Inflation
-
Finanzen
Rentenerhöhung 2024: Rentner erhalten 4,57 Prozent mehr ab Juli
Rentenerhöhung im Sommer 2024: Rentner erhalten ab dem 1. Juli 4,57 Prozent mehr Rente. Erfahren Sie, wie viel Geld Sie mehr bekommen. Kritik und Auszahlungsdetails inklusive.
-
Verbraucherschutz
Hoher Bedarf an Verbraucherberatung in Bielefeld im Jahr 2022
Entdecken Sie den Ansturm auf die Bielefelder Verbraucherzentrale im letzten Jahr! Erfahren Sie, wie 7.000 Menschen Hilfe bei Energiepreisen, Inflation und Fakeshops suchten. Beratung erfolgreich - Jetzt mehr lesen.
-
Aktienmarkt
Konflikt zwischen Iran und Israel beunruhigt Märkte in Europa und Asien
Breaking news: Israel's suspected attack on Iran rattles European and Asian markets. Stocks tumble as tensions rise in the region. Stay informed on the latest developments. #Israel #Iran #StockMarket #GlobalEconomy
-
Wirtschaft
Inflation in Österreich bleibt im März stabil
Lesen Sie, warum Österreich mit einer Inflationsrate von 4,1 Prozent EU-Spitzenreiter beim Anstieg der Gaspreise ist. Aktuelle Entwicklungen in der Wirtschaftspolitik im Fokus.
-
Aktienmarkt
Zinsangst und geopolitische Spannungen belasten den Dax
Der Deutscher Aktienmarkt schwächelt angesichts hoher Zinsen und geopolitischer Spannungen. Finde heraus, welche Unternehmen betroffen sind und wie sich die Märkte weltweit entwickeln. 📉 #Aktien #Börse #Wirtschaft #Dax #Frankfurt #EuroStoxx #EZB 🌍
-
Aktienmarkt
US-Arbeitsmarktbericht enttäuscht: Dax schließt deutlich im Minus
Aktuelle Verluste am deutschen Aktienmarkt durch unsichere Zinssenkungsaussichten der Fed belasten den Dax. Experten diskutieren mögliche Auswirkungen und Entwicklungen. #Aktienmarkt #Zinssenkungen #DaxVerluste
-
Aktienmarkt
Hohes Ölpreisniveau unterstützt russische Firmen
Russischer Aktienmarkt erreicht neues Hoch dank Zentralbank-Signal und Ölpreisanstieg. Erfahren Sie, warum die Kurse steigen und was dies für die Wirtschaft bedeutet. #Russland #Aktienmarkt #Ölpreise
-
Wirtschaft
Inflation: Bundesbankpräsident Nagel fordert Leitzinssenkung im Juni
Wirtschaftsexperte Bundesbankpräsident Nagel unterstützt mögliche Leitzinssenkung im Juni aufgrund sinkender Inflationsraten und geopolitischer Einflüsse. #Inflation #Leitzinsen #Bundesbank #JoachimNagel
-
Verbraucherschutz
Hohe Nachfrage nach Beratung: Herner Verbraucherzentrale kämpft gegen Energiekrise und Inflation
Erfahren Sie, wie die Energiekrise und Inflation die Anfragen bei der Verbraucherzentrale in die Höhe treiben. Lesen Sie mehr auf halloherne.de.