Jahr
-
Versicherung
Neue Dividendenpolitik: Vienna Insurance Group steigert Dividende jedes Jahr – Finanzexperte erklärt.
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, hat die Vienna Insurance Group eine neue Dividendenpolitik festgelegt. Das Ziel ist es, ihren Aktionär:innen eine kontinuierlich steigende Dividende anzubieten, die zumindest dem Vorjahresniveau entspricht. Dies stellt eine Änderung gegenüber der bisherigen Praxis dar, bei der die Dividendenhöhe an den Konzernnettogewinn geknüpft war. Die neue…
-
Finanzen
Die top 5 Investmentstrategien für eine erfolgreiche Finanzplanung im Jahr 2022.
Gemäß einem Bericht von , haben der Dow Jones und andere Börsenindizes ihre Rallye fortgesetzt, wobei Unternehmen wie Nvidia und Microsoft im Rampenlicht stehen. Die Investoren reagierten positiv auf die Quartalsergebnisse und die Perspektiven dieser Unternehmen, was zu einem weiteren Anstieg der Aktienkurse führte. Wie berichtet wird, haben sowohl Nvidia…
-
Finanzen
Anleger profitieren von sinkenden Zinsen und attraktiven Anlagen im kommenden Jahr
Wie www.faz.net berichtet, prognostizieren viele Strategen und Fondsmanager, dass die Leitzinsen im kommenden Jahr wieder sinken werden. Diese Prognosen basieren auf der Tatsache, dass die Inflationsraten in den USA und Deutschland gesunken sind und die Notenbanken wie die amerikanische Fed und die Europäische Zentralbank bereits mit Zinserhöhungen pausieren. Einige Marktbeobachter…
-
Versicherung
Kfz-Versicherungen: So sparst du bei steigenden Prämien bis zu 627 Euro im Jahr!
Gemäß einem Bericht von amp.infranken.de steigen die Prämien bei der Kfz-Versicherung aktuell an. Dies betrifft insbesondere die Vollkaskoversicherung, bei der die Beiträge im günstigen Preissegment um 16 % gestiegen sind. Auch bei Haftpflicht- und Teilkasko-Tarifen sind Preiserhöhungen zu verzeichnen. Trotzdem bestehen weiterhin große Preisunterschiede zwischen den Anbietern, was es schwierig…
-
Versicherung
Wie Sie beim Abschluss einer Risikolebensversicherung im Jahr 2022 Geld sparen können
Gemäß einem Bericht von t-online.de, ist eine Risikolebensversicherung eine sinnvolle Ergänzung der Vorsorge, um Hinterbliebene im Falle des eigenen Todes abzusichern. Insbesondere wenn nur eine Person das Haushaltseinkommen erwirtschaftet, kann der Abschluss einer solchen Versicherung helfen, das Risiko finanzieller Engpässe zu minimieren. Die Abschluss einer Risikolebensversicherung kann dazu beitragen, finanzielle…
-
Wirtschaft
Finanzexperte prognostiziert: Deutsches BIP sinkt um 0,4%, erwartet leichtes Wachstum von 0,7% im kommenden Jahr. Ausblick auf globale Wirtschaftslage 2024.
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de geht der Sachverständigenrat der Bundesregierung davon aus, dass das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) im laufenden Jahr um 0,4 Prozent zurückgehen wird. Für das kommende Jahr wird ein leichtes Wachstum von 0,7 Prozent prognostiziert. Gleichzeitig wird erwartet, dass sich die privaten Konsumausgaben in Deutschland im kommenden Jahr…
-
Investitionen
Warum der Aktienmarkt laut Finanzexperten und CIO von Morgan Stanley im Jahr 2023 keine Jahresendrallye erleben wird
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, Laut Mike Wilson, CIO von Morgan Stanley, wird der Aktienmarkt im Jahr 2023 keine Jahresendrallye erleben. Mega-Aktien sind nach glanzlosen Gewinnen eingebrochen, was den S&P 500 nach unten gezogen hat. US-Unternehmen sehen sich mit starkem Gegenwind durch die hohen Zinsen konfrontiert, was die künftigen Erträge…
-
Versicherung
Die 5 besten Anlagestrategien für sichere und renditestarke Investments im Jahr 2022 erklärt.
Gemäß einem Bericht von Welt.de ändern sich ab dem 1. November verschiedene gesetzliche Regelungen und Angebote. Eine wesentliche Änderung betrifft die Gültigkeitsdauer des Personalausweises, die von bisher 10 auf nun 15 Jahre verlängert wird. Dies hat Auswirkungen auf den Markt für Personalausweise, da in den nächsten Jahren weniger neue Ausweise…
-
Investitionen
AMD setzt große Hoffnung auf neuen KI-Chip: Finanzexperten erwarten Milliardenumsätze im kommenden Jahr
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net plant der Chipkonzern AMD, im kommenden Jahr mit einem neu entwickelten Chip für künstliche Intelligenz (KI) einen Umsatz von zwei Milliarden US-Dollar zu erzielen. Der Prozessor soll bereits in den nächsten Wochen ausgeliefert werden und hat bereits beträchtliche Vorbestellungen erhalten, insbesondere von Kunden aus dem…
-
Finanzen
Finanzielle Anreize für Arbeit im Rentenalter: CDU und Grüne mit ähnlichen Vorschlägen bis zu 10.000 Euro im Jahr
In Deutschland herrscht ein Mangel an Fachkräften, während gleichzeitig viele ältere Beschäftigte über das Rentenalter hinaus arbeiten. Wirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen und CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann haben daher vorgeschlagen, finanzielle Anreize zu schaffen, um ältere Arbeitnehmer dazu zu bewegen, länger zu arbeiten. Beide Politiker haben ähnliche Konzepte entwickelt, die…