Internet
-
Aktienmarkt
Brokerwahl: Tipps für die richtige Entscheidung
Erfahren Sie, wie Sie den richtigen Broker für Ihre Bedürfnisse auswählen können. Natascha Wegelin gibt hilfreiche Tipps zur Entscheidungsfindung. #Brokerwahl #Finanzbildung
-
Immobilien
Hessen plant Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung
Hessischer Vorstoß für Vorratsdatenspeicherung statt Quick-Freeze: Erfolgschancen im Bundesrat? Neue Diskussionen um Maßnahmen zur effektiven Strafverfolgung im Internet.
-
Aktienmarkt
Top-Gewinner im Nasdaq 100: Atlassian überzeugt mit starkem Kursplus
Aktuelle Entwicklungen im Nasdaq 100: Wenig Impulse, kaum Veränderung (18.031 Pkt.). Atlassian als größter Gewinner. Aktuelle Kursentwicklung im Überblick.
-
Versicherung
Finanzexperte erklärt: So sparen Verbraucher Geld bei Strom-, Internet- und Handyverträgen
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, sollten Verbraucher regelmäßig ihre Strom-, Internet- und Handyverträge überprüfen und gegebenenfalls den Anbieter wechseln, um Geld zu sparen. Laut dem Geldverschwendungsreport 2020 von Verivox verlieren die Deutschen jedes Jahr 48 Milliarden Euro, weil ihre Verträge zu teuer sind. Insbesondere ältere Verbraucher sind wechselfaul und könnten…
-
Verbraucherschutz
TK-Netzausbau: Finanzexperte fordert monatlichen Schadensersatz von 15 Euro für zu langsames Internet
Gemäß einem Bericht von www.br.de, Der Bundestag überarbeitet derzeit das Telekommunikationsgesetz, um den Netzausbau zu beschleunigen – die Rede ist offiziell vom „TK-Netzausbau-Beschleunigungs-Gesetz“. Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert darin jetzt eine Anhebung der Mindestbandbreite beim Recht auf Versorgung und einen pauschalen Schadensersatz von monatlich 15 Euro bei zu langsamem Internet.…
-
Verbraucherschutz
Preisminderungsrecht für langsames Internet: So nutzen Verbraucher ihr Recht
Gemäß einem Bericht von www.deutschlandfunk.de, Seit Mitte Dezember 2021 haben Verbraucher ein Preis-Minderungsrecht, wenn ihr heimisches Internet schlechter ist als vertraglich zugesichert. In einem Messtool der Bundesnetzagentur, www.breitbandmessung.de, müssen sie die Diskrepanz zwischen vertraglich versprochener und tatsächlicher Datenrate nachweisen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) fordert eine pauschale Reduktion des Tarifes um…
-
Verbraucherschutz
Tipps für den sicheren Online-Einkauf: So erkennen Sie Fake-Shops im Internet
Gemäß einem Bericht von www.chip.de, sind Fake-Shops im Internet keine Seltenheit mehr. Mit der zunehmenden Beliebtheit von Online-Einkäufen, insbesondere während der Corona-Zeit, steigt auch die Gefahr, auf unseriöse Shops im Netz hereinzufallen. Die Verbraucherzentrale warnt vor Seiten, die mit besonders niedrigen Preisen locken, aber die bestellte Ware nie ausliefern. Es…