kann
-
Immobilien
Experte erklärt: Kaum jemand kann sich in Tirol den Traum vom eigenen Chalet erfüllen
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, hat der Verkauf von Wohnungen und Häusern in Deutschland einen Rückgang verzeichnet. Dies hat auch Auswirkungen auf den Markt für Ferienwohn- und Zweitwohnsitzen in den Alpen. Experten wie Albert Sacher stehen vor der Herausforderung, die Hintergründe für diesen Rückgang zu analysieren und die Auswirkungen auf…
-
Verbraucherschutz
Risiken konsumieren: Fencheltee kann gefährlich sein – was Sie wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, warnt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen vor den Risiken des übermäßigen Konsums von Fencheltee. Der enthaltene Stoff Estragol kann in großen Mengen Krebs auslösen, wobei das genaue Risiko noch unklar ist. Besonders Kleinkinder, Schwangere und Stillende sollten den Konsum von Estragol minimieren oder besser ganz darauf verzichten.…
-
Wirtschaftspolitik
Wie die Standortstärkung Deutschlands gelingen kann – Meinung eines Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die politischen Parteien Deutschlands sind sich einig, dass der Standort Deutschland gestärkt werden muss. Doch wie genau das geschehen soll, sorgt für Irritation und heftige Diskussionen. Die Union blockierte zunächst das Wachstumschancengesetz der Regierung und sendete dann eigene Reformvorschläge per Brief an die Ampel-Regierung. Finanzminister…
-
Aktienmarkt
Warum US-Unternehmen unter Trump gewinnen und Europa nicht mithalten kann – Finanzexperte erklärt
Gemäß einem Bericht von extraetf.com, befinden sich US-Unternehmen im Falle eines Wahlsiegs von Donald Trump in einer vorteilhaften Position, während für Europa schwierigere Zeiten anbrechen könnten. Carsten Gerlinger, Managing Director und Head of Asset Management bei Moventum AM, betont die Stärke der US-Wirtschaft im Vergleich zu Europa, welche sich in…
-
Aktienmarkt
Wie der Kapitalmarkt-Ausblick 2024 von Fidelity den Anlegern helfen kann, sich auf neue Herausforderungen vorzubereiten.
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, Der Kapitalmarkt-Ausblick 2024 des Investmenthauses Fidelity bietet einen wertvollen Leitfaden für Anleger. Im kommenden Jahr werden sich die Märkte grundlegend verändern, da niedrige Inflation und sinkende Zinsen nicht mehr das Geschehen bestimmen werden. Experten gehen davon aus, dass die Zinssätze tendenziell höher sein werden und…
-
Wirtschaftspolitik
Sebastian Dullien: Wirtschaftskrise droht – Wie die deutsche Industrie durch Strompreisdeckelung gerettet werden kann.
Sebastian Dullien, der Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung, äußert sich besorgt über die konjunkturelle Lage der deutschen Wirtschaft. Insbesondere macht er sich Sorgen über die Auswirkungen des massiven Anstiegs der Energiepreise auf die Industrie und den Standort Deutschland. In einem Interview spricht er über die Gefahr der Deindustrialisierung…
-
Versicherung
Kfz-Versicherung 2024: Warum sich Millionen Autofahrer auf höhere Kosten einstellen müssen und wie man sparen kann.
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Die Kfz-Haftpflichtversicherung wird ab 2024 für einige Modelle teurer. Rund 7,4 Millionen Autofahrer sind betroffen, während für etwa 70 Prozent der Fahrer keine Änderungen anstehen. Die Versicherungskosten hängen von der Typklasse des Fahrzeugs ab, die vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft festgelegt wird. Eine niedrigere Typklasse…
-
Versicherung
Finanzexperte warnt: Drogenkonsum am Steuer kann zu schwerwiegenden rechtlichen Konsequenzen führen
Gemäß einem Bericht von www.rheinpfalz.de, wurde am Samstag ein 43-jähriger Fahrer eines VW Polos von Beamten der Polizeiautobahnstation Ruchheim auf der B9 bei Ludwigshafen kontrolliert. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht der Polizisten: Der Mann hatte Cannabis konsumiert und ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Zusätzlich war er mit roten Kennzeichen unterwegs,…
-
Investitionen
Warum der MSCI Emerging Markets ETF jetzt stärker werden kann und was Anleger tun sollten
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, In den letzten 5 Jahren hat der ETF auf den MSCI World im Durchschnitt eine Rendite von 12,8 Prozent pro Jahr erzielt, während der ETF auf den MSCI Emerging Markets im gleichen Zeitraum nur eine Rendite von 3,68 Prozent pro Jahr erzielt hat. Dies könnte…
-
Wirtschaftspolitik
Wie die Einkommensschere zwischen Ost und West geschlossen werden kann – Finanzexperte gibt Rat
Gemäß einem Bericht von www.abendblatt.de, haben Oppositionsparteien in Mecklenburg-Vorpommern auf die anhaltende Einkommensschere zwischen Ost und West unterschiedlich reagiert. Die Grünen forderten einen beschleunigten Ausbau der Ökostrom-Produktion, um so Anreize für die Ansiedlung von Industrieunternehmen zu schaffen, in denen gut verdient werde. Sabine Enseleit von der FDP warf der Landesregierung…