Jahr
-
Verbraucherschutz
Vodafone Sammelklage: Verbraucherzentrale klagt gegen Preiserhöhung im Jahr 2023
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, wird Vodafone mit einer Sammelklage der Verbraucherzentrale konfrontiert, nachdem der Mobilfunkanbieter im Jahr 2023 die Preise für laufende Verträge erhöht hatte. Die Beschwerden von Vodafone-Kunden häuften sich seit Mai 2023, und inzwischen haben sich über 10.000 Kunden gemeldet, um an der Sammelklage gegen Vodafone teilzunehmen.…
-
Immobilien
Mit 27.000 Zwangsräumungen in einem Jahr – häufigster Grund sind Mietschulden
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, wurden im Jahr 2022 mehr als 27.319 Wohnungen in Deutschland zwangsweise geräumt, aufgrund von Mietschulden. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken im Bundestag hervor. Es handelt sich hierbei um die häufigste Ursache für den Verlust von Wohnraum. Besonders betroffen…
-
Aktienmarkt
Aktienrallye in Deutschland: Finanzexperten sehen weiteres Potenzial für DAX-Höchststände im neuen Jahr.
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Sich abkühlende Inflationsdaten aus den USA und der Euro-Zone nährten zuletzt die Hoffnung der Anleger, dass die großen Zentralbanken nun mit der Erhöhung der Zinsen fertig sind. Das macht Aktien attraktiver. Der DAX nähert sich in großen Schritten seinem Rekordhoch. Sich abkühlende Inflationsdaten aus den…
-
Versicherung
Kfz-Versicherung für Senioren: Tarifwechsel kann über 100 Euro pro Jahr sparen
Gemäß einem Bericht von www.ndr.de haben viele Autofahrer ab 55 Jahren mit steigenden Kfz-Versicherungsbeiträgen zu kämpfen, obwohl sie keinen Unfall verursacht haben. Die Versicherungen rechtfertigen die Erhöhungen mit dem vermeintlich erhöhten Unfallrisiko von Senioren im Straßenverkehr. Allerdings zeigen Statistiken, dass Senioren im Verhältnis zu ihrem Bevölkerungsanteil relativ selten in Verkehrsunfälle…
-
Wirtschaft
Fachkräftemangel in Deutschland: Wertschöpfungseinbußen von 90 Mrd. EUR pro Jahr und 1,8 Mio. unbesetzte Stellen – DIHK Bericht.
Nach einem Bericht von www.welt.de beträgt der volkswirtschaftliche Schaden durch den Arbeitskräftemangel in Deutschland 90 Milliarden Euro, was mehr als zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts entspricht. Laut dem Fachkräftereport der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) sind 1,8 Millionen Stellen in der Gesamtwirtschaft unbesetzt. Dies führt dazu, dass viele Unternehmen ihre Angebote…
-
Wirtschaft
5 Millionen Deutsche konnten im letzten Jahr Heizkosten nicht stemmen: Finanzexperte warnt vor steigenden Energiepreisen
Gemäß einem Bericht von jungefreiheit.de, haben im vergangenen Jahr mehr als fünf Millionen Menschen in Deutschland ihre Wohnung aus finanziellen Gründen nicht richtig heizen können. Dieser Anteil hat sich im Vergleich zum Jahr 2021 verdoppelt. Besonders betroffen waren Menschen in Alleinerziehenden-Haushalten, wobei mehr als 14 Prozent von ihnen angaben, ihre…
-
Immobilien
Inflation 2021: Auswirkungen auf die Finanzmärkte und Anlagemöglichkeiten Die Auswirkungen der Inflation auf Finanzmärkte und Anlagemöglichkeiten im Jahr 2021
Gemäß einem Bericht von www.moz.de, Der Immobilienmarkt in der Stadt Eisenhüttenstadt zeigt positive Entwicklungen. Verfallene Gebäude verschwinden und einer großen Investition folgt. Eine alte Fabrikhalle am Rand der Stadt soll zu einem Gewerbe- und Technologiepark umgebaut werden. Dies stellt eine wichtige wirtschaftliche Stärkung für die Region dar. Als Experte für…
-
Immobilien
Die wichtigsten Maßnahmen zur Optimierung Ihrer Finanzen im Jahr 2022
Gemäß einem Bericht von www.nw.de, sollen Seniorenheimbewohner Miete für ein Haus bezahlen, in dem sie nicht mehr wohnen. Als Experte für den Immobilienmarkt ist es wichtig, die möglichen Auswirkungen einer solchen Situation zu analysieren. Die Tatsache, dass Seniorenheimbewohner zur Zahlung von Miete für ein Haus verpflichtet werden, in dem sie…
-
Finanzen
Die besten Investitionsmöglichkeiten für das Jahr 2021: Expertentipps für maximale Rendite.
Gemäß einem Bericht von berichtet, ist der Markt für Exchange Traded Funds (ETFs) in den letzten Jahren stark gewachsen. Immer mehr Anleger setzen auf diese passiven Anlageprodukte, die einen Index nachbilden. In dem Artikel werden vier Indexfonds vorgestellt, die auch von Star-Investoren im Depot gehalten werden. Diese Fonds bilden bekannte…