Inflation
-
Wirtschaft
Die argentinische Wirtschaft in der Krise: Hohe Inflation, geringe Produktivität und Sparprogramm unter neuer Regierung.
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, steigt die jährliche Inflationsrate in Argentinien auf besorgniserregende 211,4 Prozent. Die Preise stiegen allein im Dezember um 25,5 Prozent, vor allem bei Gesundheit, Transport und Lebensmitteln. Die Inflationsrate in Argentinien ist eine der höchsten der Welt und wird von einem aufgeblähten Staatsapparat, geringer Industrieproduktivität und…
-
Aktienmarkt
Aktienmärkte zu optimistisch: Fed senkt Zinsen nicht, wenn Inflation höher ist als Arbeitslosenquote – Finanzexpertenmeinung zur aktuellen Lage
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, Sind die Aktienmärkte zu euphorisch angesichts der nach wie vor hohen Inflation? Laut einem Bericht von Bloomberg könnte die Federal Reserve die Zinsen wohl nicht senken, wenn die Inflation höher ist als die Arbeitslosenquote. Dies haben die Strategen der Bank of America Corp. festgestellt. Dieser…
-
Aktienmarkt
Inflation belastet Aktienmärkte: Dow Jones Rekordhoch nur von kurzer Dauer – Erwartete Zinssenkungen in Frage gestellt
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Der Dow Jones stieg zu Beginn des Handelstages auf ein Rekordhoch, fiel jedoch anschließend ins Minus. Überraschend hohe Verbraucherpreise verursachten diese Kursrückgänge, da Investoren auf Zinssenkungen gehofft hatten. Die US-Verbraucherpreise stiegen im Dezember 2022 um 3,4 Prozent, was im Vorfeld von Volkswirten nicht erwartet wurde.…
-
Wirtschaft
Türkische Inflation steigt weiter: Experten mahnen vor nächstem Preisschub und unkonventioneller Wirtschaftspolitik Erdogan.
Gemäß einem Bericht von www.capital.de, Die Inflation in der Türkei ist weiterhin ein großes Problem, obwohl die Notenbank massive Zinserhöhungen vorgenommen hat. Die Regierung hat jedoch die Bemühungen der Zentralbank durch die Anhebung des Mindestlohns durchkreuzt, was zu einem weiteren Preisanstieg führen könnte. Die Inflation ist im Dezember um knapp…
-
Wirtschaft
Bürgergeld-Erhöhung 2024: Wie beeinflusst die Inflation die Berechnung des Regelsatzes?
Gemäß einem Bericht von www.tagesspiegel.de, Die Debatte über das Bürgergeld in Deutschland geht weiter, insbesondere nach der deutlichen Erhöhung zum Jahresbeginn 2024. Bundesfinanzminister Christian Lindner ist der Ansicht, dass die Höhe der staatlichen Leistung neu berechnet werden muss, um sicherzustellen, dass Arbeit immer mehr lohnt als Nicht-Arbeit. Er betonte, dass…
-
Verbraucherschutz
Die „Mogelpackung des Jahres 2023“: Inflation treibt Preise – die Verbraucherzentrale lässt abstimmen
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Die Verbraucherzentrale Hamburg lässt wieder über die „Mogelpackung des Jahres“ abstimmen. Fünf Produkte stehen zur Wahl. Die Nominierten für die „Mogelpackung des Jahres 2023“ wurden aufgrund reduzierter Füllmengen und zusätzlicher Preiserhöhungen festgelegt. Das Jahr 2023 hat die höchste Anzahl von Mogelpackungen verzeichnet, die von der…
-
Wirtschaft
Bauzinsen für Immobilienkäufer sinken auf unter drei Prozent – Experten sehen entspannte Inflation als Ursache
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de sind die Bauzinsen für Immobilienkäufer mit sehr guter Kreditwürdigkeit unter die Marke von drei Prozent gesunken. Laut einer Auswertung des Vergleichsportals Check24 lagen die besten Zinsen für zehnjährige Baufinanzierungen zum Jahresanfang bei 2,93 Prozent, 0,36 Prozentpunkte niedriger als noch im Dezember 2023. Die gesunkenen Renditen…
-
Wirtschaft
Finanzexperte analysiert: Türkei kämpft mit steigender Inflation – Ursachen und Auswirkungen.
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, In der Türkei ist das Inflationsproblem wieder akut geworden. Die Teuerungsrate liegt bei fast 65 Prozent und wird voraussichtlich weiter steigen. Insbesondere die Bereiche Lebensmittel, Verkehr, Gesundheit und Bildung sind betroffen. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch die unerwartet kräftige Anhebung des Mindestlohns verursacht. Es wird…
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt vor sinkenden Ersparnissen auf Mallorca – Inflation und steigende Kosten bedrohen Rücklagen.
Gemäß einem Bericht von www.mallorcazeitung.es, ist das Leben auf Mallorca und den Nachbarinseln im Jahr 2023 deutlich teurer geworden. Dies führte dazu, dass die Ersparnisse der Bankkunden erstmals seit der Pandemie unter denen des Vorjahres lagen. Viele Menschen mussten ihre Rücklagen anzapfen, um die gestiegenen Kosten für Grundnahrungsmittel, Mieten oder…
-
Aktienmarkt
Finanzexperten-Blick: Gier treibt Dax an den Rand – Chancen nach Marktkorrektur? Inflation, Zinsen & Aktien: Analyse & Prognose.
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de, gibt es Hinweise auf mögliche Zinssenkungen in den USA, während eine ähnliche Entwicklung in Europa unwahrscheinlich ist. Die Erwartungshaltung der Märkte an die neue Zinspolitik hat zu übermäßiger Euphorie geführt, was zu einer Korrektur an den Aktienmärkten führen könnte. Die Unsicherheit bezüglich der Inflationsraten in…