können
-
Kleinunternehmen
Amazon führt neuen Suchfilter für Kleinunternehmen ein – So können Sie gezielt Produkte von KMUs finden
Gemäß einem Bericht von www.amazon-watchblog.de, Der Artikel informiert darüber, dass Amazon einen neuen Suchfilter eingeführt hat, mit dem Verbraucher gezielt Produkte von Unternehmen mit dem Abzeichen „Kleine Unternehmen“ anzeigen lassen können. Dies ist eine Reaktion auf die wachsende Bedrohung, die der Onlinehandel für kleine und mittlere Unternehmen darstellt, insbesondere aufgrund…
-
Versicherung
Teurere Versicherungsbeiträge 2024: Wie Autofahrer Kosten sparen können
Gemäß einem Bericht von faktastisch.de, werden ab 2024 die Typenklassen für Millionen Autofahrer angehoben, was zu steigenden Versicherungsbeiträgen führen wird. Die Einstufung der Fahrzeuge in die unterschiedlichen Typenklassen hat direkte Auswirkungen auf die Haftpflichtversicherungen sowie Teil- und Vollkasko und macht eine große Position im Unterhalt des Autos aus. Laut Expertenberichten…
-
Verbraucherschutz
Vzbv verklagt ExtraEnergie: Preiserhöhungen um über 100 Prozent – So können Betroffene sich anmelden und profitieren
Gemäß einem Bericht von www.verbraucherzentrale.de, hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) den Anbieter ExtraEnergie verklagt, weil er im Juli 2022 massiv die Preise für Strom- und Gaskund:innen erhöht hat. Sogar Verträge mit Preisgarantien waren betroffen. Der Preisanstieg betraf Marken wie ExtraEnergie, Extragrün, HitEnergie und Prioenergie. Der vzbv hält dies für unzulässig…
-
Versicherung
Böse Überraschung: Kfz-Versicherungen um bis zu 16% teurer – Wechsler können bis zu 31% sparen!
Laut einem Bericht von www.focus.de sind Kfz-Versicherungen in diesem Jahr um bis zu 16 Prozent teurer geworden. Vor allem in der Vollkasko-Versicherung stiegen die Preise im günstigen Preissegment im Schnitt um 16 Prozent. Dies ist auf eine inflationsbedingte Verteuerung der Reparaturkosten und gestiegene Schadenquoten zurückzuführen. Die Preiserhöhungen treffen vor allem…
-
Investitionen
Die 25.000-Euro-Frage: Wie Anleger von einem möglichen Goldilocks-Szenario profitieren können und welche bösen Überraschungen im kommenden Jahr drohen.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Die Aussichten für Anleger im kommenden Jahr könnten perfekt sein, aber es sind auch böse Überraschungen möglich. Ein stabiles Wirtschaftswachstum, Vollbeschäftigung und niedrige Inflationsraten könnten eine perfekte Anlagewelt schaffen. Jedoch können unerwartete Ereignisse, auch schwarze Schwäne genannt, die Märkte durcheinanderwirbeln. Mögliche Belastungsfaktoren für 2024 könnten…
-
Aktienmarkt
Modetrends an der Börse: Wie Anleger von Hypes profitieren und frühzeitig aussteigen können
Gemäß einem Bericht von www.dasinvestment.com berichtet Finanzexperte Thomas Buckard über die Gefahren von Modetrends an den Finanzmärkten. Ähnlich wie in der Modeindustrie, wo bestimmte Kleidungsstücke oder Stile schnell wieder out sein können, gibt es auch modische Investmentthemen an der Börse, die plötzlich an Attraktivität verlieren. Ein Beispiel dafür war die…
-
Versicherung
Steuererklärung: Diese Versicherungen können Sie steuerlich absetzen – Ein Leitfaden für die optimale Vorsorge
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, wird in dem Artikel erklärt, welche Versicherungen von der Steuer abgesetzt werden können. Es wird darauf hingewiesen, dass bestimmte Versicherungen zur Vorsorge oder zur Ausübung des Berufs steuerlich begünstigt werden, während reine Sachversicherungen nicht in der Steuererklärung angegeben werden können. Dazu gehören unter anderem Altersvorsorgeaufwendungen,…
-
Investitionen
Dividenden im Fokus: Wie dividendenstarke Aktien Anlegern in unsicheren Zeiten helfen können
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, In unsicheren wirtschaftlichen Zeiten ist es sinnvoll, auf dividendenstarke Aktien zu setzen, um mögliche Verluste auszugleichen. Während einige deutsche Unternehmen ihre Dividenden erhöht haben, gab es auch Unternehmen, die ihre Dividenden in den vergangenen 20 Jahren stark gekürzt haben. Die Handelsplattform Etoro hat ein Ranking…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte warnt: Mieterinnen und Mieter müssen mit teuren Nachzahlungen für Strom und Gas rechnen! So können Sie sich schützen.
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, Mieterinnen und Mieter müssen sich auf empfindliche Nachzahlungen für Strom und Gas einstellen, obwohl die Bundesregierung Preisbremsen für Energiekosten vorgesehen hatte. Im Jahr 2022 haben die Energieversorger die Preise für Gas und Strom deutlich erhöht, was zu deftigen Nachzahlungen in der aktuellen Abrechnung führt. Die…