kämpft
-
Versicherung
Streit um Schmerzengeld: Frau Lubas kämpft nach Motorradunfall!
Frau Lubas kämpft um ihr Schmerzengeld nach einem Motorradunfall. Streit mit HDI Versicherung spitzt sich zu. Details hier.
-
Kleinunternehmen
Welle der Rückforderungen: Sachsen kämpft mit Corona-Hilfen!
In Sachsen müssen viele Kleinunternehmen Corona-Hilfen zurückzahlen. Aktuelle Zahlen und wichtige Fristen im Überblick.
-
Investitionen
Antdorf kämpft mit Finanzproblemen: Haushalt 2025 setzt auf Sparmaßnahmen!
Der Antdorfer Gemeinderat hat am 23.06.2025 den Haushalt 2025 verabschiedet, wobei Sparsamkeit und steigende Kosten im Fokus stehen.
-
Versicherung
Schwedische Innovation kämpft gegen Wasserkrise in der Ukraine!
Entdecken Sie die aktuellen ökologischen Herausforderungen in Cherson, Ukraine, nach der Staudamm-Zerstörung und deren Auswirkungen.
-
Wirtschaft
Selenskyj: Russland kämpft gegen den eigenen wirtschaftlichen Niedergang
Ukrainischer Präsident Selenskyj kritisiert Putins Wirtschaft und die anhaltenden Kriegsdrohungen Russlands.
-
Immobilien
Anadi-Bank kämpft mit 92 Millionen Euro Verlust in Immobilienkrise!
Die Immobilienkrise in Österreich 2024 führt zu massiven Abschreibungen bei der Anadi-Bank und bedroht den gesamten Markt.
-
Wirtschaftspolitik
Berg entblößt CDU: Oberhausen kämpft gegen wirtschaftlichen Absturz!
Oberbürgermeister Schranz und SPD-Kandidat Berg streiten über Wirtschaftspolitik und Kommunalfinanzen in Oberhausen. Analysen zeigen erhebliche Defizite.
-
Immobilien
Mietpreisbremse: Hubertz kämpft für Neubauten trotz Union-Kritik!
Bundesbauministerin Verena Hubertz diskutiert die Mietpreisbremse und den aktuellen Wohnungsbau in Deutschland am 18.06.2025.
-
Wirtschaft
Steuern für Reiche: Betrug kostet Milliarden, während Bürgergeld für alle kämpft!
Bundeskanzler Merz plant Maßnahmen gegen Sozialmissbrauch, während Steuerhinterziehung von Reichen Milliarden kostet.
-
Immobilien
Neuer Kündigungsschutz: Regierung kämpft gegen Obdachlosigkeit!
Bundesregierung plant Erweiterung des Kündigungsschutzes für Mieter mit Rückständen, um Obdachlosigkeit zu bekämpfen.