IHK
-
Wirtschaft
IHK Thurgau eröffnet neues Haus der Wirtschaft in Weinfelden!
IHK Thurgau zieht ins neue "Haus der Wirtschaft" in Weinfelden – Förderung von Kooperation und Effizienz für regionale Unternehmen.
-
Wirtschaft
Hilden im Blick: IHK fordert mehr Gewerbeflächen vor Wahlen!
Die IHK Düsseldorf präsentiert politische Handlungsempfehlungen für Hilden vor den Kommunalwahlen am 14. September 2025.
-
Wirtschaft
Wirtschaft unter Druck: IHK lädt zur Krisenfest-Veranstaltung in FH ein!
Am 14. Juli diskutieren Experten in Friedrichshafen über krisenfeste Wirtschaft und Resilienzstrategien. Anmeldung erforderlich.
-
Kleinunternehmen
IHK Ostwürttemberg: Kostenlose Events zur Motivation für Unternehmer!
Entdecken Sie kommende Events der IHK Ostwürttemberg für Kleinunternehmen: Tipps zu Motivation, Förderung und Finanzierung warten!
-
Wirtschaft
IHK Aachen: Starke Impulse für die Wirtschaft und die Innenstädte!
IHK Aachen fasst wegweisende Beschlüsse zur Stärkung der Region bei der Vorstellung eines Investitionsprogramms und fordert weniger Bürokratie.
-
Wirtschaft
Hessische Unternehmen kritisch: EU als Wirtschaftsstandort in Gefahr
Hessische Unternehmer zweifeln an EU als Standort aufgrund steigender Bürokratie und Regulierungsdichte. Erfahren Sie mehr über ihre Bedenken und die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. #Hessen #EU #Unternehmensstandort
-
Finanzen
Hoch qualifizierte Minijobs für Rentner: Tipps und Anlaufstellen
Erfahren Sie, wo Rentner hochqualifizierte Minijobs finden können und wie sie ihre Rente aufbessern können. Jetzt informieren!
-
Wirtschaft
Konjunkturumfrage der IHK Nordhausen: Düsteres Bild durch Bürokratie und steigende Kosten
Die Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) im Kreis Nordhausen zeigt ein düsteres Bild: Bürokratie, Ideologie und steigende Kosten bremsen die Entwicklung aus. Laut Christian Böduel, Leiter des IHK-Regionalbüros Nordhausen, ist die Stimmung in der regionalen Wirtschaft nicht nur getrübt, sondern die Lage ist brenzlich. Erste Firmen gehen bereits in…
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftliche Lage verbessert sich leicht: Konjunkturumfrage der IHK Südlicher Oberrhein zeigt positive Tendenzen, aber noch keine Erholung
Gemäß einem Bericht von www.badische-zeitung.de, zeigt eine neue Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein, dass sich die wirtschaftliche Lage der Unternehmen in Südbaden leicht verbessert hat. Dennoch hat sich die Wirtschaft noch nicht vollständig erholt. „Es gibt keine Zeichen, die auf Besserung hoffen lassen“, sagte Alwin Wagner, stellvertretender Hauptgeschäftsführer…
-
Wirtschaftspolitik
IHK kritisiert grün-rote Wirtschaftspolitik in Kiel: Neue Gewerbeflächenstrategie sorgt für Unklarheiten
Wie www.kn-online.de berichtet, hat der Wirtschaftsausschuss der Ratsversammlung die neue Gewerbe- und Industrieflächenstrategie der Landeshauptstadt Kiel verabschiedet. Die 62-Seiten-Papier ruft in der Wirtschaft bereits jetzt heftige Kritik hervor, da zentrale Aspekte der Vergabe von Grundstücken noch immer nicht feststehen. Gemäß einem Bericht von www.kn-online.de, Die unklaren Vergabekriterien in der neuen…