich lag der Wert jedoch um fünf Prozent im Minus. Die Schwäche der…
-
Finanzen
Finanzexperte kritisiert neue Grundsteuerregelung – Gemeinde vor finanziellen Herausforderungen, Bürgermeisterin betont Versuch ohne Steuererhöhungen auszukommen.
Gemäß einem Bericht von www.suedkurier.de kritisierte Karlheinz Hummel in einer Fragestunde für Bürger des Gemeinderats die künftige Grundsteuerregelung. Er bemängelte, dass Personen mit großen Gebäuden benachteiligt werden, da der bisherige Vorteil bei größerer Wohnfläche und Verteilung auf mehrere Wohnungen entfalle. Bürgermeisterin Lisa Hengstler betonte hingegen, dass die Gemeinde seit 2007…
-
Wirtschaft
Wirtschaftliche Herausforderungen 2024: Gehältserhöhung auf den Kanaren reicht nicht aus, um mit steigenden Lebenshaltungskosten Schritt zu halten
Gemäß einem Bericht von www.teneriffa-news.com, stehen die Kanarischen Inseln vor wirtschaftlichen Herausforderungen im Jahr 2024. Obwohl die Gehaltserhöhungen im Jahr 2023 höher ausfielen als in den Jahren zuvor, verspricht die Inflation weitreichende Preisanstiege. Die Inflation auf den Kanaren führt zu erheblichen Preiserhöhungen, die oft über den Gehaltsanpassungen liegen. Die Lebenshaltungskosten…
-
Wirtschaft
Deutscher Bauernverband: Rahmenbedingungen, Trends und Herausforderungen der Landwirtschaft
Gemäß einem Bericht von www.topagrar.com, Der Deutsche Bauernverband veröffentlicht jährlich im Dezember den Situationsbericht zur Landwirtschaft. In dieser Pressekonferenz werden die Geschäftsergebnisse landwirtschaftlicher Betriebe vorgestellt, getrennt nach Wirtschaftszweig. Ein Aspekt dieses Berichts ist die Bedeutung des Agrarsektors, der Verbrauch und die Preise von Nahrungsmitteln, die Flächennutzung, die Agrarstruktur, die Agrarpolitik,…
-
Finanzen
ELTIFs: Alternative Investments für Anleger mit geringen Anlagesummen und höherem Risiko. Entdecke die Chancen und Herausforderungen der europäischen Langfristfonds.
Gemäß einem Bericht von www.capital.de, investieren Großanleger ihr Geld gerne auch abseits des Börsenparketts. Über sogenannte European Long-Term Investment Funds (ELTIFs) steht diese Welt auch Kleinsparern offen, allerdings zu einem höheren Risiko. ELTIFs ermöglichen es, auch mit geringen Anlagesummen in nicht börsennotierte Unternehmen zu investieren, die oft attraktive Renditen versprechen.…