Kleinunternehmen
-
Kleinunternehmen
70% der deutschen Kleinunternehmen nutzen digitale Plattformen für den Vertrieb ihrer Dienstleistungen.
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de hat GoDaddy, ein Website- und Domain-Anbieter, erste Ergebnisse einer Umfrage zur Situation von deutschen Kleinunternehmen veröffentlicht. Die Umfrage zeigt, dass 70% der deutschen Kleinunternehmen eine digitale Plattform für den Vertrieb ihrer Dienstleistungen und Produkte nutzen. Weiterhin nutzen 64% der befragten Kleinunternehmer weltweit den Online-Verkauf als…
-
Kleinunternehmen
Cybersicherheit: Furcht vor Cybergefahren bei Unternehmen nimmt laut HDI-Studie ab
Gemäß einem Bericht von www.dasinvestment.com hat sich das Thema Cybersicherheit bei vielen Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr aus dem Fokus gerückt. Die Furcht vor Cybergefahren hat abgenommen. Dies ergab eine aktuelle Studie der HDI Versicherung, für die über 700 kleine und mittelständische Unternehmen sowie Selbstständige zum Thema Cybersicherheit befragt wurden.…
-
Kleinunternehmen
Amazon Produktlabel für Kleinunternehmen: Filter in den Suchergebnissen sorgt für Verkaufsförderung
Amazon bietet Händlern die Möglichkeit, ein Produktlabel zu nutzen, um ihre Produkte in den Suchergebnissen hervorzuheben. Dieses Label wird als Filter für Kunden angezeigt und kann unter bestimmten Voraussetzungen genutzt werden. Laut einem Bericht von Internet World wird der Filter bereits in Deutschland getestet und zeigt nur Suchergebnisse von Unternehmen…
-
Kleinunternehmen
Energie sparen im Gewerbe: Info-Tour für KMUs in Hamburg | Experten-Tipps und Fördergelder
Gemäß einem Bericht von www.ndr.de, können sich kleinere und mittlere Betriebe in Hamburg nun über eine Info-Tour zum Thema Klimaschutz informieren. Das Projekt „GewerbeKlima.VorOrt.“ ermöglicht es den Unternehmen, sich mit Experten auszutauschen und eine Erstberatung zu erhalten. Dabei werden konkrete Tipps zur Energieeinsparung gegeben sowie Informationen zu möglichen Fördergeldern. Insgesamt…
-
Kleinunternehmen
Kleine Firmen in der Energiekrise: Staatliche Hilfe erreicht sie nicht, Existenz bedroht.
Gemäß einem Bericht von amp2.handelsblatt.com zeigt eine Umfrage unter fast 2700 kleinen Firmen, dass die staatlichen Energiehilfen sie nicht erreichen. Nur etwa 18 Prozent der Befragten halten die Gas- und Strompreisbremsen für eine hilfreiche Maßnahme, während über 60 Prozent die Wirkung der staatlichen Hilfen als schlecht oder sehr schlecht bewerten.…