Jahren
-
Wirtschaft
Neue Studie zeigt: Aufsichtsratsvergütung der Dax-Konzerne stark gestiegen, Experten erwarten weitere Zunahme in den kommenden Jahren.
Gemäß einem Bericht von amp2.handelsblatt.com, haben die Aufsichtsräte der Dax-Konzerne im Jahr 2022 rund 117 Millionen Euro erhalten, was einen neuen Höchststand darstellt. Die Vergütungen sollen weiter steigen, und Norbert Reithofer von BMW erhielt mit 610.000 Euro die höchste Vergütung. Die gestiegene Vergütung der Aufsichtsräte ist laut einer Studie der…
-
Verbraucherschutz
Die Geschichte der Verbraucherzentrale Mönchengladbach: Seit 50 Jahren eine wichtige Anlaufstelle für Verbraucher
Gemäß einem Bericht von rp-online.de, wurde vor kurzem das 50-jährige Bestehen der Verbraucherzentrale im Mönchengladbacher Stadtgebiet gefeiert. Seit der offiziellen Eröffnung im Jahr 1973 haben sich weit über eine Million Ratsuchende an die Verbraucherzentrale gewandt, um fundierte Informationen und rechtliche Unterstützung zu erhalten. Das Team, bestehend aus insgesamt vier Personen…
-
Wirtschaftspolitik
Analyse der Wirtschaftspolitik in Polen nach acht Jahren PiS-Regierung
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, steht Polen nach acht Jahren PiS-Regierung wirtschaftlich gut da, aber die Löhne der Menschen können mit der Inflation kaum mithalten. Die wohl künftige Regierung fürchtet daher böse Überraschungen und plant, wirtschaftliche Veränderungen herbeizuführen. Die Inflation ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Stabilität eines Landes.…
-
Versicherung
Steigende Kosten in der Gebäudeversicherung: Finanzexperte warnt vor Verdoppelung der Prämien in den nächsten zehn Jahren, fordert Maßnahmenpaket.
Gemäß einem Bericht von www.rnd.de, warnen deutsche Versicherer vor massiv steigenden Kosten in der Gebäudeversicherung aufgrund zunehmender Schäden infolge des Klimawandels. Die Prämien könnten sich innerhalb der nächsten zehn Jahre verdoppeln, was zu unbezahlbaren Wohngebäudeversicherungen für viele Kunden führen könnte. Der Verband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) fordert deshalb von der…
-
Finanzen
Riester-Rente auszahlen mit 60 Jahren? Vorzeitige Auszahlung, Nachteile und Ausnahmen
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, wird die Riesterrente in der Regel als monatliche Rente gezahlt und ab Rentenbeginn ausgezahlt. Eine vorzeitige Auszahlung mit 60 Jahren ist grundstätzlich nicht möglich. Lediglich 30 Prozent sind als Kapital auszahlbar. Die vollständige Auszahlung des Gesamtkapitals zu Rentenbeginn ist möglich, hat aber Nachteile, da die…
-
Investitionen
Der frühe Einstieg in HELLA GmbH-Aktie: Gewinnchance von 72,22% in 5 Jahren.
Gemäß einem Bericht von finanzen.net hätte ein früher Einstieg in die HELLA GmbH-Aktie vor 5 Jahren einen beträchtlichen Gewinn eingebracht. Damals wurde die Aktie an der Börse XETRA zu einem Kurs von 41,98 EUR gehandelt. Wenn ein Anleger damals 1.000 EUR in die HELLA GmbH-Aktie investiert hätte, würde er nun…
-
Wirtschaft
Fed verlängert die Zinspause – Höchster Stand seit 22 Jahren: US-Notenbank lässt Zinssätze unverändert, trotz Anzeichen für sinkende Verbraucherausgaben.
Die US-Notenbank Federal Reserve hat zum zweiten Mal in Folge beschlossen, die Zinssätze unverändert zu lassen. Der geldpolitische Schlüsselsatz liegt weiterhin in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent, was das höchste Zinsniveau seit 2001 und somit seit 22 Jahren bedeutet. Die Fed hat in den letzten Jahren eine Reihe…
-
Finanzen
Immer mehr Menschen beantragen die Rente mit 63 nach 45 Jahren Arbeit – neue Zahlen zeigen den starken Anstieg.
Früher in Rente und das abschlagsfrei: Wer 45 Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt hat, kann einen Antrag auf „Rente mit 63“ stellen. Neue Zahlen zeigen: Das machen immer mehr Menschen. Die Zahl der Anträge auf abschlagsfreie Rente nach 45 Arbeitsjahren ist in den ersten neun Monaten 2023 stark gestiegen. Bis…
-
Finanzen
Kann der Bitcoin Kurs in 5 Jahren 10 Millionen Dollar erreichen? Eine mögliche Einschätzung.
Gemäß einem Bericht von Cryptoticker.io konnte der Bitcoin-Kurs in den letzten Tagen trotz eines vorläufigen Listings des Bitcoin Spot ETFs von Blackrock einen massiven Anstieg verzeichnen. Der eigentliche ETF wurde noch nicht genehmigt, aber allein das Listing hat bereits zu einem Anstieg von 30.000 auf über 34.000 Dollar geführt. Dies…