Jones
-
Investitionen
US-Börsen auf Nummer Sicher: Intel-Nachrichten und Zinsentscheid der Fed belasten Dow Jones und S&P 500. Visa und American Express mit gegensätzlichen Entwicklungen.
An den US-Börsen sind die Anleger am Freitag letztlich auf Nummer Sicher gegangen. Nach erneuten Rekorden und vor dem kommende Woche anstehenden Zinsentscheid der US-Notenbank Fed erlahmte die Kaufbereitschaft, die sich angesichts enttäuschender Intel-Nachrichten ohnehin in Grenzen hielt. Der Dow Jones Industrial gab nach einer erneuten Bestmarke seine Gewinne teilweise…
-
Investitionen
Größter Verlierer am Börsen-Tag: Finanzexperte enthüllt, welche Aktie den Dow Jones abwärts schickt
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Gegenwind an der Wall Street nach dem verlängerten Wochenende, denn eine Aktie sorgt im Dow-Jones-Index für Abgabedruck. Dieser Trend wirft die Frage auf, welche Auswirkungen dies auf den Markt, die Verbraucher und die Branche haben könnte. Es ist zu erwarten, dass der Abgabedruck aufgrund einer…
-
Finanzen
US-Aktienmärkte starten stark: Dow Jones gewinnt 0,58%, S&P 500 steigt um 1,41% und Nasdaq-100 legt um 2,11% zu – Technologiewerte wieder gefragt
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, haben sich die US-Aktienmärkte nach einem schwachen Jahresauftakt wieder erholt. Der Dow Jones stieg um 0,58 Prozent, der S&P 500 um 1,41 Prozent und der Nasdaq-100-Index um 2,11 Prozent, angetrieben von der starken Performance von Nvidia-Aktien und anderen Technologiewerten. Die Nvidia-Aktien stiegen um 6,2 Prozent…
-
Aktienmarkt
Berichtssaison in den USA: Uneinheitliche Entwicklung an den Börsen trotz erneutem Rekordhoch des Dow Jones Industrial
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Die US-Börsen haben sich am Freitag beim Einläuten der Berichtssaison durchwachsen entwickelt. Von den Unternehmen kam Licht und Schatten und so fanden die Märkte keine klare Richtung. Relativ wenig Bewegung reichte dem Dow Jones Industrial zwar zunächst für ein erneutes Rekordhoch. Am Ende verlor der…
-
Aktienmarkt
Dow Jones Erholung verleiht Dax Auftrieb – Quartalsbilanzen im Fokus. US-Inflationsschock verdaut, Erwartungen an fallende Zinsen unverändert.
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, wird die Kurserholung an der Wall Street voraussichtlich dem deutschen Aktienmarkt am Freitag Auftrieb verleihen. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial stieg nach Handelsschluss deutlich an, und der deutsche Leitindex DAX wird voraussichtlich diesem Trend folgen. Auch der EuroStoxx 50 wird an diesem Handelstag mit einem…
-
Investitionen
Finanzexperte analysiert geringe Veränderung am Donnerstag in New York: Dow Jones sinkt um 0,07%
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, zeigt sich wenig Veränderung am Donnerstagnachmittag in New York. Der Dow Jones verzeichnet einen leichten Rückgang um 0,07 Prozent auf 37.669,70 Punkte. Die im Dow Jones enthaltenen Werte belaufen sich auf 10,975 Billionen Euro. Der Dow Jones verzeichnete bei 37.424,28 Punkten ein Tagestief und erreichte…
-
Aktienmarkt
Inflation belastet Aktienmärkte: Dow Jones Rekordhoch nur von kurzer Dauer – Erwartete Zinssenkungen in Frage gestellt
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Der Dow Jones stieg zu Beginn des Handelstages auf ein Rekordhoch, fiel jedoch anschließend ins Minus. Überraschend hohe Verbraucherpreise verursachten diese Kursrückgänge, da Investoren auf Zinssenkungen gehofft hatten. Die US-Verbraucherpreise stiegen im Dezember 2022 um 3,4 Prozent, was im Vorfeld von Volkswirten nicht erwartet wurde.…
-
Investitionen
Finanzexperte: Welcher US-Index gibt heute die Richtung vor? Dow Jones vs. Nasdaq 100 – Analyse und Prognose für den Handelstag.
Gemäß einem Bericht von stock3.com, zeigten sich die US-Indizes gestern uneinheitlich, wobei der Nasdaq 100 zulegte, der Dow Jones und S&P 500 jedoch nachgaben. Dies wirft die Frage auf, welcher Index heute die Richtung vorgibt. Der Dow Jones eröffnete schwach und fiel unter seinen EMA50 zurück, was zu einem Minus…
-
Aktienmarkt
Fed überrascht die Märkte mit Zinssenkungsausblick – Anleger bejubeln Dow Jones Rekordhoch, während EZB ignoriert wird
Gemäß einem Bericht von www.stockstreet.de, Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat die Märkte überrascht, indem sie die Erwartungen auf Zinssenkungen teilweise bestätigt hat. Dies führte zu einem neuen Rekordhoch beim Dow Jones. Die Börsen haben bis zu 5 Zinssenkungen im kommenden Jahr eingepreist, und die Wahrscheinlichkeit für eine erste Leitzinssenkung…
-
Finanzen
Wall Street: Nasdaq steigt, Dow Jones schwach – Highlight der Woche: US-Inflations-Daten
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, zeigt sich an der Wall Street ein uneinheitliches Bild. Während der Nasdaq, insbesondere Big Tech, ansteigt, verzeichnet der Dow Jones deutliche Verluste, hauptsächlich aufgrund der schwachen Boeing-Aktie. Das nachrichtenarme Umfeld treibt die Nasdaq-Rally vor allem durch Nvidia und Apple an, während der Dow Jones unter…