Klarheit
-
Finanzen
Finanzierungsdebatte: SVP fordert Klarheit für Wiler Velolieferdienst
SVP-Parlamentarier Pascal Stieger fordert Klarheit zur Finanzierung des Velolieferdienstes Via Velo und des Velokurses in Wil.
-
Versicherung
HUK-Coburg: 2.000 Euro fälschlich abgebucht – Offenbacherin kämpft um Klarheit!
Unberechtigte Abbuchungen von 2.000 Euro durch HUK Coburg werfen Fragen zur IBAN-Prüfung auf; rechtliche Änderungen ab Oktober 2025.
-
Investitionen
Investitionsoffensive: DGB fordert Klarheit für Arbeitsplätze und Infrastruktur
DGB-Chefin Yasmin Fahimi fordert mehr Investitionen und gute Arbeitsplätze. Ein neues Finanzpaket für Infrastruktur und Klimaschutz wurde beschlossen.
-
Finanzen
Streit um Steuerpläne: Bayerns Minister fordert Klarheit und Entlastung!
Bundesregierung plant Steuerentlastungen, aber Länder protestieren gegen Mindereinnahmen. Erfahren Sie mehr über die Kontroversen.
-
Krypto News
Markt im Umbruch: Bitcoin über 100.000 $, XRP kämpft um Klarheit!
Aktuelle Krypto-News zu Bitcoin und XRP am 29.05.2025: Marktbewegungen, regulatorische Entwicklungen und mögliche Einigungen.
-
Aktienmarkt
Leichte Gewinne an den US-Börsen trotz fehlender Klarheit – Anleger vorsichtig vor neuen Inflationsdaten
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, schlossen die großen US-Aktienindizes mit leichten Gewinnen ab. Es gab keine klare Linie, da die Anleger vor neuen Inflationsdaten zurückhaltend blieben. Die US-Börsen haben heute mit leichten Gewinnen geschlossen. Zwischenzeitlich stiegen die Aktien im ersten Teil der Sitzung, aber die Anleger blieben vorsichtig und mieden…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperte fordert mehr Klarheit und Lösungen von der Politik – Analyse der aktuellen Lage.
Gemäß einem Bericht von www.deutschlandfunk.de, äußerte sich der sächsische Ministerpräsident Reiner Haseloff besorgt über die wachsende Unterstützung für die AfD in Ostdeutschland aufgrund von wirtschaftlichen Ängsten in der Bevölkerung. Er forderte von der Politik mehr Lösungen und Klarheit, insbesondere in Bezug auf Energiepreise und Integration. Bundesjustizminister Buschmann forderte ebenfalls einen…
-
Wirtschaft
Weltlage besorgt die Deutschen trotz der Privatsituation – Tiefe Kluft zeigt Misstrauen gegenüber der Politik und die Sehnsucht nach mehr Ehrlichkeit und Klarheit.
Gemäß einem Bericht von www.capital.de, zeigen aktuelle Umfragen des Instituts für Demoskopie in Allensbach, dass die Deutschen privat überwiegend zufrieden sind, jedoch große Sorgen um die Lage des Landes und der Welt haben. Während 28 Prozent der Befragten sich als glückliche Menschen bezeichnen, halten nur 16 Prozent die Weltlage für…
-
Wirtschaft
Staatliche Förderung des Heizungstausches ab 1. Januar 2024 in Kraft – Klarheit für Hauseigentümer
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die staatliche Förderung des Heizungstausches soll wie geplant am 1. Januar in Kraft treten. Die entsprechende Richtlinie, die Hauseigentümern Klarheit verschaffen soll, soll laut Wirtschaftsministerium nun bald veröffentlicht werden. Hauseigentümer haben bald endlich Klarheit darüber, wie die künftige staatliche Förderung beim Umstieg auf eine neue…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperte fordert mehr Lösungen und Klarheit von der Politik – Auswirkungen auf den Energiemarkt und die Integration.
Gemäß einem Bericht von www.deutschlandfunk.de, hat Reiner Haseloff, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, die Politik aufgefordert, mehr Lösungen anzubieten und für Klarheit zu sorgen – insbesondere bei den Energiepreisen und der Integration. Bundesjustizminister Buschmann rief zu einem konstruktiveren Kurs auf und sagte, dass die Bundesregierung einen besseren Debattenstil benötige. Die Ampel-Koalition lenke…