Höhe
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt: Konsumstimmung in Deutschland trübt sich ein – negativster Wert seit 2023. Hohe Inflation verunsichert Verbraucher.
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de hat sich die Konsumstimmung in Deutschland nach einer kurzen Verbesserung zum Jahreswechsel wieder deutlich eingetrübt. Laut einer aktuellen Umfrage des Konsumforschungsinstituts GfK und des Nürnberg Instituts für Marktentscheidungen (NIM) sank das Konsumklima in der Prognose für Februar um 4,3 Punkte auf einen Wert von minus…
-
Wirtschaft
Hohe Inflation belastet Schweizer Konsumverhalten – Finanzexperte analysiert Auswirkungen und Sparbestrebungen
Gemäß einem Bericht von www.srf.ch, belastet die höhere Inflation der letzten Jahre die Schweizer Bevölkerung und äußert sich nun im Konsumverhalten. Laut einer Umfrage des Beratungsunternehmens Deloitte unter 1900 Personen ist der finanzielle Druck bei zwei Dritteln der Befragten gewachsen. Obwohl die Inflation in der Schweiz im Vergleich zum Ausland…
-
Verbraucherschutz
Temu – Chinas Billig-Marktplatz sorgt für Aufsehen im deutschen Online-Handel: Minipreise, hohe Rabatte und kritische Stimmen
Magdeburg. In Deutschland sorgt der chinesische Online-Marktplatz Temu derzeit für Aufsehen mit Minipreisen, Rabattangeboten von bis zu 90 Prozent und skurrilen Produkten. Kundenberichte und Testkäufe sprechen jedoch von schlechter Produktqualität, nicht erhaltenen Sendungen und einem schwierig erreichbaren Kundenservice. Laut der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt könnten die niedrigen Preise mit einer geringeren Produktqualität…
-
Finanzen
Hohe Bewertungsniveaus von Technologieaktien: Was bedeutet das für das Investmentportfolio?
Gemäß einem Bericht von www.wiwo.de, gibt es derzeit Zweifel hinsichtlich des Bewertungsniveaus des S&P 500 Index. Besonders teuer und hauptverantwortlich für die hohe durchschnittliche Bewertung sind die Technologieaktien, insbesondere die sogenannten „Big Seven“ – zu denen Unternehmen wie Alphabet, Amazon, Apple, Meta, Microsoft, Nvidia und Tesla gehören. Deren KGVs für…
-
Investitionen
Hohe Rendite mit Commerzbank: Bonus-Zertifikate als lukrative Anlagestrategie
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, bietet die Commerzbank-Aktie derzeit die Möglichkeit eines Bonus-Zertifikats mit einer 17-prozentigen Renditechance. Das Bonus-Zertifikat ermöglicht Anlegern hohe Renditen, selbst wenn der Aktienkurs stagniert und innerhalb einer bestimmten Bandbreite bleibt. Experten schätzen die Commerzbank-Aktie als kaufens- oder zumindest haltenswert ein und sehen Kursziele von bis zu…
-
Versicherung
Kfz-Versicherer erzielten 2022 hohe Einnahmen – Allianz und Huk-Coburg-Allgemeine führend
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsjournal.de hatten die Kfz-Versicherer in Deutschland 2022 fast 129 Millionen Verträge im Bestand, was zu gut 29,1 Milliarden Euro gebuchten Bruttoprämien führte. Die Allianz führte die Ranglisten nach Policen und Beiträgen an, gefolgt von der Huk-Coburg-Allgemeinen in beiden Kategorien. Die Huk24 verzeichnete den stärksten Zuwachs, während…
-
Finanzen
Nordex veröffentlicht positive Auftragszahlen für 2023 – Steigende Nachfrage, jedoch weiterhin hohe Kosten und Abschreibungen.
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Der Turbinenbauer Nordex verzeichnete im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2023 einen deutlichen Anstieg der Auftragszahlen im Vergleich zum Vorjahr. Die Kunden bestellten insgesamt 1.270 Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 7,4 Gigawatt, was einem Anstieg von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Trotzdem sank der…
-
Wirtschaft
Krankenstand auf Rekordhöhe: Wie sich hohe Fehlzeiten auf die Wirtschaft auswirken
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, haben Krankheitsausfälle bei der Arbeit im Jahr 2023 nach einer Auswertung der Krankenkasse DAK-Gesundheit das zweite Jahr in Folge auf stark erhöhtem Niveau gelegen. Der Krankenstand erreichte die Rekordhöhe von 5,5 Prozent. Der Kassenchef Andreas Storm bezeichnete die Situation als „alarmierend“ und betonte, dass die…
-
Immobilien
Adler Group in der Kritik: Westend-Mieter sollen hohe Betriebskostennachzahlungen leisten
Gemäß einem Bericht von www.berliner-zeitung.de, Die Adler Group hat den Bewohnern ihrer Wohnanlage in Westend Betriebskostenabrechnungen für das Jahr 2022 zugeschickt, die hohe Nachzahlungen erfordern. Insbesondere die gestiegenen Heizkosten führen zu empörten Reaktionen unter den Mietern, die sich nun finanziell stark belastet sehen. Der Alternativen Mieter- und Verbraucherschutzbund (AMV) zweifelt…
-
Finanzen
Finanzexperte warnt: Kryptojacking-Angriffe auf Cloudsysteme verursachen hohe Betriebskosten
Gemäß einem Bericht von www.golem.de, wurde ein 29-jähriger Mann in der ukrainischen Stadt Mykolaiv festgenommen, der durch Kryptojacking-Angriffe auf Cloudsysteme über 2 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen erbeutet haben soll. Der Verdächtige gilt als hauptverantwortlicher Akteur hinter einer weitverbreiteten Kryptojacking-Operation. Er soll Server eines der größten E-Commerce-Unternehmen der Welt mit Schadsoftware…