Indien
-
Wirtschaft
Eskalation vor Wahlen: Spannungen in Indien, Pakistan und Nepal
Indien rüstet sich für nationale Wahlen, während Spannungen mit Pakistan zunehmen. Erfahren Sie mehr über die politischen Entwicklungen in Südasien. #Indien #Pakistan #Wahlen
-
Investitionen
Chinas Börsen schwächeln, Indien legt zu: Wirtschaftslage im Vergleich
"China und Hongkong-Aktien verzeichnen Billionenverluste, während Indien im Aufschwung ist. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen und Chancen für Investoren. Indien profitiert von wirtschaftlicher Stabilität 15.04.2024."
-
Aktienmarkt
Finanzexperte Sam Konrad: Warum er China meidet und welche Chancen er in Indien und Australien sieht
Gemäß einem Bericht von www.dasinvestment.com, ist der Finanzexperte Sam Konrad skeptisch in Bezug auf Investitionsmöglichkeiten in China. Konrad erklärte, dass er aufgrund der zunehmenden geopolitischen Spannungen und Besorgnissen über die demografische Entwicklung in China derzeit keine chinesischen Aktien in seinem Portfolio hat. Stattdessen sieht er Länder wie Australien und Indien…
-
Aktienmarkt
Vietnam als Anlegerziel: Experten raten zur Investition, da das Land vom Rückenwind aus Indien, China und den USA profitiert.
Gemäß einem Bericht von www.focus.de hat Vietnam in den letzten Jahren enorm von aufstrebenden Ländern wie Indien, China und den USA profitiert. China und Taiwan haben Produktionsstätten nach Vietnam verlagert, wodurch die Wirtschaft des Landes auf Vordermann gebracht wurde. Die Prognosen für 2024 zeigen ein erwartetes Wirtschaftswachstum von 6,5 Prozent…
-
Wirtschaft
Russlands Ölexporte: China und Indien übernehmen, Europa kaum noch relevant
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, haben die EU-Sanktionen wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine zu einer Umleitung der Ölexporte Russlands geführt. China und Indien sind inzwischen die Hauptabnehmer, während Europa kaum noch eine Rolle spielt. Russland hat seine Ölexporte fast vollständig nach China und Indien umgeleitet. Inzwischen sorgen die…
-
Wirtschaft
Russlands Ölexport nach China und Indien steigt weiter – Finanzexperte warnt vor sinkenden Gewinnen
Gemäß einem Bericht von www.deutschlandfunk.de, Russland hat laut Vize-Ministerpräsident Nowak fast sein gesamtes Öl an China und Indien verkauft. Fast die Hälfte der Exporte gingen in diesem Jahr an die Volksrepublik, weitere 40 Prozent wurden an Indien verkauft. Lediglich vier bis fünf Prozent der Exporte gingen nach Europa. Die Einnahmen…
-
Investitionen
Die besten Wachstumsregionen für Investoren: China schwächelt, aber Indien, Vietnam und Afrika bieten starke ETF-Chancen.
Wie www.boerse-online.de berichtet, befindet sich die deutsche Wirtschaft im Rückwärtsgang und belastet damit die gesamte Eurozone, die im jüngsten Quartal ebenfalls leicht verlor. Europa und allen voran Deutschland drohe der Absturz in die Bedeutungslosigkeit. Um dem entgegenzuwirken, sollten Investoren alternative Märkte in Betracht ziehen. Drei Regionen, die besonders aussichtsreich sind,…
-
Aktienmarkt
Warum Indien weiterhin ein attraktives Investitionsziel für Finanzexperten ist.
Gemäß einem Bericht von www.dasinvestment.com, zeigt Indien ein enormes Potenzial, um den Übergang in die Kategorie „Land mit mittlerem Einkommen im oberen Bereich“ zu schaffen. Investoren ziehen in Betracht, dass die Sektoren Technologie, Software und Kommunikation in Indien ein hohes Wachstumspotenzial bieten. Dieses Wachstum wird voraussichtlich positive Auswirkungen auf alle…
-
Aktienmarkt
Indien überholt Hongkong als siebtgrößter Aktienmarkt – Ein Triumph gegen den Trend
Gemäß einem Bericht von amp.focus.de, hat Indien den siebtgrößten Aktienmarkt der Welt erreicht, indem es Hongkong überholt hat. Die National Stock Exchange of India erreichte Ende November einen Wert von 3,989 Billionen US-Dollar, womit sie den Wert des Hongkonger Aktienmarktes übertrifft, dessen Kapitalisierung bei 3,984 Billionen US-Dollar liegt. Diese positive…
-
Aktienmarkt
Indien übertrifft China – boomende Industrie treibt Wirtschaftswachstum
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, hat Indien im dritten Quartal wieder einmal gezeigt, dass es eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt ist. Mit einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts um 7,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat das Land die Prognosen von Ökonomen deutlich übertroffen. Im Vergleich dazu schaffte China…