Intelligenz
-
Verbraucherschutz
Gefälschte Rezensionen in Online-Shops: Verbraucherschutz warnt vor künstlicher Intelligenz
Gemäß einem Bericht von www.express.de, wird vor gefälschten Rezensionen in Online-Shops durch künstliche Intelligenzen gewarnt. Die US-Verbraucherschutzbehörde FTC warnt bereits vor der betrügerischen Nutzung von generativer KI, um gefälschte Profile und gefälschte Kundenrezensionen zu erstellen. Diese Warnung wurde von Michaela Schröder vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bestätigt. Die Fälschung von Rezensionen…
-
Wirtschaft
Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz wird von großen Playern wie Google und Microsoft vorangetrieben. Europäische Unternehmen laufen Gefahr, den Anschluss zu verlieren.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Fest steht: Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, die Welt zu verändern. Google, Microsoft, der Facebook-Konzern Meta, sie alle haben in Sachen KI eine rasante Entwicklung hingelegt. In Europa wächst derweil bei Unternehmen die Sorge, den Anschluss zu verlieren. Vergangenes Jahr war ChatGPT der neueste Hype…
-
Investitionen
Top-Dividendenzahler aus Deutschland: Künstliche Intelligenz entdeckt Aktien mit bis zu 35 Prozent Kurschance
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, Neues Jahr, neues Glück: Die Hoffnung bei Anlegern ist groß, dass auch 2024 die Rallye weitergeht und sich bei einigen Aktien tolle Chancen auf hohe Kursgewinne ergeben. Doch auf welche Kandidaten sollte man dabei nun am besten setzen? Eine beliebte Wahl von Anlegern sind Dividendenaktien.…
-
Finanzen
NVIDIA Aktien erreichen Rekordhoch nach Ankündigung neuer Produkte für Künstliche Intelligenz – Finanzexperte
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat NVIDIA als Anlegerfavorit im Bereich der Künstlichen Intelligenz den Aktien ein Rekordhoch eingebracht. Nach der Ankündigung neuer Produkte, die diesen Megatrend adressieren, stiegen die Aktien um 6,43 Prozent und übertrafen die Marke von 500 US-Dollar. NVIDIA hat drei neue Desktop-Grafikchips mit spezifischen Eigenschaften angekündigt,…
-
Investitionen
Microsoft-Aktie mit großem Potenzial: Truist-Analyst sieht Künstliche Intelligenz als Wachstumstreiber.
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, hat das Investmentunternehmen Truist Securities eine Kaufempfehlung für die Microsoft-Aktie ausgesprochen. Der Analyst Joel Fishbein prognostiziert ein Kursziel von 600 US-Dollar für die Microsoft-Aktie in den nächsten drei Jahren, was einem Anstieg von ca. 60 Prozent gegenüber dem aktuellen Schlusskurs entspricht. Fishbein ist optimistisch hinsichtlich…
-
Finanzen
Adobe verfehlt mit Plänen zu Künstlicher Intelligenz die Erwartungen – Finanzexperten besorgt
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat der US-Softwarekonzern Adobe die Erwartungen an seine Programme rund um Künstliche Intelligenz (KI) für das neue Geschäftsjahr nicht erfüllt. Der Umsatzanstieg auf rund 21,4 Milliarden US-Dollar (19,8 Mrd Euro) für das laufende Geschäftsjahr 2023/24 wurde von Analysten niedriger erwartet, was zu einem Kursverlust der…
-
Investitionen
Die besten Fonds 2023: Riesige Renditen und Top-Performance. Kryptowährungen, US-Technologie und Künstliche Intelligenz im Fokus.
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, Die besten Fonds der Welt haben im Jahr 2023 bisher riesige Renditen erzielt und auch für das Jahr 2024 wird erwartet, dass sich diese Produkte weiterhin lohnen. Ein herausragender Fonds in diesem Zusammenhang ist der BIT Global Crypto Leaders, der bis Ende November 2023 eine…
-
Aktienmarkt
Börsentag in Hamburg: Finanzexperten geben Tipps zu Geldanlage, Aktien und Künstlicher Intelligenz, Marcus Vitt im Interview.
Gemäß einem Bericht von www.abendblatt.de Der Börsentag Hamburg bietet Besuchern die Möglichkeit, sich über Themen rund um die Geldanlage zu informieren. Der Präsident der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg, Marcus Vitt, betont die Bedeutung des Zinsanstiegs für den Aktienmarkt. Die erhöhten Zinssätze haben Auswirkungen auf die Investitionsentscheidungen und könnten dazu führen, dass…
-
Kleinunternehmen
Künstliche Intelligenz für KMU: Potentiale und Einsatzmöglichkeiten in der betrieblichen Praxis
Gemäß einem Bericht von economyaustria.at, erörterte die FH St. Pölten bei einer Veranstaltung Potentiale und Anwendungen von KI-Systemen für Unternehmen. Ein Fokus betraf Dialogsysteme wie ChatGPT und die Automatisierung von Geschäftsprozessen. Die aktuelle Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Zukunftsheuriger“ der Fachhochschule St. Pölten im Haus der Digitalisierung widmete sich den Potentialen und…