Immobilien
-
Immobilien
Meißen: Finanzexperte äußert sich zur geplanten Abriss des Hauses im Wald
Gemäß einem Bericht von www.saechsische.de, steht das baufällige Häuschen im Siebeneichener Wald in Meißen vor dem Abriss. Das Gebäude, das einst das Domizil eines SED-Funktionärs war und später als illegaler Spielplatz diente, befindet sich in Privatbesitz und wurde sich selbst überlassen. Die Bausubstanz verschlechterte sich im Laufe der Zeit zusehends.…
-
Immobilien
Atomsicherer DDR-Bunker im Wald: Interesse von 40 potenziellen Käufern
Gemäß einem Bericht von www.nordkurier.de, haben sich seit Anfang Dezember 40 potenzielle Käufer für den atomsicheren DDR-Bunker im Wald zwischen Pasewalk und Bröllin gemeldet. Diese Immobilie mit einer 950 Quadratmeter großen unterirdischen Bunkerfläche und einer abgeschiedenen, aber verkehrsgünstigen Lage hat das Interesse von verschiedenen Interessenten geweckt. Eine illustre Interessenten-Schar sei…
-
Immobilien
Der rasanten Aufstieg und spektakuläre Absturz des René Benko: Ein Blick hinter die Kulissen.
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, blickt die Immobilienbranche auf den steilen Aufstieg und plötzlichen Absturz des einstigen Bauunternehmers und Milliardärs René Benko. Der österreichische Unternehmer schaffte es im Laufe der Jahre, die Signa Holding zu einem der wichtigsten Handels- und Immobilienunternehmen Europas aufzubauen. Doch in 2023 kam es zum Zusammenbruch…
-
Immobilien
Wohnen im Haus Gottes: Katholische Kirche bietet neugotische Kirche samt Pfarrhaus zum Verkauf an aufgrund Überalterung und finanzieller Herausforderungen.
Gemäß einem Bericht von www.nordkurier.de, wird eine neugotische Kirche samt dazugehörigem Pfarrhaus in Gützkow zum Verkauf angeboten. Der Probst Frank Hoffmann erklärt, dass die Entscheidung zum Verkauf aufgrund des Sterbens der Gemeinde und des finanziellen Drucks getroffen wurde. Ursprünglich sollte die Kirche an eine rumänisch-orthodoxe Gemeinde vermietet werden, jedoch wurde…
-
Immobilien
Immobilienpreise in Deutschland: Bodenbildung erwartet, trotz Preisrückgang – Expertenmeinung
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, gibt es Hinweise darauf, dass die Immobilienpreise in Deutschland bald die Wende erreichen könnten, wobei die Bodenbildung bereits näher rückt. Die Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Marija Kolak, prognostiziert, dass die Preise für Wohnimmobilien weiter sinken werden, aber nicht mehr lange.…
-
Immobilien
Restaurierung eines verfallenen Herrenhauses in Ferienunterkunft: Tabetha Heemstras Leidenschaft für die Renovierung von historischen Gebäuden
Nachdem Tabetha Heemstra im Sommer 2020 ein verfallenes Herrenhaus aus dem Jahr 1890 in Rensselaer, Indiana gekauft hat, restauriert sie das Haus mit drei Schlafzimmern und plant, es in eine Ferienunterkunft umzuwandeln. Es macht ihr so viel Spaß, dass sie sogar das renovierungsbedürftige Haus nebenan für ihr nächstes Projekt gekauft…
-
Immobilien
Mehr als eine Million Wohnungen fehlen in Deutschland: Neubauanteil in den meisten Bundesländern rückläufig.
Gemäß einem Bericht von www.bild.de, Mehr als eine Million Wohnungen fehlen in Deutschland. Dabei zeigt eine aktuelle Statistik, dass in 15 von 16 Bundesländern die Zahl der angebotenen Neubauten zwischen 2021 und 2023 sogar noch deutlich zurückgegangen ist. Besonders betroffen sind Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Schleswig-Holstein, wo der Neubauanteil um…
-
Immobilien
Kreissparkasse Sigmaringen: Historische Immobilie mit geheimnisvollem Charme zum Verkauf
Gemäß einem Bericht von www.schwaebische.de, versucht die Kreissparkasse Sigmaringen derzeit, eine ungewöhnliche Immobilie zu verkaufen. Das Wohn- und Geschäftshaus an der Straße „In den Burgwiesen“, nahe der Donau gelegen, wird von Tobias Schäfer für die Sparkasse angeboten. Der genaue Bauzeitpunkt des Gebäudes ist unklar, da der Energieausweis das Jahr 1952…
-
Immobilien
Belgische Immobilienverkäufe 2021 auf niedrigstem Stand seit 2015
Gemäß einem Bericht von www.grenzecho.net, ist die Zahl der Immobilienverkäufe im vergangenen Jahr auf den niedrigsten Stand seit 2015 gefallen. In ganz Belgien sank die Zahl der Transaktionen um 15,2 Prozent im Vergleich zu 2022. In absoluten Zahlen bedeutet dies einen Rückgang um fast 38.000 Verkäufe auf insgesamt 210.472. Diese…
-
Immobilien
Verdichteter Wohnungsbau in Oberegg: Neues Quartier mit drei Einfamilienhäusern geplant
Gemäß einem Bericht von appenzell24.ch, plant die „Spiro Immo GmbH“ den Bau von drei baugleichen, gegeneinander leicht versetzten Einfamilienhäusern in Oberegg. Die Häuser sollen einen geringen Gebäudeabstand von lediglich 4 Metern aufweisen und auf mehreren Parzellen errichtet werden. Die geplante Überbauung folgt den Grundsätzen des verdichteten Bauens. Jedes der drei…