Kinder
-
Immobilien
Kampf ums Überleben: Wie Kinder in Vietnam trotz Armut hoffen
Erfahren Sie, wie vietnamesische Kinder in Not durch Wohlfahrtsinitiativen unterstützt werden und welche Herausforderungen sie meistern müssen.
-
Investitionen
Modernisierung der Schulen: Neue Chancen für unsere Kinder!
Erfahren Sie, wie das Investitionsprogramm "Startchancen" Schulen modernisiert und die Lernbedingungen durch gezielte Förderungen verbessert.
-
Wirtschaftspolitik
Frühstart-Rente: So profitieren Ihre Kinder ab 2026 vom Staatsgeld!
Die Frühstart-Rente, geplant ab 2026, fördert die Altersvorsorge von Kindern. Staatliche Einzahlung, steuerfrei bis zur Auszahlung.
-
Wirtschaft
EU-Aktion gegen TikTok: Wie gefährdet sind unsere Kinder wirklich?
EU ermittelt gegen TikTok wegen mangelhaften Jugendschutzes. Plattform kämpft mit Sicherheitsbedenken und Transparenzfragen.
-
Finanzen
Vom Hammer zum Erfolg: Vater gründet Spielzeugfirma für Kinder!
Erfahren Sie, wie Josh White aus Florida mit kreativen Kinderwerkzeugen ein Nebeneinkommen von 400.000 Euro erzielt hat.
-
Investitionen
Putin in der Zwickmühle: Rente abschaffen für mehr Kinder? Proteste entbrannt!
Russlands Regierung plant drastische Investitionskürzungen und diskutiert Rentenabschaffung zur Bewältigung finanzieller Engpässe.
-
Kleinunternehmen
Neue EU-Leitlinien: Kinder im Internet endlich besser schützen!
Die EU hat neue Richtlinien zum Schutz von Kindern im Internet veröffentlicht, die Kleinst- und Kleinunternehmen ausnehmen.
-
Finanzen
Neues Namensrecht: Flexibilität für Familien und Kinder in Deutschland!
Die Reform des Namensrechts in Deutschland erleichtert Namensänderungen bei Ehe, Scheidung und Adoption. Erfahren Sie mehr über die Neuerungen.
-
Wirtschaft
Teilzeitbeschäftigung in Deutschland steigt weiter an
Neue Daten: Mehr als ein Viertel der Arbeitnehmer in Deutschland arbeitet nicht Vollzeit. Statistiken zeigen den Anstieg von Teilzeitbeschäftigung, besonders bei Frauen. Diskussionen über Fachkräftemangel und Teilzeitarbeit werden angeheizt.
-
Verbraucherschutz
Warnung vor überdosierten Vitaminpillen für Kinder: Verbraucherzentralen schlagen Alarm
Verbraucherschützer warnen: Vitaminpillen für Kinder oft teuer, nutzlos und gesundheitlich bedenklich. Marktcheck zeigt überdosierten und süßigkeitenähnlichen Produkte. Experten fordern verbindliche Höchstwerte. #Vitaminpillen #Kinder #Gesundheit