Hessen
-
Finanzen
Hessen in der Krise: 7 Milliarden Euro Defizit bedrohen die Zukunft!
Hessen meldet für 2024 ein Defizit von sieben Milliarden Euro. Finanzminister Lorz kündigt Konsolidierung und Investitionen an.
-
Finanzen
Hessen kämpft mit 7 Milliarden Euro Fehlbetrag: Was jetzt zählt!
Hessen verzeichnet 2024 einen Fehlbetrag von sieben Milliarden Euro. Finanzminister Lorz fordert finanzielle Konsolidierung und Investitionen.
-
Wirtschaft
Stau-Chaos passé: Hessen verzeichnet erhebliche Entlastung!
Erfahren Sie, wie Zählpixel die Webanalyse beeinflussen und welche Datenschutzaspekte am 15.07.2025 zu beachten sind.
-
Finanzen
Zukunftspakt für Hessen: Kommunen in der Finanzkrise!
Hessen entwickelt einen Zukunftspakt zur finanziellen Entlastung von Kommunen. Ministerien und Verbände arbeiten an konkreten Lösungen.
-
Finanzen
Zukunftspakt für Hessen: Kommunen sollen endlich finanziell entlastet werden!
Hessen plant einen Zukunftspakt zur finanziellen Entlastung von Kommunen, um Herausforderungen durch steigende Aufgaben zu meistern.
-
Wirtschaft
Hessen: Verkehrsminister Mansoori präsentiert schnelles Verkehrspaket I
Verkehrsminister Mansoori präsentiert am 4. Juli 2025 das "Verkehrspaket I" zur Verbesserung der Mobilität in Hessen.
-
Investitionen
BDE verlangt klare Vorgaben für nachhaltige Investitionen in Hessen!
Der BDE begrüßt den Entwurf eines Sondervermögens von 500 Mrd. € zur Förderung von Infrastruktur und Klimaneutralität bis 2045.
-
Immobilien
Immobilienmarkt in Hessen: Traum vom Eigenheim wird zum Albtraum!
Steigende Nachfrage nach Immobilien in Hessen trotz hoher Preise und Bauzinsen. Experten raten zur fundierten Finanzierungsplanung.
-
Wirtschaft
Ein Jahr Schweinepest in Hessen: Bauern im Überlebenskampf!
Ein Jahr nach dem ersten Fall der Afrikanischen Schweinepest in Hessen: Auswirkungen auf Landwirte und neue Maßnahmen im Überblick.
-
Finanzen
Hessen schlägt große Welle: 1,5 Milliarden für grüne Anleihen!
Am 10.06.2025 wurden in Hessen grüne Anleihen im Wert von 1,5 Milliarden Euro ausgegeben. Erfahren Sie mehr über die regionale und investorenspezifische Verteilung sowie die Marktentwicklungen von grünen Bundeswertpapieren.