Kleine
-
Versicherung
Versicherungskrise: Kleine Unternehmen kämpfen gegen steigende Risiken!
Der Artikel beleuchtet aktuelle Herausforderungen in der Gewerbeversicherung, insbesondere für KMU, sowie die steigende Nachfrage nach Cyberversicherungen.
-
Immobilien
Ungarn verschenkt 800 Immobilien an Dörfer: Chancen für kleine Gemeinden!
Die ungarische Regierung unterstützt Dörfer mit unter 5.000 Einwohnern durch kostenlose Immobilien zur Förderung lokaler Entwicklungen.
-
Immobilien
Anspannung im Hochbau: Kleine Firmen kämpfen ums Überleben!
Analyse der aktuellen Situation im öffentlichen Hochbau: Auftragsmangel für kleine Firmen und Herausforderungen bei Neubauten.
-
Wirtschaft
Wirtschaft in der Lausitz: Kleine Lichtblicke, große Herausforderungen!
Wirtschaftsbericht zu Brandenburg: Optimismus bei 84% der Betriebe, aber anhaltende Risiken & Erwartung an politische Maßnahmen.
-
Kleinunternehmen
Zukunft der Geschäftswelt: Wie bexio KI für kleine Unternehmen nutzt!
Erfahren Sie, wie bexio mit KI kleine Unternehmen transformiert, innovative Lösungen entwickelt und eine automatisierte Zukunft gestaltet.
-
Kleinunternehmen
SumUp POS Lite Kassensystem für kleine Unternehmen: Sicher, flexibel und kostengünstig
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, Das SumUp POS Lite Kassensystem bietet kleinen Unternehmen eine erschwingliche und benutzerfreundliche Lösung für ihre Point-of-Sale-Anforderungen. Die smarte Kassensoftware kommt ohne Vertragsbindung aus und die laufenden Kosten betragen 0,00 Euro im Monat. Lediglich bei jeder akzeptierten Zahlung über das Kartenterminal wird eine geringe Gebühr in…
-
Kleinunternehmen
Mastercard vergibt eigenkapitalfreie Zuschüsse von bis zu 500.000 Euro mit dem Strive EU Innovation Fund – eine große Chance für kleine Unternehmen in Europa.
Gemäß einem Bericht von www.cardscout.de, startet Mastercard die erfolgreiche Initiative „Strive EU Innovation Fund“ nun auch in Europa. Dabei werden eigenkapitalfreie Zuschüsse von bis zu 500.000 Euro sowie technische Unterstützung und Mentoring für bis zu 20 Projekte aus den EU-Mitgliedstaaten vergeben. Dies kommt vor allem kleinen Unternehmen zugute, da eine…
-
Wirtschaft
EU-Pläne für 30-tägige Zahlungsfrist: Finanzierungskosten steigen für kleine Unternehmen
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die deutsche Wirtschaft wehrt sich gegen die Pläne der EU-Kommission, eine einheitliche Zahlungsfrist von 30 Tagen für alle Handelsgeschäfte einzuführen. Kritiker, darunter die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) und der Handelsverband Deutschland (HDE), warnen vor steigenden Finanzierungskosten, insbesondere für kleine Unternehmen. Die derzeitige Standardfrist im…
-
Aktienmarkt
Aktien-Gewinner 2023: Frankfurt toppt Dax – kleine und mittelgroße Unternehmen erzielen beste Kursentwicklung in deutschen Großstädten.
Gemäß einem Bericht von www.morgenpost.de, Der Artikel berichtet darüber, wie die Aktienkurse großer deutscher Großstädte im Vergleich zueinander abschnitten. Frankfurt am Main lag mit einem Kursplus von 16 Prozent vorne, gefolgt von Köln/Düsseldorf, München und Hamburg. Berlin hingegen verzeichnete Verluste von rund sieben Prozent. Diese Analyse zeigt, dass börsennotierte Unternehmen…
-
Wirtschaftspolitik
Die EU plant kürzere Zahlungsfristen – Wie wirkt sich das auf die Finanzierungskosten für kleine und mittlere Unternehmen aus?
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, wehrt sich die deutsche Wirtschaft gegen das Vorhaben der EU-Kommission, für alle Handelsgeschäfte eine Zahlungsfrist von 30 Tagen festzulegen. Laut dem stellvertretenden Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Achim Dercks, könnten insbesondere kleine und mittlere Händler massive Finanzierungskosten erleiden, da sie den Wareneinkauf häufig…