können
-
Investitionen
Fielmann-Aktie: Vom Dividenden-Erfolg zur Kurskorrektur 2020 – Wie Anleger profitieren können.
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de, ist zu beobachten, wie der Brillenhändler Fielmann nach zwei Jahrzehnten zuverlässigen Dividendenerhöhungen im Jahr 2020 eine harte Kehrtwende erlebte. Die Pandemie zwang das Unternehmen, seine Gewinnausschüttung drastisch zu reduzieren. Dies führte zu einem Rückgang der Dividende auf 75 Cent im Jahr 2023. Die Ausschüttungsquoten waren…
-
Versicherung
Hochwasserschäden: Welche Versicherung zahlt und wie können Betroffene vorsorgen? Tipps von Finanzexperten.
Gemäß einem Bericht von www.butenunbinnen.de, Nach den Überschwemmungen in Bremen und der Region stellt sich die Frage, welche Versicherung für den entstandenen Schaden aufkommt. Laut Annabel Oelmann, Chefin der Verbraucherzentrale Bremen, ist eine Elementarschaden-Versicherung im Falle von Schäden am Haus oder am Hausrat notwendig. Diese Versicherung muss als Zusatzversicherung zur…
-
Finanzen
So viel hätten Investoren mit einem frühen Investment in Delivery Hero-Aktien verlieren können – Finanzexperte warnt.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, zeigt eine Analyse, dass Investoren, die vor einem Jahr in Delivery Hero-Aktien investiert hätten, einen Verlust von 55,70 Prozent erlitten hätten. Der Schlusskurs der Delivery Hero-Aktie betrug an diesem Tag 50,00 EUR. Bei einem Investment von 10,000 EUR in die Aktie zu diesem Zeitpunkt, wäre…
-
Wirtschaft
Enger Finanz-Spielraum: Wann Bürger mit dem versprochenen Klimageld rechnen können
Gemäß einem Bericht von www.infranken.de hat sich die Bundesregierung dazu entschlossen, das von ihr versprochene Klimageld bis spätestens 2027 einzuführen. Ursprünglich war geplant, den Bürgerinnen und Bürgern Geld als Ausgleich für den Anstieg des CO2-Preises zu zahlen. Diese Maßnahme war bereits im Koalitionsvertrag vereinbart worden. Finanzexperten zweifeln jedoch daran, ob…
-
Investitionen
2023: Aktiensplits bei Amazon & NVIDIA – Was können Anleger erwarten? Ausblick vom Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Das Jahr 2023 brachte eine unerwartete Erholung der Börse, insbesondere für Tech-Werte, die vom aufgekommenen KI-Hype profitierten. Die NVIDIA- und Amazon-Aktien verzeichneten deutliche Kursgewinne. Die Frage, die sich viele Anleger stellen, ist, ob dies zu weiteren Aktiensplits im Jahr 2024 führen könnte. Die Kursgewinne der…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte: Warum Anleger auch 2024 erfolgreich Geld anlegen können
Gemäß einem Bericht von www.capital.de, war das Jahr 2023 trotz anfänglicher Unsicherheiten und Erschütterungen ein gutes Jahr für Anleger. Die schlechte Stimmung, mit der das Jahr 2022 endete, wurde von einer überraschend positiven Entwicklung abgelöst. Trotz inflationären und konjunkturellen Herausforderungen sowie einer Zinswende konnten viele Investoren und Privatsparer wieder positive…
-
Investitionen
Warum der Xtrackers Artificial Intelligence & Big Data UCITS ETF eine vielversprechende Investition ist und Sie anderen Anlegern voraus sein können.
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, Das Thema künstliche Intelligenz bleibt auch im neuen Jahr weiterhin eines der relevantesten Themen an der Börse. Erst kürzlich erklärte der renommierte Tech-Analyst Dan Ives von Wedbush, dass 2024 das „Jahr der KI“ werde. Doch in diesem Jahr ist es schwierig, wenn es darum geht,…
-
Verbraucherschutz
Grundversorgung als Kostenfalle: So können Familien bis zu 850 Euro sparen – Finanzexperten-Tipp
Gemäß einem Bericht von www.siegener-zeitung.de, Die Verbraucherzentrale in Düsseldorf hat die Preise der nordrhein-westfälischen Energieanbieter, darunter die Siegener Versorgungsbetriebe (SVB) und „Bigge Energie“, unter die Lupe genommen. Wegen steigender Kosten in Zeiten der Energiekrise sind viele Menschen in die Grundversorgung gewechselt. Der Wegfall der Strom- und Gaspreisbremse zum 31. Dezember…
-
Verbraucherschutz
Dynamische Stromtarife: So können Verbraucher Kosten sparen und von niedrigen Börsenpreisen profitieren
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, rufen Verbraucherzentralen dazu auf, die Preise zu vergleichen und auf die Börse zu achten, um von dynamischen Stromtarifen zu profitieren. Die Energiepreise steigen und viele Verbraucher suchen nach Möglichkeiten, um Kosten zu sparen. Dynamische Stromtarife könnten eine Lösung sein, um den günstigsten Strom zu finden.…
-
Versicherung
Warum Ihre Mietnebenkosten plötzlich steigen könnten – und wie Sie sich absichern können
Gemäß einem Bericht von rp-online.de, geht es in dem Artikel um die dramatische Erhöhung der Gebäudeversicherungsprämien. Stellen Sie sich vor, Sie leben in einer Mietwohnung und bei Ihrem Nachbarn platzt ein Rohr in der Wand. Ein paar Wochen später fegt ein Sturm Teile des Dachs vom Haus, der Putz an…