kämpft
-
Verbraucherschutz
Sammelklage gegen Vodafone: Verbraucherzentrale Bundesverband kämpft gegen Preiserhöhung
Gemäß einem Bericht von www.onlinehaendler-news.de plant der Verbraucherzentrale Bundesverband eine Sammelklage gegen Vodafone, da das Unternehmen die Preise für Internetanschlüsse von Bestandskunden erhöht hat. Der Verbraucherzentrale Bundesverband möchte zu viel gezahlte Beiträge zurückfordern und sicherstellen, dass Verbraucher nur den zuvor vereinbarten Preis zahlen müssen. Vodafone begründete die Preiserhöhung mit gestiegenen…
-
Investitionen
Nikola kämpft mit Schulden: Finanzexperte warnt vor unsicherer Zukunft und rät von Investition ab.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Nikola hatte in der Vergangenheit mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. Und die Pechsträhne scheint nicht abzureißen: Der Hersteller von Wasserstoff-LKW kündigte an, neue Schulden aufzunehmen. Anleger ließen die Papiere daraufhin in großem Stil fallen. Nikola steht vor einer unsicheren Zukunft und plant die Aufnahme neuer…
-
Finanzen
Chartanalyse: Morphosys Aktie kämpft mit Hürde bei 25 Euro – Expertenwarnung vor volatilen Kursschwankungen
Gemäß einem Bericht von www.4investors.de, steigt der Aktienkurs des Biotech-Unternehmens MorphoSys nach enttäuschenden Daten zum Medikamentenkandidaten Pelabresib wieder deutlich. Die Kurserholung wird durch Shortseller, charttechnische Kaufsignale und einige Medien unterstützt. Die Aktie steht jedoch vor starken charttechnischen Hürden, und weitere Enttäuschungen bezüglich Pelabresib könnten die Erholung gefährden. Die Zone um…
-
Wirtschaft
Premier Sunak kämpft um politisches Überleben: Finanzexperte analysiert die Lage
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, wachsen innerhalb der Konservativen Partei die Kritik am britischen Premierminister Rishi Sunak. Monate vor der Parlamentswahl in Großbritannien verteilt Premier Sunak erste Wahlgeschenke in Form von Steuersenkungen. Diese Maßnahmen sollen dazu dienen, in den Umfragen aufzuholen und die Partei zu beruhigen. Doch die Kritik an…
-
Immobilien
Gasthof in Warder als Problemimmobilie: Kreis Segeberg kämpft mit Leerstand.
Der alte Gasthof in Warder, zeitweise Unterkunft für Geflüchtete, wird zur Problemimmobilie für den Kreis Segeberg. Nach einem gescheiterten Verkauf in diesem Jahr wird das Gebäudeensemble wohl noch deutlich länger brach liegen. © Quelle: Nadine Materne Wie www.kn-online.de berichtet, wird der alte Gasthof in Warder im Kreis Segeberg zur Problemimmobilie.…
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftsminister Scholz kämpft um Arbeitsplätze bei Mercedes – SPD setzt sich für die deutsche Industrie ein
Die Affäre um Habecks Staatssekretär Graichen hat die Schlagzeilen der vergangenen Wochen beherrscht. Doch auch inhaltlich steht das Wirtschaftsministerium unter Druck. Die SPD mischt sich immer stärker in die Wirtschaftspolitik ein. Mit einem Lächeln im Gesicht steuert Olaf Scholz den Elektrotransporter von Mercedes. Ortstermin in Ludwigsfelde, Brandenburg. Das Mercedes-Werk liegt…
-
Aktienmarkt
Chinesischer Renminbi – Währung: China als ehemaliger Wachstumsmotor der Weltwirtschaft kämpft mit Schwierigkeiten
Gemäß einem Bericht von www.4investors.de richtet sich aktuell alle Aufmerksamkeit auf China, da das Land lange Zeit als Wachstumsmotor für die Weltwirtschaft galt. Allerdings schwächelt China derzeit und es ist keine Besserung in Sicht. Hinzu kommt ein zunehmender Protektionismus, da der Westen versucht, sich unabhängiger von China zu machen und…
-
Verbraucherschutz
Edeka kämpft gegen Lebensmittelabfälle: Kleineren Größen zum Trotz – Verbraucherzentrale mit Kritik
Seit Jahresbeginn wirbt Edeka für Produkte in kleineren Größen. Das Ziel: Food Waste entgegenwirken und Müll reduzieren. Die Verbraucherzentrale bewertet das Unterfangen jedoch kritisch. Jedes Jahr entstehen in Deutschland laut dem Bundesumweltministerium (BMUV) zwischen 11 und 12 Millionen Tonnen Müll allein durch Lebensmittelabfälle. Um Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken und Abfälle zu reduzieren,…