Klingbeil
-
Wirtschaft
Klingbeil auf Bootstour: G-20-Gipfel in Durban verspricht Großes!
Finanzminister Lars Klingbeil nimmt am G20-Gipfel in Durban teil, um globale Wirtschaftsfragen und Handelsbeziehungen zu besprechen.
-
Investitionen
Klingbeil schmettert EU-Haushaltspläne ab: Starke Reaktionen erwartet!
Finanzminister Klingbeil lehnt EU-Haushaltsvorschläge ab, um Wettbewerbsfähigkeit und Investitionen in Deutschland zu sichern.
-
Finanzen
Klingbeil warnt: EU-Haushalt gefährdet Deutschlands wirtschaftliche Zukunft!
Finanzminister Lars Klingbeil äußert Bedenken zum EU-Haushaltsvorschlag von Ursula von der Leyen bei G20 in Durban.
-
Investitionen
Klingbeil fordert mehr Investitionen: SPD plant neue Schulden!
Finanzminister Lars Klingbeil fordert am 8. Juli 2025 mehr Investitionen und neue Schulden zur Stärkung der Wirtschaft.
-
Finanzen
Klingbeil unter Druck: SPD schlägt AfD-Verbot vor – Was jetzt?
Lars Klingbeil wurde am 29.06.2025 mit nur 64,9 % zum SPD-Vorsitzenden gewählt und plant ein AfD-Verbotsverfahren.
-
Investitionen
Soziale Ausgaben oder echte Investitionen? Klingbeil im Fokus!
Regierung bezeichnet Sozialausgaben als Investitionen. Finanzminister Klingbeil im Fokus. Schulden steigen trotz Kritik.
-
Finanzen
Finanzminister Klingbeil präsentiert Schulden-Entwurf für Militär und Infrastruktur
Finanzminister Lars Klingbeil präsentiert den Haushaltsentwurf 2025 mit hohen Verteidigungsausgaben und steigender Neuverschuldung.
-
Finanzen
Klingbeil plant 500 Milliarden Euro für Klimaschutz – doch Skepsis wächst!
Finanzminister Klingbeil stellt am 24. Juni 2025 Haushaltsentwurf vor, plant 500 Milliarden Euro für Klima und Infrastruktur.
-
Wirtschaftspolitik
Klingbeil in Frankfurt: Milliarden-Paket für Europas Kapitalmarkt!
Bundesfinanzminister Klingbeil trifft in Frankfurt Maßnahmen zur Stärkung der Kapitalmarktunion und Investitionen in Deutschland an.
-
Finanzen
Klingbeil kündigt härteren Kurs gegen Schwarzarbeit und Steuerbetrug an!
Bundesfinanzminister Klingbeil kündigt verstärkten Kampf gegen Schwarzarbeit und Steuerbetrug an; neue Gesetze und KI-Einsatz geplant.