Immobilien
-
Immobilien
Wann werden die Hufewiesen in Dresden bebaut? Finanzexperte gibt einen Ausblick auf das Projekt.
Gemäß einem Bericht von www.saechsische.de gibt es seit 1990 Pläne, das Areal zwischen der Leipziger Straße und der Bahnstrecke in Dresden-Trachau zu bebauen. Dieses Areal, das als Hufewiesen bekannt ist, umfasst 14 Hektar oder rund 20 Fußballfelder. Das Projekt wurde jedoch in der Vergangenheit immer wieder umstritten und die Pläne…
-
Immobilien
Griechen geben europaweit am meisten für Wohnraum aus – Immobilienkrise trifft auf hohe Staatsverschuldung.
Laut einem Bericht von de.euronews.com geben die Griechen in Europa das meiste Geld für Wohnraum aus. Die Immobilienkrise in Europa geht Hand in Hand mit steigenden Lebenshaltungskosten und immer weniger Menschen können sich Eigentum leisten oder ihre Miete bezahlen. Der britische Experte für sozialen Wohnungsbau, Phil Jenkins, erklärt, dass die…
-
Immobilien
Sinkende Immobilienpreise in Deutschland: Das sind die besten Länder für den Immobilienkauf.
Gemäß einem Bericht von www.noz.de geht aus einer europäischen Analyse hervor, dass die Immobilienpreise in Deutschland zurückgehen. Im Vergleich zu Anfang 2022 gab es in Deutschland eine Preissenkung um knapp sechs Prozent. Auch in Frankreich und Luxemburg sind die Immobilienpreise etwas gesunken. In südeuropäischen Ländern hingegen sind die Preise stark…
-
Immobilien
Neues Sozialrathaus in Pforzheim: Abriss und Neubau geplant
Gemäß einem Bericht von www.pz-news.de wird das leerstehende Sinn-Leffers-Gebäude in Pforzheim abgerissen, um Platz für ein neues Sozialrathaus zu schaffen. Das neue Gebäude soll im Erdgeschoss einen Supermarkt beherbergen. Der Gemeinderat soll dem Vorhaben am 14. November zustimmen. Die Stadt Pforzheim hat das Areal gekauft und beauftragt die Pforzheimer Stadtbau…
-
Immobilien
Investieren in ETFs: Die besten Möglichkeiten für eine langfristige Rendite
Gemäß einem Bericht von www.handelsblatt.com gibt es aktuell eine große Nachfrage nach Immobilien in Deutschland. Insbesondere in den Metropolen wie Berlin, Hamburg und München ist der Markt heiß umkämpft. Ein Grund für die gesteigerte Nachfrage ist die niedrige Zinspolitik der Europäischen Zentralbank, die es günstiger macht, Geld zu leihen. Doch…
-
Immobilien
Immobilien-Aktien auf Höhenflug: Vonovia, Aroundtown und Co legen kräftig zu
Aktien aus der Immobilien-Branche erleben am Dienstag einen starken Anstieg auf dem deutschen Börsenparkett. Unternehmen wie Vonovia, Aroundtown und Co verzeichnen zur Mittagszeit Gewinne zwischen drei und acht Prozent. Dies wird durch die schwindenden Zinssorgen im Euroraum und technische Kaufsignale begünstigt. Die niedriger als erwartete Inflation stärkt zudem die Hoffnung…
-
Immobilien
Hamburger Bau-Senatorin droht mit Abriss des Elbtowers bei fehlendem Baufortschritt
Gemäß einem Bericht von Bild.de droht die Hamburger Bau-Senatorin Karen Pein dem österreichischen Milliardär René Benko damit, den Elbtower abzureißen, falls er nicht zügig mit dem Weiterbau des Hochhauses vorankommt. Im Grundstückskaufvertrag sind Vertragsstrafen sowie Wiederkaufrechte für die Stadt Hamburg vereinbart. Sollten die Baufortschritte nicht eingehalten werden, könnte die Stadt…
-
Immobilien
Mietspiegel 2024: Berechnung der ortsüblichen Miete basierend auf Lage, Größe und Zustand der Immobilie
Gemäß einem Bericht von www.solinger-tageblatt.de hat die Stadt Solingen einen neuen qualifizierten Mietspiegel erstellt, der ab dem 1. Januar 2024 in Kraft treten wird. Der Mietspiegel basiert auf einer umfangreichen statistischen Basis und berücksichtigt verschiedene Faktoren wie die Wohnungsgröße, das Baujahr der Immobilie, die Wohnlage, die Ausstattung und den Zustand…
-
Immobilien
Gestiegene Kreditzinsen für Immobilienkäufer: Keine Entspannung in Sicht, sagt Finanzexperte.
Im Bereich der stark gestiegenen Kreditzinsen für Immobilienkäufer und Bauherren ist nach Einschätzung von Fachleuten kaum Entlastung in Sicht. „Eine grundlegende Entspannung bei den Bauzinsen ist nicht absehbar“, sagt Max Herbst, Gründer der Frankfurter FMH-Finanzberatung. Auch wenn die Kreditkonditionen derzeit spürbar schwankten mit Spekulationen an den Anleihemärkten, erwarte er „eher…
-
Immobilien
Häuser in städtischem Besitz: Leerstand und Sanierungsstau bereiten Probleme – Analyse eines Finanzexperten
Laut einem Artikel auf faz.net besteht in Frankfurt Leerstand in städtischen Immobilien. Die Stadt hat im Rahmen von Vorkaufsrechten neun Häuser erworben, um preisgünstige Mietwohnungen zu sichern, jedoch konnten viele der Wohnungen aufgrund des schlechten Zustands nicht vermietet werden. Nach fünf Jahren muss die Stadt die Immobilien privat veräußern, kann…