klare
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaft in MV unter Druck: IHK-Chefs fordern klare Lösungen!
Wirtschaftsführer in Mecklenburg-Vorpommern kritisieren die rot-rote Regierung für mangelnde Ergebnisse und fordern sofortige Maßnahmen.
-
Wirtschaftspolitik
Weigert wird neuer Chef-Ökonom: Katherina Reiche setzt klare Akzente!
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche beruft Benjamin Weigert zum neuen Chefökonom, um die Abteilung Wirtschaftspolitik zu stärken.
-
Investitionen
FÖS warnt: Ohne klare Klimakriterien drohen teure Fehlinvestitionen!
FÖS fordert klare Klimaschutzkriterien für die 500 Mrd. Euro Investitionen des Bundes bis 2036 zur Sicherstellung nachhaltiger Entwicklung.
-
Investitionen
BDE verlangt klare Vorgaben für nachhaltige Investitionen in Hessen!
Der BDE begrüßt den Entwurf eines Sondervermögens von 500 Mrd. € zur Förderung von Infrastruktur und Klimaneutralität bis 2045.
-
Wirtschaft
Hüskens drängt auf klare Finanzierung für das Deutschlandticket!
Sachsen-Anhalts Ministerin fordert Klarheit zur Finanzierung des Deutschlandtickets. Bund und Länder verhandeln über künftige Kosten und Preise.
-
Versicherung
OLG-Urteil: Klare Gesundheitsfragen retten Berufsunfähigkeitsrente!
Oberlandesgericht Hamm urteilt zu Gesundheitsfragen in der Berufsunfähigkeitsversicherung und stärkt Rechte der Versicherungsnehmer.
-
Investitionen
Energiewende in Gefahr: EEÖ fordert klare Förderpolitik für die Zukunft!
Energieexperten warnen vor Risiken für Investitionen in Erneuerbare Energien. Stabile Förderpolitik gefordert, um Klima- und Wirtschaftsziele zu erreichen.
-
Wirtschaft
Thomas Rabe unter Druck: Adidas-Aktionäre fordern klare Perspektiven!
Thomas Rabe leitet die Adidas-Hauptversammlung 2025; Aktionäre äußern Bedenken zur Führung und Strategie der Marke.
-
Krypto News
New Yorks Krypto-Regulierung: Harris fordert klare Regeln für Unternehmen!
New Yorks NYDFS unter Adrienne Harris plant stärkere Krypto-Regulierung und stabile Gesetze für digitale Vermögenswerte.
-
Investitionen
• Grayscale, BlackRock und Fidelity führen bei Bitcoin-Spot-ETFs • Bloomberg-Daten zeigen klare Ergebnisse. Wer hat die Nase vorn? • Wettbewerb unter den Top-Anbietern. Neue Analyse bringt Überraschungen zutage.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat die SEC vor etwa einem Monat die ersten Bitcoin-Spot-ETFs genehmigt. Dies hat dazu geführt, dass Anbieter wie Grayscale, BlackRock und Fidelity sich nun um die Spitzenposition bei den Bitcoin-Spot-ETFs bemühen. Neue Daten von Bloomberg zeigen, dass Grayscale mit einem Vermögensvorsprung von über 21 Milliarden…