Höhe
-
Wirtschaft
Türkische Währungskrise: Niedrigzinspolitik und hohe Inflation belasten die Bevölkerung – Finanzexperte analysiert die Auswirkungen.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Die Inflationsrate in der Türkei liegt derzeit bei knapp 65 Prozent und hat schwerwiegende Auswirkungen auf die Lebensbedingungen vieler Menschen. Sowohl Geringverdiener als auch Menschen der mittleren Schichten leiden unter existenziellen Krisen, da die Preise für alltägliche Lebensmittel und andere Güter immer weiter steigen. Die…
-
Wirtschaft
Die argentinische Wirtschaft in der Krise: Hohe Inflation, geringe Produktivität und Sparprogramm unter neuer Regierung.
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, steigt die jährliche Inflationsrate in Argentinien auf besorgniserregende 211,4 Prozent. Die Preise stiegen allein im Dezember um 25,5 Prozent, vor allem bei Gesundheit, Transport und Lebensmitteln. Die Inflationsrate in Argentinien ist eine der höchsten der Welt und wird von einem aufgeblähten Staatsapparat, geringer Industrieproduktivität und…
-
Versicherung
Finanzexperte: Raser ohne Führerschein und Versicherung – droht hohe Strafe
Gemäß einem Bericht von www.bayreuther-tagblatt.de, wurde ein Raser ohne Führerschein und Versicherung auf der A93 bei Trogen erwischt. Der Vorfall, der bereits im September geschah, zeigt, dass der 37-jährige BMW-Fahrer aus Nordrhein-Westfalen nicht nur viel zu schnell unterwegs war, sondern auch keinen Führerschein und keine Versicherung für sein Fahrzeug besaß.…
-
Immobilien
Büroimmobilienmarkt in Frankfurt bricht ein: Investitionen fallen auf Zwölfjahrestief. Experten sehen hohe Zinsen und Homeoffice als Gründe.
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, ist der Büroimmobilienmarkt in Frankfurt am Main im Jahr 2023 stark eingebrochen. Das Transaktionsvolumen ging um fast 90 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurück, was für die Immobilienbranche ein alarmierendes Signal ist. Die Zurückhaltung der Büroinvestoren bleibt weiterhin groß, und es mangelt vor allem an großen…
-
Immobilien
Finanzexperte analysiert: Warum Prominente hohe Verluste bei Luxus-Immobilien erleiden.
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Der Immobilienmarkt ist unberechenbar, auch für Stars. Einige Prominente mussten ihre Luxus-Immobilien mit hohen Verlusten verkaufen. Während der Corona-Pandemie erlitt auch der Markt für Luxusimmobilien einen Einbruch, der sich bis heute nicht vollständig erholt hat. Prominente wie Leonardo DiCaprio, Britney Spears und Susan Weber mussten…
-
Versicherung
Versicherungsausgaben 2024 auf Allzeithoch – Experte sagt hohe Kosten durch Naturkatastrophen voraus
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, werden mit dem neuen Jahr bei vielen Versicherten die Jahresbeiträge fällig. Die Kosten für Versicherungen sind in den letzten Jahren im Durchschnitt um mehrere hundert Euro gestiegen, was sich besonders zum Jahresbeginn bemerkbar macht. Insbesondere private Schadens- und Unfallversicherungen wie Haftpflicht-, Hausrat- oder Berufsunfähigkeitsversicherungen machen…
-
Wirtschaft
Wirtschaftsbosse bewerten Habecks Politik mit Note 5 – Deutsche Unternehmen kritisieren hohe Energiekosten und bürokratische Auflagen
Wie weltwoche.ch berichtet, bewerten deutsche Wirtschaftsbosse die Wirtschaftspolitik von Robert Habeck mit der Note 5, was im schweizerischen Notensystem einer 2 entspricht. Die Befragten kritisieren insbesondere die hohen Energiekosten, bürokratische Auflagen, Ineffizienz von Behörden sowie lange Planungs- und Genehmigungsverfahren. Auswirkungen auf den Markt Die schlechte Bewertung der Wirtschaftspolitik von Robert…
-
Investitionen
Mit Telekom-Aktien hohe Dividenden sichern: Bis zu 11,43% Rendite möglich! Welche Aktien jetzt lohnen.
Mit Telekom-Aktien lassen sich jetzt sehr hohe Dividenden verdienen. Eine Aktie bietet sogar bis zu 11,43 Prozent Dividendenrendite und viele der Aktien wie Deutsche Telekom, Vodafone oder Freenet weisen zudem niedrige KGVs auf. Was sich jetzt lohnt. In Zusammenarbeit mit Roland Frank Hohe Dividenden und niedrige KGVs bei Telekom-Aktien Die…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte analysiert: Welche Länder sorgten 2023 für hohe Erträge an der Börse?
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, waren die Erwartungen an das Anlegerjahr 2023 recht gedämpft aufgrund der politischen Krisen, Schwierigkeiten mit internationalen Lieferketten, hohen Energiepreisen und steigenden Inflationsraten. Dennoch konnte das Anlegerjahr 2023 überraschend gute Ergebnisse und Renditen erzielen, auch bei klassischen Anlagen. Die allgemeine wirtschaftliche Lage war zu Beginn des…
-
Verbraucherschutz
Hohe Strompreise sind laut Bundesnetzagentur Präsident Klaus Müller leider keine vorübergehende Erscheinung.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Die Bundesnetzagentur rechnet mit weiterhin hohen Strompreisen für Verbraucherinnen und Verbraucher. Die Großhandelspreise für Strom sind zwar im Vergleich zum Vorjahr gesunken, liegen aber immer noch über dem Niveau vor dem russischen Angriffskrieg. Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, ist überzeugt davon, dass sich daran…