Immobilienpreise
-
Immobilien
Neubauten treiben weiterhin die Immobilienpreise – Einblicke eines Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.esslinger-zeitung.de, zeigen sich aktuell verschiedene Trends auf dem Immobilienmarkt im Kreis Esslingen. Während die Preise im Allgemeinen sinken, ist bei Neubauten das Gegenteil der Fall. Dies liegt hauptsächlich an den inflationsbedingt hohen Kosten, die auf die Nachfrage drücken. In Esslingen wurde in diesem Jahr bisher ein…
-
Immobilien
Immobilienpreise in Göttingen: Quadratmeterpreis um 7,7 Prozent gesunken
Gemäß einem Bericht von www.goettinger-tageblatt.de, sind die Immobilienpreise in Göttingen in den vergangenen zwölf Monaten um 7,7 Prozent gesunken. Käufer mussten im Dezember im Vergleich zum Vorjahresmonat 2955 Euro pro Quadratmeter für Bestandswohnungen ausgeben, im Vergleich zu 3202 Euro im Jahr zuvor. Dies geht aus dem Jahresvergleich des Immobilienportals Immowelt…
-
Immobilien
Immobilienpreise in deutschen Großstädten: Was Finanzexperten jetzt wissen müssen.
Gemäß einem Bericht von www.bild.de, zeigt sich auf dem Immobilienmarkt in Deutschland eine diversifizierte Preisentwicklung. Während in Dortmund die Preise für Häuser im November um 1,99 Prozent gestiegen sind, sind in Köln und Düsseldorf weiterhin moderate Minuszeichen in allen Segmenten sichtbar. Laut dem Kreditvermittler Dr. Klein zeichnet sich jedoch eine…
-
Immobilien
Finanzexperte gibt Einblicke: Immobilienpreise in Niedersachsen deutlich gesunken
Gemäß einem Bericht von www.ndr.de,, Die Preise für Häuser und Wohnungen in Niedersachsen sind in diesem Jahr deutlich gesunken. Laut Daten der Landesbausparkasse (LBS) Nordwest lag der mittlere Kaufpreis für gebrauchte Wohnimmobilien im dritten Quartal 2023 rund zehn Prozent unter dem Niveau des Vorjahreszeitraumes. Ein gebrauchtes Ein- oder Zweifamilienhaus kostete…
-
Immobilien
Immobilienpreise im Rems-Murr-Kreis: Was der Wohnmarktbericht der Volksbank Stuttgart verrät
Gemäß einem Bericht von www.zvw.de, haben sich die Immobilienpreise im Rems-Murr-Kreis in den vergangenen Monaten erstmals seit langem wieder nach unten entwickelt. Die Bandbreite der Preise im Kreis ist sehr groß, sowohl bei Kaufpreisen als auch bei Mieten. Die Lage ist entscheidend für die Preise, wobei Immobilien in Gegenden mit…
-
Immobilien
Sinkende Immobilienpreise durch hohen Leitzins: Was das für die Finanzwelt bedeutet – Analyse 2024
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de, sind die Immobilienpreise in Deutschland im vergangenen Jahr um mehr als zehn Prozent gesunken, da die Europäische Zentralbank ihren Leitzins angehoben hat. Analysten gehen davon aus, dass dieser Trend auch im nächsten Jahr anhalten wird, mit einem erwarteten durchschnittlichen Preisrückgang von 2,8 Prozent. Die höheren…
-
Immobilien
Analyse: Immobilien-Preise in München und Umland abhängig von U- und S-Bahn-Lage
Gemäß einem Bericht von www.tz.de, hat die Lage zur U- und S-Bahn in München und im Umland erhebliche Auswirkungen auf die Quadratmeter-Preise von Eigentumswohnungen. Die Immobilienpreise in München gehören zu den höchsten in Deutschland, wobei die Nähe zur U- und S-Bahn entscheidend ist. Eine Analyse von immowelt hat ergeben, dass…
-
Immobilien
Analyse: Immobilien-Preise in München und Umland abhängig von Lage zu U- und S-Bahn. Finanzexperte erklärt Auswirkungen.
Gemäß einem Bericht von www.tz.de, Eigentumswohnungen in München sind teuer, und auch das Umland ist von den hohen Immobilienpreisen betroffen. Die Lage zur U- und S-Bahn hat signifikante Auswirkungen auf den Quadratmeter-Preis. Laut einer Analyse von immowelt liegen die Angebotspreise für Eigentumswohnungen im 500-Meter-Umkreis von U- und S-Bahn-Haltstellen in München…
-
Immobilien
Experte warnt: Immobilienpreise im Kreis um 16 Prozent gesunken – keine Entspannung in Sicht
Gemäß einem Bericht von www.radiowestfalica.de, sind die Immobilienpreise im Kreis innerhalb des letzten Jahres deutlich gesunken. Nach Angaben der LBS gingen sie um 16 Prozent runter, insbesondere ältere Häuser seien aufgrund des höheren Energie- und Modernisierungsbedarfs betroffen. Für den Immobilienmarkt deutet dies auf eine mögliche Veränderung der Marktdynamik hin. Die…
-
Immobilien
China: Immobilien-Preise fallen – Was das für Chinas Volkswirtschaft bedeutet
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, Das jahrelange Wachstum in China, das von steigenden Preisen für Immobilien angetrieben wurde, hat zu einem einzigartigen Szenario geführt: Die Preise für chinesische Wohn-Immobilien sind im Oktober so stark gefallen wie seit acht Jahren nicht mehr. Dies hat ernsthafte Auswirkungen auf die zweitgrößte Volkswirtschaft der…