Infrastruktur
-
Immobilien
Städteplanung: Rettet die Innenstädte!
Entdecken Sie, warum Immobilienpreise an bestimmten Orten in die Höhe schießen und welche ökonomischen Auswirkungen dies haben kann. Erfahren Sie mehr über die Folgen für die Bewohner und die Gesamtwirtschaft.
-
Wirtschaftspolitik
Steile These von Herrenknecht: Mehr Fokus auf Wirtschaft, weniger auf Doppelnamen
Martin Herrenknecht kritisiert Bundesregierung's Wirtschaftspolitik und fordert Fokus auf Infrastruktur und Fachkräftemangel. Konkrete Lösungsvorschläge angeboten. #Herrenknecht #Wirtschaftspolitik #Bundesregierung #Infrastruktur #Fachkräftemangel
-
Wirtschaft
Neue Marschflugkörper bedrohen Ukraine
Russlands neue Kh-69 Marschflugkörper setzen die Ukraine unter Druck. Die Luftabwehr des Landes gerät an ihre Grenzen. Erfahren Sie mehr über die bedrohliche Lage.
-
Finanzen
Olaf Scholz beim Deutschen Bankentag: Wirtschaftswachstum hinter Erwartungen
Erfahren Sie, wie Bundeskanzler Olaf Scholz optimistisch in die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands blickt und welche Maßnahmen er zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen ergreift. Lesedauer: 2 Minuten.
-
Wirtschaftspolitik
Tesla trotz Stellenabbau in Grünheide auf Wachstumskurs
Tesla plant trotz Stellenabbau in Grünheide weiteres Wachstum. Diskussionen um Bebauungsplan und Infrastrukturanpassungen zeigen die Herausforderungen und Chancen für das Unternehmen. #Tesla #Grünheide #Wachstum #Stellenabbau #Infrastruktur #Bebauungsplan
-
Wirtschaftspolitik
Fachkräftemangel bremst Wirtschaft: Herrenknecht kritisiert Bundesregierung
Kritik an der Wirtschaftspolitik: Herrenknecht fordert Fokus auf Fachkräftemangel und Infrastruktur. Chef des Tunnelbohrmaschinen-Herstellers macht deutliche Aussagen zur aktuellen Lage in Deutschland. #Herrenknecht #Wirtschaftspolitik #Fachkräftemangel #Infrastruktur #Bundesregierung
-
Wirtschaftspolitik
Grünen-Fraktionschefin fordert Deutschland-Investitionsfonds
Deutschland-Investitionsfonds vorgeschlagen! Grünen-Fraktionschefin Dröge fordert neue Impulse für die Wirtschaft und Infrastrukturinvestitionen. Erfahren Sie mehr.
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftsverbände warnen vor Deindustrialisierung
Deutschland verliert an Attraktivität für Unternehmer: Kritik an Ampel-Koalition und „Geld mit der Gießkanne“-Politik. Warnungen vor Deindustrialisierung und Investitionsrückgang. #Wirtschaft #Investitionen #AmpelPolitik
-
Wirtschaftspolitik
Deindustrialisierung in Deutschland: Warnung vor Standortverlust
Erfahren Sie, warum Unternehmer die Politik der Ampel-Koalition kritisieren und warum immer mehr Unternehmen Deutschland den Rücken kehren. Experten warnen vor einer drohenden "Deindustrialisierung" und fordern dringende Maßnahmen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts.
-
Wirtschaftspolitik
Fachkräftemangel bremst Wirtschaft: Herrenknecht kritisiert Bundesregierung
Herrenknecht kritisiert scharf die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung. Erfahren Sie, warum der Chef des Tunnelbohrmaschinen-Herstellers die Lage als besorgniserregend ansieht. #Wirtschaft #Herrenknecht #Bundesregierung #Kritik