Immobilien
-
Immobilien
Finanzexperte: Grundstücke in Halle im Wert von 2,13 Millionen Euro werden zwangsversteigert
Gemäß einem Bericht von www.nw.de, sollen 20 Grundstücke im südlichen Bereich des Baugebiets Gartnischkamp im Kreis Gütersloh zwangsversteigert werden. Der geschätzte Wert der Grundstücke beträgt insgesamt 2,13 Millionen Euro. Dieser Schritt erfolgt aufgrund der Auflösung einer Erbengemeinschaft nach dem Tod des Eigentümers. Die zwangsversteigerten Grundstücke stellen einen erheblichen Teil des…
-
Immobilien
Sachsen führt deutschlandweit in Neubauangeboten – aber das Angebot sinkt
Gemäß einem Bericht von www.saechsische.de, zeigt sich, dass Sachsen bundesweit die meisten Neubauten auf dem Immobilienmarkt anbietet. Etwa jede vierte Wohnung oder Haus in Sachsen ist jünger als fünf Jahre, was den Spitzenwert in ganz Deutschland darstellt. Allerdings geht auch in Sachsen das Angebot an Neubauten zurück, was laut Experten…
-
Immobilien
Wie Immobilieninvestitionen in Volkmarode-Nord die Finanzwelt beeinflussen
Gemäß einem Bericht von www.braunschweiger-zeitung.de, plant die Stadtverwaltung in Braunschweig, das Gelände des Möbelhauses Roller zu bebauen und hierdurch 300 Wohnungen und Häuser entstehen zu lassen. Nach einer fünfjährigen Pause werden die Planungen für das Neubaugebiet im Norden Braunschweigs, Volkmarode-Nord, wieder aufgenommen. Die Schaffung von 300 neuen Wohneinheiten in einem…
-
Immobilien
Wichtige Informationen zur anstehenden Zwangsversteigerung einer Immobilie in Xantens Innenstadt
Gemäß einem Bericht von rp-online.de, steht eine bekannte Immobilie in Xantens Innenstadt zur Zwangsversteigerung an. Das dreigeschossige Wohn- und Geschäftshaus am Marktplatz, mit dem denkmalgeschützten Siegfried-Mosaik an der Seite, beherbergt das Stadtcafé in den unteren beiden Etagen und vier Wohnungen darüber. Der Verkehrswert für die Immobilie wurde auf 725.000 Euro…
-
Immobilien
Wie die neue Baywobau-Chefin die Preissituation auf dem Dresdner Immobilienmarkt einschätzt
Wie www.saechsische.de berichtet, steht die Baywobau-Dresden aufgrund einer Verringerung des Immobilieninteresses vor finanziellen Herausforderungen. Die Niederlassung hat in der Vergangenheit viele Wohnungen in der Stadt gebaut und saniert. Die neue Chefin, Andrea Strümpel, berichtet, dass die finanzielle Lage momentan schwieriger ist als je zuvor, da die Wohnungen im aktuellen Wildrosenterrassen-Projekt…
-
Immobilien
Klever Stadtvilla in Köln versteigert: Finanzexperte verrät Mindestgebot
Gemäß einem Bericht von www.nrz.de, wird in Köln am 15. März die ehemalige Sanders-Villa an der Tiergartenstraße 42 in Kleve versteigert. Die repräsentative Stadtvilla, die ein eindrucksvolles und denkmalgeschütztes Gebäude ist, wird das Highlight der Immobilien-Frühjahrsauktion der Westdeutsche Grundstücksauktionen AG (WDGA) sein. Die Villa hat eine Grundstücksgröße von nahezu 1000…
-
Immobilien
Finanzexperte erklärt: Sinkende Immobilienpreise in Bielefeld aufgrund niedriger Zinsen und verändertem Käuferbewusstsein.
Gemäß einem Bericht von www.nw.de, Derzeit sind in verschiedenen Bielefelder Stadtteilen Reihenhäuser auf dem Markt, die für Familien wieder erschwinglich sind. Es gibt Objekte, die schon für 230.000 Euro angeboten werden, und die Angebote werden durch den niedrigeren Zinssatz noch attraktiver. In der Vergangenheit waren die Preise stark gestiegen, aber…
-
Immobilien
Rechtliche Fakten bei der Schlüsselübergabe: Warum ein Vermieter alle Wohnungsschlüssel an den Mieter aushändigen muss
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, entgegen einiger Behauptungen ist es nicht rechtens, wenn ein Vermieter nicht alle Wohnungsschlüssel an den Mieter rausrückt. Der Mieter hat das letzte Wort. Häufig möchten Vermieter beim Einzug eines neuen Mieters, der im besten Fall alle möglichen Fallen im Mietvertrag bemerkt hat, bei der Schlüsselübergabe…
-
Immobilien
Stadt Sigmaringen kauft historisches Haus in der Apothekergasse 3 – was das für die bisherigen Eigentümer bedeutet.
Gemäß einem Bericht von www.schwaebische.de, hat die Stadt Sigmaringen das historische Haus in der Apothekergasse 3 erworben. Der bisherige Eigentümer, Familie Schmid, hatte das Haus ursprünglich an die Immobilienfirma ECO Investment GmbH verkauft, die der Familie Nisanci gehört. Allerdings zog die Stadt ihr Vorkaufsrecht und sicherte sich somit den Kauf…
-
Immobilien
Das verfallene Weiße Haus in Stangengrün: Abriss beschlossen nach 33 Jahren Leerstand
Gemäß einem Bericht von www.freiepresse.de, steht das sogenannte Weiße Haus in Stangengrün seit 33 Jahren leer und verfällt. Der Stadtrat hat nun einen Grundsatzbeschluss zum Abriss der Brache gefasst. Die einen erinnern sich noch an Jugendtänze im großen Saal, während andere den ehemaligen Gasthof als Schandfleck und Ärgernis im Ort…