hoch
-
Wirtschaft
Strom- und Gaspreise weiterhin hoch: Agora sieht „außergewöhnliche Notsituation“ 2024. Finanzexperte analysiert mögliche Auswirkungen auf Schuldenbremse.
Gemäß einem Bericht von amp2.handelsblatt.com sieht der Thinktank Agora Energiewende weiterhin eine außergewöhnliche Notsituation aufgrund der anhaltenden Energiekrise. Dies könnte eine Aussetzung der Schuldenbremse für das Jahr 2024 begründen. Die Preise für Strom und Gas sind weiterhin auf einem sehr hohen Niveau, was die Wirtschaft belastet und für Diskussionen in…
-
Investitionen
Schwarzer Montag 1987: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für einen ähnlichen Crash heute?
Am 19. Oktober 1987 kam es an den weltweiten Börsen zum „Schwarzen Montag“, einem Crash, der den Dow Jones etwa um 22,6 Prozent ins Minus riss. Mittlerweile notieren die Indizes wieder weit über ihren damaligen Ständen. Doch wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für einen ähnlichen Crash in diesem Ausmaß heute…
-
Aktienmarkt
Wall Street-Aktienmärkte: Gewinnprognosen zu hoch – Finanzexperten warnen vor Risiken
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de geht es an der Wall Street seit Mitte Juli abwärts. Der breitgefasste S&P 500 Index verlor seitdem von rund 4.600 auf 4.100 Punkte. Die Strategen Mike Wilson von Morgan Stanley und Marko Kolanovic von JPMorgan hatten bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass sich die Gewinnprognosen von…
-
Aktienmarkt
Der steile Kursanstieg der Nvidia-Aktie – Was steckt dahinter und ist sie zu hoch bewertet?
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, ist die Aktie des US-Chipentwicklers Nvidia seit Jahresbeginn um satte 121 % gestiegen und hat fast wieder ihr Allzeithoch von Ende 2021 erreicht. Mit einer Marktkapitalisierung von 783 Mrd. US-Dollar ist Nvidia nun das sechstwertvollste börsennotierte Unternehmen, sogar vor Unternehmen wie Berkshire Hathaway oder Tesla.…
-
Immobilien
Wohnungsknappheit in Deutschland: Preise steigen, Zinsen hoch – Wie lange noch?
Ein Ende der Wohnungsknappheit ist in Deutschland nicht abzusehen. Vor allem in den Ballungsräumen spitzt sich die Lage zu. In Berlin etwa entstehen jährlich etwa 13.000 neue Wohnungen – bei einem Zuzug von 65.000 Menschen pro Jahr. Doch eine Wohnung zu mieten oder gar zu kaufen ist für die meisten…
-
Finanzen
Rentenanspruch ohne Arbeit: Wie hoch ist die Grundsicherung und wer kann sie beantragen?
Gemäß einem Bericht von www.mainpost.de zahlen Arbeitnehmer in der Regel in die Deutsche Rentenversicherung ein, um im Ruhestand eine Rente zu erhalten. Für Menschen, die nie gearbeitet haben, gestaltet sich die Höhe der Rente jedoch anders. Laut der Deutschen Rentenversicherung besteht ein Anspruch auf Rente erst ab einer Wartezeit von…
-
Immobilien
Neue Wohnungen in Potsdam: Preise hoch, aber nicht außergewöhnlich – Finanzexperte gibt Einblick
Gemäß einem Bericht von www.maz-online.de wird in Potsdam ein neues Wohnprojekt namens „Residenz Babelsberg-Süd“ am Horstweg entwickelt. Das Projekt umfasst 125 Wohnungen und 13 Reihenhäuser. Die Bauarbeiten sollen in den nächsten zwei Monaten abgeschlossen sein und die Einheiten zur Nutzung freigegeben werden. Als Experte für den Immobilienmarkt möchte ich die…