Investition
-
Immobilien
Wertvolle Investition: Historisches Mehrfamilienhaus zum Verkauf in Ludwigsburg
Gemäß einem Bericht von www.lkz.de, steht ein massiver, mehrstöckiger Backsteinbau mit Klinkerfassade in der Schillerstraße in Ludwigsburg zum Verkauf. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1889, also aus der Kaiserzeit, und ist ein historischer Bau in der Innenstadt. Die Frage ist nun, warum so viele historische Gebäude zum Verkauf stehen.…
-
Wirtschaft
RAG-Stiftung schreibt Investition in insolventen Signa-Konzern ab, dennoch positiver Jahresabschluss 2023
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die Essener RAG-Stiftung hat ihre Investitionen in den insolventen Signa-Konzern vollständig abgeschrieben. Trotzdem ist die Jahresbilanz 2023 positiv. Die RAG-Stiftung verfügt über ein Vermögen von 17,6 Milliarden Euro und hat ihre Investitionen in den insolventen Signa-Konzern zwischen 180 Millionen und 350 Millionen Euro abgeschrieben. Trotz…
-
Finanzen
Krypto-Comeback 2023: Warum Mining-Aktien jetzt eine lukrative Investition sind
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Der Krypto-Sektor verzeichnete 2023 beachtliche Gewinne, und Experten sind optimistisch, dass auch 2024 ein starkes Jahr für Kryptowährungen sein könnte. Angesichts dessen empfehlen einige Experten den Anlegern, Mining-Aktien zu erwerben, trotz deren jüngsten Kursverlusten nach der Genehmigung von Bitcoin-Spot-ETFs durch die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC. Laut einer…
-
Versicherung
Wiener Städtische erweitert ihr Immobilienportfolio um fünf neue Wohnhäuser – Finanzexperte erklärt die Bedeutung der Investition
Gemäß einem Bericht von www.ots.at, hat die Wiener Städtische ihr Immobilienportfolio um fünf neue Wohnhäuser erweitert. Diese Häuser bieten vorwiegend Wohnraum und wurden von der ERSTE Immobilien KAG erworben. Die insgesamt zehn Häuser verfügen über eine Gesamtnutzfläche von ca. 17.000 Quadratmetern und rund 280 Mieteinheiten mit einer Durchschnittsgröße von 56…
-
Aktienmarkt
Perfekter Einstiegszeitpunkt? Chinesische Aktien im Aufwind – Finanzexperte rät zu Investition in boomende Branchen
Gemäß einem Bericht von www.finanznachrichten.de, ist der chinesische Aktienmarkt in dieser Woche angestiegen, nachdem die Behörden neue Unterstützungsmaßnahmen angekündigt haben. Charles Gave, der das in Hongkong ansässige Beratungsunternehmen für Vermögensallokation Gavekal Research leitet, sieht in dieser Entwicklung einen perfekten Einstiegszeitpunkt für Anleger. Er prognostiziert einen Boom bei den Unternehmensgewinnen und…
-
Immobilien
Finanzexperte: Investition der WBG in Zittauer Wohnbau mit Gebirgsblick
Gemäß einem Bericht von www.saechsische.de, investiert die Wohnungsbau- und Wohnungsbaugesellschaft (WBG) in Zittau in Objekte an der Verlängerten Eisenbahnstraße. Zudem hat sie ein Gebäude in der Innenstadt erworben. Die Sanierung von Wohnungen und Gebäuden sowie auch Abrisse sind weiterhin ein Thema. Die WBG hat bereits Elektrik und Böden in den…
-
Investitionen
Warum der Xtrackers Artificial Intelligence & Big Data UCITS ETF eine vielversprechende Investition ist und Sie anderen Anlegern voraus sein können.
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, Das Thema künstliche Intelligenz bleibt auch im neuen Jahr weiterhin eines der relevantesten Themen an der Börse. Erst kürzlich erklärte der renommierte Tech-Analyst Dan Ives von Wedbush, dass 2024 das „Jahr der KI“ werde. Doch in diesem Jahr ist es schwierig, wenn es darum geht,…
-
Aktienmarkt
Aktueller Marktbericht Finanzexperte: Inflationsdaten in den USA und Rezessionsängste drücken deutsche Indizes ins Minus. US-Technologiewerte moderat im Plus. Dow Jones und S&P 500 mit Verlusten. Zukunft der US-Notenbank ungewiss. Europa könnte Zinssenkungen bevorstehen. Wachstum der globalen Wirtschaft verlangsamt sich. Euro gegenüber Dollar schwächelt. Ölpreis steigt nach Verlusten. US-Börsenaufsicht macht Weg frei für neuen Bitcoin-Fonds. Nasa verschiebt geplante Rückkehr zum Mond. Boeing liefert mehr Flugzeuge aus. Tesla senkt Schätzwerte zur Reichweite. Neue Regelung in den USA belastet Aktien von Lyft und Uber. Commerzbank startet Aktienrückkauf. EU prüft Investition von Microsoft. BioNTech erwartet Umsatzrückgang. BMW meldet Absatzrekord. Volkswagen verkauft mehr Autos. Airbus erhält Großauftrag aus Taiwan. Nordex erhält Auftrag für Windparks in Schottland. Samsung verzeichnet sechstes Quartal mit rückläufigem operativen Ergebnis.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, warten Anleger in den USA gespannt auf die am Donnerstag anstehenden Inflationsdaten. Dies hat zu neuen Rezessionsängsten geführt und die deutschen Indizes ins Minus gedrückt. Die US-Börsen haben unterschiedliche Wege eingeschlagen, wobei die Technologiewerte moderat im Plus lagen, während die Standardwerte Verluste verzeichneten. Der Dow…