Immobilien
-
Immobilien
Analyse: Kaufangebot für Wohnungen seit Zinswende verdoppelt – Chancen für Anleger
Gemäß einem Bericht von www.haufe.de, ist das Kaufangebot für Wohnimmobilien in Deutschland seit der Zinswende im Sommer 2022 stark angestiegen. Mehr als 100.000 bestehende Einfamilienhäuser wurden im Herbst 2023 zum Kauf angeboten, ein Plus von 102 Prozent. Auch bei Eigentumswohnungen und Mietshäusern hat es für Anleger einen Anstieg des Angebots…
-
Immobilien
Immobilienverkauf München: Analyse zeigt dramatischen Umsatzrückgang – Experten sehen keine Trendumkehr.
Gemäß einem Bericht von www.abendzeitung-muenchen.de, zeigt die Herbstanalyse des städtischen Gutachterausschusses, dass der Immobilienverkauf in München stagniert. Der Gesamtumsatz von Immobiliengeschäften ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 43 Prozent gesunken. Ebenso ist ein Rückgang von 23 Prozent bei der Anzahl der Kaufverträge zu verzeichnen. Die Zahl der Kaufverträge von Immobilienverkäufen…
-
Immobilien
Finanzexperte gibt Einblick: SWG investiert über 390.000 Euro in neue Balkone
Gemäß einem Bericht von www.freiepresse.de, hat die Städtische Wohnungsgesellschaft Freiberg/Sa. (SWG) kürzlich 16 neue Balkone am Gebäude Franz-Kögler-Ring 49-55 in Freiberg an ihre Mieter übergeben. Die Firma hat mehr als 390.000 Euro in die Investition gesteckt, um den veränderten Bedürfnissen der Mieter gerecht zu werden. Diese Maßnahme der SWG zeigt…
-
Immobilien
Freibeträge für Erbschaftssteuer: Empfehlung für vorzeitige Vermögensübertragung
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, sind Immobilien so teuer geworden, dass viele Vermögenswerte bereits den Freibetrag für die Erbschaftssteuer überschreiten. Aus diesem Grund raten Experten Eltern und Großeltern, Vermögenswerte schon zu Lebzeiten zu überschreiben, um die gleichen Freibeträge wie bei der Erbschaftssteuer auszuschöpfen, und zwar alle zehn Jahre wieder. Allerdings…
-
Immobilien
Die besten flexiblen Hypothekendarlehen trotz Zinswende – Tipps vom Finanzexperten.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Teure Kredite und hohe Baukosten machen Bauherren, Käufern und Modernisierern derzeit das Leben schwer. Die Europäische Zentralbank erhöhte die Zinsen zehnmal in 16 Monaten, was den Immobilienmarkt in Deutschland dramatisch einbrechen ließ und die Nachfrage nach Baufinanzierungen sinken ließ. Laut FMH-Datenbank liegen die Zinsen für…
-
Immobilien
Hotel-Neubau an der Tonhallenstraße 12 sorgt für politisches Aufstöhnen – Finanzexperten sehen Potenzial
Gemäß einem Bericht von rp-online.de, ist in Düsseldorf die Planung für den Abriss des ehemaligen Karstadt Sports Gebäudes an der Tonhallenstraße 12 und den Bau eines Hotels mit rund 200 Zimmern bekannt geworden. Die Politik reagiert darauf mit Kritik, da erneut ein Hotelprojekt geplant ist. Die Nachfrage nach Hotels in Düsseldorf…
-
Immobilien
Anspruch auf Wohngeld bei finanziellen Engpässen in Eigentumswohnungen – Alle Infos
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, können unvorhergesehene Umstände wie Familiennachwuchs, Verlust des Arbeitsplatzes oder längere Krankheit zu finanziellen Engpässen führen, die das Tragen der Wohnkosten erschweren. In solchen Fällen kann Wohngeld gemäß dem Wohngeldgesetz (WoGG) eine finanzielle Unterstützung für Eigentümer von Immobilien sein. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen haben Wohnungseigentümer Anspruch…
-
Immobilien
So können Besitzer ihre älteren Immobilien in Arnsberg/Sundern staatlich fördern lassen.
Gemäß einem Bericht von www.wp.de, sind die Eigenheime in Arnsberg im Schnitt älter als 50 Jahre. Besitzer dieser Immobilien könnten mit staatlicher Förderung ihre Häuser aufwerten. Experten betonen, dass ältere Immobilien in der heutigen Zeit an Wert verlieren können. In der Region Arnsberg und Sundern sind Eigenheime im Durchschnitt über…
-
Immobilien
Schwierigkeiten bei der Eröffnung neuer 24/7-Unterkunft für Obdachlose in Berlin – Finanzexperte analysiert die Situation
Gemäß einem Bericht von rbb24.de, musste die Berliner Stadtmission eine geplante Unterkunft für obdachlose Menschen in der Zietenstraße aufgrund von Schwierigkeiten auf dem Berliner Immobilienmarkt kurzfristig absagen. Die Stadtmission hatte intensiv nach einer Lösung gesucht, um die 24/7-Unterkunft fortzuführen, jedoch teilte der Vermieter unerwartet mit, dass die Immobilie anderweitig vermietet…
-
Immobilien
Wie die generelle Baubremse und Streichung von Fördergeld den Wohnungsbau beeinflussen
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, Die Bauminister von Bund und Ländern verhaken sich im Klein-Klein. Die generelle Baubremse wird nicht gelöst, neues Bauland bleibt Mangelware. Weil wegen der Haushaltssperre nun auch Fördergeld gestrichen wird, gibt es nur noch einen Weg, den Wohnungsbau bezahlbar zu machen. Als Experte für den Immobilien-Markt…